- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 61 - 70 of 79 for zum (0.01 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md
Z. B. `pip install python-multipart`. Das, weil **OAuth2** „Formulardaten“ zum Senden von `username` und `password` verwendet. /// Führen Sie das Beispiel aus mit: <div class="termy"> ```console $ uvicorn main:app --reload
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/events.md
Dies kann sehr nützlich sein, um **Ressourcen** einzurichten, die Sie in der gesamten Anwendung verwenden wollen und die von Requests **gemeinsam genutzt** werden und/oder die Sie anschließend **aufräumen** müssen. Zum Beispiel ein Pool von Datenbankverbindungen oder das Laden eines gemeinsam genutzten Modells für maschinelles Lernen. ## Anwendungsfall
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
## In Eile? <abbr title="too long; didn't read – Zu lang; nicht gelesen"><strong>TL;DR:</strong></abbr> Wenn Sie Bibliotheken von Dritten verwenden, die mit `await` aufgerufen werden müssen, wie zum Beispiel: ```Python results = await some_library() ``` Dann deklarieren Sie Ihre *Pfadoperation-Funktionen* mit `async def` wie in: ```Python hl_lines="2" @app.get('/') async def read_results():
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md
//// //// tab | Pydantic v1 {* ../../docs_src/schema_extra_example/tutorial001_pv1_py310.py hl[13:23] *} //// Diese zusätzlichen Informationen werden unverändert zum für dieses Modell ausgegebenen **JSON-Schema** hinzugefügt und in der API-Dokumentation verwendet. //// tab | Pydantic v2
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 10.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/features.md
 Sie bekommen sogar Autovervollständigung an Stellen, an denen Sie dies vorher nicht für möglich gehalten hätten. Zum Beispiel der `price` Schlüssel in einem JSON Datensatz (dieser könnte auch verschachtelt sein), der aus einer Anfrage kommt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-directly.md
Dann würde es hinter den Kulissen diese JSON-kompatiblen Daten (z. B. ein `dict`) in eine `JSONResponse` einfügen, die zum Senden der Response an den Client verwendet würde. Sie können jedoch direkt eine `JSONResponse` von Ihren *Pfadoperationen* zurückgeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/project-generation.md
⚠️ **WARNUNG** ⚠️ Wenn Sie ein neues Projekt von Grund auf starten, prüfen Sie die Alternativen hier.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/index.md
--- „_Wenn Sie ein **modernes Framework** zum Erstellen von REST-APIs erlernen möchten, schauen Sie sich **FastAPI** an. [...] Es ist schnell, einfach zu verwenden und leicht zu erlernen [...]_“
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 21.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md
* Ein spezieller Fall ist `204`, „No Content“ („Kein Inhalt“). Diese Response wird verwendet, wenn es keinen Inhalt gibt, der zum Client zurückgeschickt wird, diese Response hat also keinen Body.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
Sie können `dataclasses` auch mit anderen Typannotationen kombinieren, um verschachtelte Datenstrukturen zu erstellen. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise immer noch Pydantics Version von `dataclasses` verwenden. Zum Beispiel, wenn Sie Fehler in der automatisch generierten API-Dokumentation haben. In diesem Fall können Sie einfach die Standard-`dataclasses` durch `pydantic.dataclasses` ersetzen, was einen direkten Ersatz darstellt:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0)