Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 37 for nun (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    # Einfaches OAuth2 mit Password und Bearer
    
    Lassen Sie uns nun auf dem vorherigen Kapitel aufbauen und die fehlenden Teile hinzufügen, um einen vollständigen Sicherheits-Flow zu erhalten.
    
    ## `username` und `password` entgegennehmen
    
    Wir werden **FastAPIs** Sicherheits-Werkzeuge verwenden, um den `username` und das `password` entgegenzunehmen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    /// tip | Tipp
    
    Wir verwenden Port 9999 anstelle des Standard-HTTP-Ports 80, damit Sie ihn nicht mit Administratorrechten (`sudo`) ausführen müssen.
    
    ///
    
    Erstellen Sie nun die andere Datei `routes.toml`:
    
    ```TOML hl_lines="5  12  20"
    [http]
      [http.middlewares]
    
        [http.middlewares.api-stripprefix.stripPrefix]
          prefixes = ["/api/v1"]
    
      [http.routers]
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    Und dieselben Informationen aus den Modellen, die in OpenAPI enthalten sind, können zum **Generieren des Client-Codes** verwendet werden.
    
    ### Einen TypeScript-Client generieren
    
    Nachdem wir nun die Anwendung mit den Modellen haben, können wir den Client-Code für das Frontend generieren.
    
    #### `openapi-ts` installieren
    
    Sie können `openapi-ts` in Ihrem Frontend-Code installieren mit:
    
    <div class="termy">
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    Swagger UI erledigt das hinter den Kulissen für Sie, benötigt aber diesen „Umleitungs“-Helfer.
    
    ///
    
    ### Eine *Pfadoperation* erstellen, um es zu testen
    
    Um nun testen zu können, ob alles funktioniert, erstellen Sie eine *Pfadoperation*:
    
    {* ../../docs_src/custom_docs_ui/tutorial001.py hl[36:38] *}
    
    ### Es ausprobieren
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    {* ../../docs_src/security/tutorial005_an_py310.py hl[4,8,12,46,64,105,107:115,121:124,128:134,139,155] *}
    
    Sehen wir uns diese Änderungen nun Schritt für Schritt an.
    
    ## OAuth2-Sicherheitsschema
    
    Die erste Änderung ist, dass wir jetzt das OAuth2-Sicherheitsschema mit zwei verfügbaren Scopes deklarieren: `me` und `items`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    Wir sehen, dass wir einige Abhängigkeiten benötigen, die an mehreren Stellen der Anwendung verwendet werden.
    
    Also fügen wir sie in ihr eigenes `dependencies`-Modul (`app/dependencies.py`) ein.
    
    Wir werden nun eine einfache Abhängigkeit verwenden, um einen benutzerdefinierten `X-Token`-Header zu lesen:
    
    //// tab | Python 3.9+
    
    ```Python hl_lines="3  6-8" title="app/dependencies.py"
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  7. src/main/resources/fess_indices/fess/gl/stopwords.txt

    hai
    iso
    isto
    la
    las
    lle
    lles
    lo
    los
    mais
    me
    meu
    meus
    min
    miña
    miñas
    moi
    na
    nas
    neste
    nin
    no
    non
    nos
    nosa
    nosas
    noso
    nosos
    nós
    nun
    nunha
    nuns
    nunhas
    o
    os
    ou
    ó
    ós
    para
    pero
    pode
    pois
    pola
    polas
    polo
    polos
    por
    que
    se
    senón
    ser
    seu
    seus
    sexa
    sido
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 19 06:31:02 UTC 2018
    - 932 bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    In diesem Fall wird sie im Pfad `/subapi` gemountet:
    
    {* ../../docs_src/sub_applications/tutorial001.py hl[11,19] *}
    
    ### Es in der automatischen API-Dokumentation betrachten
    
    Führen Sie nun `uvicorn` mit der Hauptanwendung aus. Wenn Ihre Datei `main.py` lautet, wäre das:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ uvicorn main:app --reload
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    können
    könnte
    machen
    man
    manche
    manchem
    manchen
    mancher
    manches
    mein
    meine
    meinem
    meinen
    meiner
    meines
    mit
    muss
    musste
    nach
    nicht
    nichts
    noch
    nun
    nur
    ob
    oder
    ohne
    sehr
    sein
    seine
    seinem
    seinen
    seiner
    seines
    selbst
    sich
    sie
    ihnen
    sind
    so
    solche
    solchem
    solchen
    solcher
    solches
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    ///
    
    ## Query-Parameter Typkonvertierung
    
    Sie können auch `bool`-Typen deklarieren und sie werden konvertiert:
    
    {* ../../docs_src/query_params/tutorial003_py310.py hl[7] *}
    
    Wenn Sie nun zu:
    
    ```
    http://127.0.0.1:8000/items/foo?short=1
    ```
    
    oder
    
    ```
    http://127.0.0.1:8000/items/foo?short=True
    ```
    
    oder
    
    ```
    http://127.0.0.1:8000/items/foo?short=true
    ```
    
    oder
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top