Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 205 for keines (0.04 sec)

  1. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    ins
    ist
    jede
    jedem
    jeden
    jeder
    jedes
    jene
    jenem
    jenen
    jener
    jenes
    jetzt
    kann
    kein
    keine
    keinem
    keinen
    keiner
    keines
    können
    könnte
    machen
    man
    manche
    manchem
    manchen
    mancher
    manches
    mein
    meine
    meinem
    meinen
    meiner
    meines
    mit
    muss
    musste
    nach
    nicht
    nichts
    noch
    nun
    nur
    ob
    oder
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. src/main/resources/fess_indices/_aws/fess.json

    "jeden", "jeder", "jedes", "jene", "jenem", "jenen", "jener", "jenes", "jetzt", "kann", "kein", "keine", "keinem", "keinen", "keiner", "keines", "können", "könnte", "machen", "man", "manche", "manchem", "manchen", "mancher", "manches", "mein", "meine", "meinem", "meinen", "meiner", "meines", "mit", "muss", "musste", "nach", "nicht", "nichts", "noch", "nun", "nur", "ob", "oder", "ohne", "sehr", "sein", "seine", "seinem", "seinen", "seiner", "seines", "selbst", "sich", "sie", "ihnen", "sind", "so", "solche",...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jun 14 00:36:40 UTC 2025
    - 117.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. src/main/resources/fess_indices/_cloud/fess.json

    "jeden", "jeder", "jedes", "jene", "jenem", "jenen", "jener", "jenes", "jetzt", "kann", "kein", "keine", "keinem", "keinen", "keiner", "keines", "können", "könnte", "machen", "man", "manche", "manchem", "manchen", "mancher", "manches", "mein", "meine", "meinem", "meinen", "meiner", "meines", "mit", "muss", "musste", "nach", "nicht", "nichts", "noch", "nun", "nur", "ob", "oder", "ohne", "sehr", "sein", "seine", "seinem", "seinen", "seiner", "seines", "selbst", "sich", "sie", "ihnen", "sind", "so", "solche",...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 27 09:26:16 UTC 2021
    - 117.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    # Sicherheit – Erste Schritte
    
    Stellen wir uns vor, dass Sie Ihre **Backend**-API auf einer Domain haben.
    
    Und Sie haben ein **Frontend** auf einer anderen Domain oder in einem anderen Pfad derselben Domain (oder in einer mobilen Anwendung).
    
    Und Sie möchten eine Möglichkeit haben, dass sich das Frontend mithilfe eines **Benutzernamens** und eines **Passworts** beim Backend authentisieren kann.
    
    Wir können **OAuth2** verwenden, um das mit **FastAPI** zu erstellen.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Aber er ist signiert. Wenn Sie also einen von Ihnen gesendeten Token zurückerhalten, können Sie überprüfen, ob Sie ihn tatsächlich gesendet haben.
    
    Auf diese Weise können Sie einen Token mit einer Gültigkeitsdauer von beispielsweise einer Woche erstellen. Und wenn der Benutzer am nächsten Tag mit dem Token zurückkommt, wissen Sie, dass der Benutzer immer noch bei Ihrem System angemeldet ist.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    In diesem Beispiel verwenden wir keine `scopes`, aber die Funktionalität ist vorhanden, wenn Sie sie benötigen.
    
    ///
    
    Rufen Sie nun die Benutzerdaten aus der (gefakten) Datenbank ab, für diesen `username` aus dem Formularfeld.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. src/main/resources/fess_message_de.properties

    errors.failed_to_start_job = Fehler beim Starten eines Jobs: {0}.
    errors.failed_to_stop_job = Fehler beim Stoppen eines Jobs: {0}.
    errors.failed_to_download_synonym_file = Fehler beim Herunterladen einer Synonymdatei.
    errors.failed_to_upload_synonym_file = Fehler beim Hochladen einer Synonymdatei.
    errors.failed_to_download_stemmeroverride_file = Fehler beim Herunterladen einer Stemmer-Override-Datei.
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025
    - 12.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    Übergeben Sie der Funktion `*` als ersten Parameter.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Durch die Validierung der Daten mit Pydantic können wir sicherstellen, dass wir beispielsweise präzise eine `list`e von `str`s mit den Scopes und einen `str` mit dem `username` haben.
    
    Anstelle beispielsweise eines `dict`s oder etwas anderem, was später in der Anwendung zu Fehlern führen könnte und darum ein Sicherheitsrisiko darstellt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

    Möchten Sie eine `id` und eine `email` und keinen `username` in Ihrem Modell haben? Kein Problem. Sie können dieselben Tools verwenden.
    
    Möchten Sie nur ein `str` haben? Oder nur ein `dict`? Oder direkt eine Instanz eines Modells einer Datenbank-Klasse? Es funktioniert alles auf die gleiche Weise.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top