Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 471 - 480 of 645 for over (0.03 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    ### OpenAPI
    
    **FastAPI** generiert ein „Schema“ mit all Ihren APIs unter Verwendung des **OpenAPI**-Standards zur Definition von APIs.
    
    #### „Schema“
    
    Ein „Schema“ ist eine Definition oder Beschreibung von etwas. Nicht der eigentliche Code, der es implementiert, sondern lediglich eine abstrakte Beschreibung.
    
    #### API-„Schema“
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

        'username': 'john',
        'password': 'secret',
        'email': '******@****.***',
        'full_name': None,
    }
    ```
    
    #### Ein `dict` entpacken
    
    Wenn wir ein `dict` wie `user_dict` nehmen, und es einer Funktion (oder Klassenmethode) mittels `**user_dict` übergeben, wird Python es „entpacken“. Es wird die Schlüssel und Werte von `user_dict` direkt als Schlüsselwort-Argumente übergeben.
    
    Wenn wir also das `user_dict` von oben nehmen und schreiben:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. cmd/xl-storage-format-v2.go

    			continue
    		}
    		ver, err := x.getIdx(i)
    		if err != nil {
    			return "", err
    		}
    		switch {
    		case fi.ExpireRestored:
    			ver.ObjectV2.RemoveRestoreHdrs()
    			err = x.setIdx(i, *ver)
    		case fi.TransitionStatus == lifecycle.TransitionComplete:
    			ver.ObjectV2.SetTransition(fi)
    			ver.ObjectV2.ResetInlineData()
    			err = x.setIdx(i, *ver)
    		default:
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Fri Aug 29 02:39:48 UTC 2025
    - 65.6K bytes
    - Viewed (1)
  4. docs/de/docs/advanced/settings.md

    # Einstellungen und Umgebungsvariablen
    
    In vielen Fällen benötigt Ihre Anwendung möglicherweise einige externe Einstellungen oder Konfigurationen, zum Beispiel geheime Schlüssel, Datenbank-Anmeldeinformationen, Anmeldeinformationen für E-Mail-Dienste, usw.
    
    Die meisten dieser Einstellungen sind variabel (können sich ändern), wie z. B. Datenbank-URLs. Und vieles könnten schützenswerte, geheime Daten sein.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    # Sicherheit – Erste Schritte
    
    Stellen wir uns vor, dass Sie Ihre **Backend**-API auf einer Domain haben.
    
    Und Sie haben ein **Frontend** auf einer anderen Domain oder in einem anderen Pfad derselben Domain (oder in einer mobilen Anwendung).
    
    Und Sie möchten eine Möglichkeit haben, dass sich das Frontend mithilfe eines **Benutzernamens** und eines **Passworts** beim Backend authentisieren kann.
    
    Wir können **OAuth2** verwenden, um das mit **FastAPI** zu erstellen.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    Sie erfordern in der Regel komplexere Konfigurationen und einen Nachrichten-/Job-Queue-Manager wie RabbitMQ oder Redis, ermöglichen Ihnen jedoch die Ausführung von Hintergrundtasks in mehreren Prozessen und insbesondere auf mehreren Servern.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. .teamcity/src/main/kotlin/model/CIBuildModel.kt

        QUICK(true, true, true, 120, 4),
    
        // Include cross version tests, these take care of selecting a very small set of versions to cover when run as part of this stage, including the current version
        PLATFORM(true, true, true),
    
        // Cross version tests select a small set of versions to cover when run as part of this stage
    Registered: Wed Sep 10 11:36:15 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 03 22:40:28 UTC 2025
    - 25.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/index.md

    Das steht im Gegensatz zu den **Entwicklungsphasen**, in denen Sie ständig den Code ändern, kaputt machen, reparieren, den Entwicklungsserver stoppen und neu starten, usw.
    
    ## Deployment-Strategien
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:56 UTC 2024
    - 1.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/alternatives.md

    Ist relativ eng mit relationalen Datenbanken (wie MySQL oder PostgreSQL) gekoppelt, daher ist es nicht sehr einfach, eine NoSQL-Datenbank (wie Couchbase, MongoDB, Cassandra, usw.) als Hauptspeicherengine zu verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. src/main/webapp/css/admin/adminlte.min.css

    th,.table-warning thead th{border-color:#ffdf7e}.table-hover .table-warning:hover{background-color:#ffe8a1}.table-hover .table-warning:hover>td,.table-hover .table-warning:hover>th{background-color:#ffe8a1}.table-danger,.table-danger>td,.table-danger>th{background-color:#f5c6cb}.table-danger tbody+tbody,.table-danger td,.table-danger th,.table-danger thead th{border-color:#ed969e}.table-hover .table-danger:hover{background-color:#f1b0b7}.table-hover .table-danger:hover>td,.table-hover .table-danger:...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Oct 26 01:49:09 UTC 2024
    - 1.3M bytes
    - Viewed (0)
Back to top