Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 44 for mesen (0.14 sec)

  1. docs/de/docs/reference/status.md

    Es kann praktisch sein, schnell auf HTTP- (und WebSocket-)Statuscodes in Ihrer Anwendung zuzugreifen, indem Sie die automatische Vervollständigung für den Namen verwenden, ohne sich die Zahlen für die Statuscodes merken zu müssen.
    
    Lesen Sie mehr darüber in der [FastAPI-Dokumentation zu Response-Statuscodes](../tutorial/response-status-code.md).
    
    ## Beispiel
    
    ```python
    from fastapi import FastAPI, status
    
    app = FastAPI()
    
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:17 GMT 2024
    - 934 bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/index.md

    !!! tip "Tipp"
        Die nächsten Abschnitte sind **nicht unbedingt „fortgeschritten“**.
    
        Und es ist möglich, dass für Ihren Anwendungsfall die Lösung in einem davon liegt.
    
    ## Lesen Sie zuerst das Tutorial
    
    Sie können immer noch die meisten Funktionen in **FastAPI** mit den Kenntnissen aus dem Haupt-[Tutorial – Benutzerhandbuch](../tutorial/index.md){.internal-link target=_blank} nutzen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:44 GMT 2024
    - 2.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/dependencies/global-dependencies.md

    ## Abhängigkeiten für Gruppen von *Pfadoperationen*
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:13 GMT 2024
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md

    Das bedeutet allerdings auch, dass, wenn Sie Daten direkt vom `Request`-Objekt nehmen (z. B. dessen Body lesen), diese von FastAPI nicht validiert, konvertiert oder dokumentiert werden (mit OpenAPI, für die automatische API-Benutzeroberfläche).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:32 GMT 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Es gibt hier in der Dokumentation ein ganzes Kapitel darüber, Sie können es unter [Zusätzliche Responses in OpenAPI](additional-responses.md){.internal-link target=_blank} lesen.
    
    ## OpenAPI-Extra
    
    Wenn Sie in Ihrer Anwendung eine *Pfadoperation* deklarieren, generiert **FastAPI** automatisch die relevanten Metadaten dieser *Pfadoperation*, die in das OpenAPI-Schema aufgenommen werden sollen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/project-generation.md

        * **Einfach**: Einfach zu bedienen und zu erlernen. Weniger Zeit für das Lesen von Dokumentationen.
        * **Kurz**: Codeverdoppelung minimieren. Mehrere Funktionalitäten aus jeder Parameterdeklaration.
        * **Robust**: Erhalten Sie produktionsbereiten Code. Mit automatischer, interaktiver Dokumentation.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:14:36 GMT 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md

    ```Python hl_lines="3"
    {!../../../docs_src/configure_swagger_ui/tutorial003.py!}
    ```
    
    ## Andere Parameter der Swagger-Oberfläche
    
    Um alle anderen möglichen Konfigurationen zu sehen, die Sie verwenden können, lesen Sie die offizielle <a href="https://swagger.io/docs/open-source-tools/swagger-ui/usage/configuration" class="external-link" target="_blank">Dokumentation für die Parameter der Swagger-Oberfläche</a>.
    
    ## JavaScript-basierte Einstellungen
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:49 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/pt/docs/history-design-future.md

    Também, a melhor abordagem era usar padrões já existentes.
    
    Então, antes mesmo de começar a codificar o **FastAPI**, eu investi vários meses estudando as especificações do OpenAPI, JSON Schema, OAuth2 etc. Entendendo suas relações, sobreposições e diferenças.
    
    ## Design
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 4.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/graphql.md

    Informationen zu **GraphQL** finden Sie in der <a href="https://graphql.org/" class="external-link" target="_blank">offiziellen GraphQL-Dokumentation</a>.
    
    Sie können auch mehr über jede der oben beschriebenen Bibliotheken in den jeweiligen Links lesen....
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:31 GMT 2024
    - 3.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

        Wie immer können Sie in FastAPI `def` und `async def` beliebig kombinieren.
    
        Wenn Sie eine Auffrischung darüber benötigen, wann welche Anwendung sinnvoll ist, lesen Sie den Abschnitt „In Eile?“ in der Dokumentation zu [`async` und `await`](../async.md#in-eile){.internal-link target=_blank}.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:23 GMT 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top