- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 61 - 70 of 73 for welchen (0.04 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/testing.md
Es basiert auf <a href="https://www.python-httpx.org" class="external-link" target="_blank">HTTPX</a>, welches wiederum auf der Grundlage von requests konzipiert wurde, es ist also sehr vertraut und intuitiv. Damit können Sie <a href="https://docs.pytest.org/" class="external-link" target="_blank">pytest</a> direkt mit **FastAPI** verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-updates.md
Um zu unterscheiden zwischen Modellen für **Aktualisierungen**, mit lauter optionalen Werten, und solchen für die **Erzeugung**, mit benötigten Werten, können Sie die Techniken verwenden, die in [Extramodelle](extra-models.md){.internal-link target=_blank} beschrieben wurden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md
`Query`, `Path` und andere, die Sie von `fastapi` importieren, sind tatsächlich Funktionen. Die, wenn sie aufgerufen werden, Instanzen der Klassen mit demselben Namen zurückgeben. Sie importieren also `Query`, welches eine Funktion ist. Aber wenn Sie es aufrufen, gibt es eine Instanz der Klasse zurück, die auch `Query` genannt wird.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/metadata.md
# Metadaten und URLs der Dokumentationen Sie können mehrere Metadaten-Einstellungen für Ihre **FastAPI**-Anwendung konfigurieren. ## Metadaten für die API Sie können die folgenden Felder festlegen, welche in der OpenAPI-Spezifikation und den Benutzeroberflächen der automatischen API-Dokumentation verwendet werden: | Parameter | Typ | Beschreibung | |------------|------|-------------| | `title` | `str` | Der Titel der API. |
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
fess-crawler/src/test/resources/extractor/eml/sample4.eml
Betreuung Internationaler Studierender Sekretariat ID 42 Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin Frau Rabe Raum H 054 Telefon +49 (0)30 314-24411 Telefax +49 (0)30 314-24067 ******@****.*** Unser Zeichen: ID 42 25.05.2016 Workshop Nr. 1: Das Schmiedehandwerk war in den vergangenen Jahrhunderten eine der kräftezehrendsten Arbeiten, die es zu verrichten
Registered: Sun Sep 21 03:50:09 UTC 2025 - Last Modified: Sun Jan 07 09:15:11 UTC 2018 - 681K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
Auf diese Weise verhält es sich fast so, als wäre es nur eine globale Variable. Da es jedoch eine Abhängigkeitsfunktion verwendet, können wir diese zu Testzwecken problemlos überschreiben. `@lru_cache` ist Teil von `functools`, welches Teil von Pythons Standardbibliothek ist. Weitere Informationen dazu finden Sie in der <a href="https://docs.python.org/3/library/functools.html#functools.lru_cache" class="external-link" target="_blank">Python Dokumentation für `@lru_cache`</a>.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/events.md
/// /// tip | Tipp Beachten Sie, dass wir in diesem Fall eine Standard-Python-Funktion `open()` verwenden, die mit einer Datei interagiert. Es handelt sich also um I/O (Input/Output), welches „Warten“ erfordert, bis Dinge auf die Festplatte geschrieben werden. Aber `open()` verwendet nicht `async` und `await`. Daher deklarieren wir die Eventhandler-Funktion mit Standard-`def` statt mit `async def`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md
Sie können die verwendeten Zeilen aus dem Docstring einer *Pfadoperation-Funktion* einschränken, die für OpenAPI verwendet werden. Das Hinzufügen eines `\f` (ein maskiertes „Form Feed“-Zeichen) führt dazu, dass **FastAPI** die für OpenAPI verwendete Ausgabe an dieser Stelle abschneidet. Sie wird nicht in der Dokumentation angezeigt, aber andere Tools (z. B. Sphinx) können den Rest verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
/// --- Wenn Sie eine Bibliothek eines Dritten verwenden, die mit etwas kommuniziert (einer Datenbank, einer API, dem Dateisystem, usw.) und welche die Verwendung von `await` nicht unterstützt (dies ist derzeit bei den meisten Datenbankbibliotheken der Fall), dann deklarieren Sie Ihre *Pfadoperation-Funktionen* ganz normal nur mit `def`, etwa: ```Python hl_lines="2"
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md
Jetzt versuchen Sie, einen ungültigen Artikel zu senden: ```JSON { "title": "towel", "size": "XL" } ``` Sie erhalten eine Response, die Ihnen sagt, dass die Daten ungültig sind, und welche den empfangenen Body enthält. ```JSON hl_lines="12-15" { "detail": [ { "loc": [ "body", "size" ], "msg": "value is not a valid integer",
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.4K bytes - Viewed (0)