- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 41 - 50 of 58 for zeigten (0.06 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/body-updates.md
Und viele Teams verwenden ausschließlich `PUT`, selbst für nur Teil-Aktualisierungen. Es steht Ihnen **frei**, das zu verwenden, was Sie möchten, **FastAPI** legt Ihnen keine Einschränkungen auf. Aber dieser Leitfaden zeigt Ihnen mehr oder weniger, wie die beiden normalerweise verwendet werden. /// ### Pydantics `exclude_unset`-Parameter verwenden
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.3K bytes - Viewed (0) -
docs/nl/docs/python-types.md
In Python 3.6 en hoger (inclusief Python 3.10) kun je het `Union`-type van `typing` gebruiken en de mogelijke types die je wilt accepteren, tussen de vierkante haakjes zetten. In Python 3.10 is er ook een **nieuwe syntax** waarin je de mogelijke types kunt scheiden door een <abbr title='ook wel "bitwise of operator" genoemd, maar die betekenis is hier niet relevant'>verticale balk (`|`)</abbr>.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 18.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md
Und alle (oder beliebige Teile davon) können Vorteil ziehen aus der Wiederverwendung dieser und anderer von Ihnen erstellter Abhängigkeiten. Und alle diese Tausenden von *Pfadoperationen* können nur drei Zeilen lang sein: {* ../../docs_src/security/tutorial002_an_py310.py hl[30:32] *} ## Zusammenfassung Sie können jetzt den aktuellen Benutzer direkt in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* abrufen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/index.md
* HTTP Basic Authentication. * HTTP Digest, usw. * `oauth2`: Alle OAuth2-Methoden zum Umgang mit Sicherheit (genannt „Flows“). * Mehrere dieser Flows eignen sich zum Aufbau eines OAuth 2.0-Authentifizierungsanbieters (wie Google, Facebook, X (Twitter), GitHub usw.): * `implicit` * `clientCredentials` * `authorizationCode`
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md
* `https://www.googleapis.com/auth/drive` wird von Google verwendet. /// info In OAuth2 ist ein „Scope“ nur ein String, der eine bestimmte erforderliche Berechtigung deklariert. Es spielt keine Rolle, ob er andere Zeichen wie `:` enthält oder ob es eine URL ist. Diese Details sind implementierungsspezifisch. Für OAuth2 sind es einfach nur Strings. /// ## Code, um `username` und `password` entgegenzunehmen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
* Wenn Sie die Frage nicht verstehen können, fragen Sie nach weiteren **Details**. ### Das Problem reproduzieren In den meisten Fällen und bei den meisten Fragen ist etwas mit dem von der Person erstellten **eigenen Quellcode** los. In vielen Fällen wird nur ein Fragment des Codes gepostet, aber das reicht nicht aus, um **das Problem zu reproduzieren**.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-models.md
* Das **hereinkommende Modell** sollte ein Passwort haben können. * Das **herausgehende Modell** sollte kein Passwort haben. * Das **Datenbankmodell** sollte wahrscheinlich ein <abbr title='Ein aus scheinbar zufälligen Zeichen bestehender „Fingerabdruck“ eines Textes. Der Inhalt des Textes kann nicht eingesehen werden.'>gehashtes</abbr> Passwort haben. /// danger | Gefahr
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/websockets.md
``` Client #1596980209979 left the chat ``` /// tip | Tipp Die obige Anwendung ist ein minimales und einfaches Beispiel, das zeigt, wie Nachrichten verarbeitet und an mehrere WebSocket-Verbindungen gesendet werden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
In vielen Fällen benötigt Ihre Anwendung möglicherweise einige externe Einstellungen oder Konfigurationen, zum Beispiel geheime Schlüssel, Datenbank-Anmeldeinformationen, Anmeldeinformationen für E-Mail-Dienste, usw. Die meisten dieser Einstellungen sind variabel (können sich ändern), wie z. B. Datenbank-URLs. Und vieles könnten schützenswerte, geheime Daten sein.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
Aber in den meisten Fällen, wenn wir so etwas machen, wollen wir nur, dass das Modell einige der Daten **filtert/entfernt**, so wie in diesem Beispiel.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0)