Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 120 for diye (0.02 sec)

  1. src/main/resources/fess_indices/_aws/fess.json

    "birkez", "birşey", "birşeyi", "biz", "bize", "bizden", "bizi", "bizim", "böyle", "böylece", "bu", "buna", "bunda", "bundan", "bunlar", "bunları", "bunların", "bunu", "bunun", "burada", "çok", "çünkü", "da", "daha", "dahi", "de", "defa", "değil", "diğer", "diye", "doksan", "dokuz", "dolayı", "dolayısıyla", "dört", "edecek", "eden", "ederek", "edilecek", "ediliyor", "edilmesi", "ediyor", "eğer", "elli", "en", "etmesi", "etti", "ettiği", "ettiğini", "gibi", "göre", "halen", "hangi", "hatta", "hem", "henüz",...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jun 14 00:36:40 UTC 2025
    - 117.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/body-updates.md

    Die Daten werden darum mit einem „neuen“ `tax`-Wert von `10.5` abgespeichert.
    
    ## Teilweises Ersetzen mit `PATCH`
    
    Sie können auch die <a href="https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Methods/PATCH" class="external-link" target="_blank">HTTP `PATCH`</a> Operation verwenden, um Daten *teilweise* zu ersetzen.
    
    Das bedeutet, sie senden nur die Daten, die Sie aktualisieren wollen, der Rest bleibt unverändert.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    * Eine beliebige Folge von Argumenten, die der Reihe nach an die Taskfunktion übergeben werden sollen (`email`).
    * Alle Schlüsselwort-Argumente, die an die Taskfunktion übergeben werden sollen (`message="some notification"`).
    
    ## Dependency Injection
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

    Was FastAPI tatsächlich prüft, ist, ob es sich um ein „Callable“ (Funktion, Klasse oder irgendetwas anderes) handelt und ob die Parameter definiert sind.
    
    Wenn Sie **FastAPI** ein „Callable“ als Abhängigkeit übergeben, analysiert es die Parameter dieses „Callables“ und verarbeitet sie auf die gleiche Weise wie die Parameter einer *Pfadoperation-Funktion*. Einschließlich Unterabhängigkeiten.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    {* ../../docs_src/response_model/tutorial004_py310.py hl[22] *}
    
    Die Defaultwerte werden dann nicht in der Response enthalten sein, sondern nur die tatsächlich gesetzten Werte.
    
    Wenn Sie also den Artikel mit der ID `foo` bei der *Pfadoperation* anfragen, wird (ohne die Defaultwerte) die Response sein:
    
    ```JSON
    {
        "name": "Foo",
        "price": 50.2
    }
    ```
    
    /// info
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    ```
    
    </div>
    
    Und öffnen Sie die Dokumentation unter <a href="http://127.0.0.1:8000/docs" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/docs</a>.
    
    Sie sehen die automatische API-Dokumentation für die Hauptanwendung, welche nur deren eigene _Pfadoperationen_ anzeigt:
    
    <img src="/img/tutorial/sub-applications/image01.png">
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    ////
    
    /// info
    
    In Pydantic Version 1 hieß die Methode zum Abrufen des JSON-Schemas für ein Modell `Item.schema()`, in Pydantic Version 2 heißt die Methode `Item.model_json_schema()`.
    
    ///
    
    Obwohl wir nicht die standardmäßig integrierte Funktionalität verwenden, verwenden wir dennoch ein Pydantic-Modell, um das JSON-Schema für die Daten, die wir in YAML empfangen möchten, manuell zu generieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

    ## Zweite Abhängigkeit, „Dependable“ und „Dependant“
    
    Dann können Sie eine weitere Abhängigkeitsfunktion (ein „Dependable“) erstellen, die gleichzeitig eine eigene Abhängigkeit deklariert (also auch ein „Dependant“ ist):
    
    {* ../../docs_src/dependencies/tutorial005_an_py310.py hl[13] *}
    
    Betrachten wir die deklarierten Parameter:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/middleware.md

    Die Middleware-Funktion erhält:
    
    * Den `request`.
    * Eine Funktion `call_next`, die den `request` als Parameter erhält.
        * Diese Funktion gibt den `request` an die entsprechende *Pfadoperation* weiter.
        * Dann gibt es die von der entsprechenden *Pfadoperation* generierte `response` zurück.
    * Sie können die `response` dann weiter modifizieren, bevor Sie sie zurückgeben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    ///
    
    Das Einzige, was die von `GzipRequest.get_route_handler` zurückgegebene Funktion anders macht, ist die Konvertierung von `Request` in ein `GzipRequest`.
    
    Dabei kümmert sich unser `GzipRequest` um die Dekomprimierung der Daten (falls erforderlich), bevor diese an unsere *Pfadoperationen* weitergegeben werden.
    
    Danach ist die gesamte Verarbeitungslogik dieselbe.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top