Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 85 for einigen (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/versions.md

    Sie können jetzt Produktionsanwendungen mit **FastAPI** erstellen (und das tun Sie wahrscheinlich schon seit einiger Zeit), Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie eine Version verwenden, die korrekt mit dem Rest Ihres Codes funktioniert.
    
    ## `fastapi`-Version pinnen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    <div class="termy">
    
    ```console
    $ OPENAPI_URL= uvicorn main:app
    
    <span style="color: green;">INFO</span>:     Uvicorn running on http://127.0.0.1:8000 (Press CTRL+C to quit)
    ```
    
    </div>
    
    Wenn Sie dann zu den URLs unter `/openapi.json`, `/docs` oder `/redoc` gehen, erhalten Sie lediglich einen `404 Not Found`-Fehler, wie:
    
    ```JSON
    {
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024
    - 2.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (1)
  4. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    Der erste Wert ist der Typ. Sie können `Header` die gehabten Extra Validierungs- und Beschreibungsparameter hinzufügen. Danach können Sie einen Defaultwert vergeben:
    
    {* ../../docs_src/header_params/tutorial001_an_py310.py hl[9] *}
    
    /// note | Technische Details
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/body-fields.md

    /// warning | Achtung
    
    Extra-Schlüssel, die `Field` überreicht werden, werden auch im resultierenden OpenAPI-Schema Ihrer Anwendung gelistet. Da diese Schlüssel nicht notwendigerweise Teil der OpenAPI-Spezifikation sind, könnten einige OpenAPI-Tools, wie etwa [der OpenAPI-Validator](https://validator.swagger.io/), nicht mit Ihrem generierten Schema funktionieren.
    
    ///
    
    ## Zusammenfassung
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md

    Sie möchten aber dennoch in der Lage sein, die von Ihnen zurückgegebenen Daten mit einem `response_model` zu filtern und zu konvertieren.
    
    In diesen Fällen können Sie einen `Response`-Parameter verwenden.
    
    ## Einen `Response`-Parameter verwenden
    
    Sie können einen Parameter vom Typ `Response` in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* deklarieren (wie Sie es auch für Cookies und Header tun können).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/response-cookies.md

    # Response-Cookies
    
    ## Einen `Response`-Parameter verwenden
    
    Sie können einen Parameter vom Typ `Response` in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* deklarieren.
    
    Und dann können Sie Cookies in diesem *vorübergehenden* Response-Objekt setzen.
    
    {* ../../docs_src/response_cookies/tutorial002.py hl[1,8:9] *}
    
    Anschließend können Sie wie gewohnt jedes gewünschte Objekt zurückgeben (ein `dict`, ein Datenbankmodell, usw.).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    ## Den `username` und das Format der Daten überprüfen
    
    Wir verifizieren, dass wir einen `username` erhalten, und extrahieren die Scopes.
    
    Und dann validieren wir diese Daten mit dem Pydantic-Modell (wobei wir die `ValidationError`-Exception abfangen), und wenn wir beim Lesen des JWT-Tokens oder beim Validieren der Daten mit Pydantic einen Fehler erhalten, lösen wir die zuvor erstellte `HTTPException` aus.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/body.md

    Ein **Request**body sind Daten, die vom Client zu Ihrer API gesendet werden. Ein **Response**body (Deutsch: Antwortkörper) sind Daten, die Ihre API zum Client sendet.
    
    Ihre API sendet fast immer einen **Response**body. Aber Clients senden nicht unbedingt immer **Request**bodys (sondern nur Metadaten).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/project-generation.md

    # Projektgenerierung – Vorlage
    
    Sie können einen Projektgenerator für den Einstieg verwenden, welcher einen Großteil der Ersteinrichtung, Sicherheit, Datenbank und einige API-Endpunkte bereits für Sie erstellt.
    
    Ein Projektgenerator verfügt immer über ein sehr spezifisches Setup, das Sie aktualisieren und an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen sollten, aber es könnte ein guter Ausgangspunkt für Ihr Projekt sein.
    
    ## Full Stack FastAPI PostgreSQL
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top