- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 41 - 50 of 67 for solches (0.04 sec)
-
docs/de/docs/features.md
* Alle Abhängigkeiten können Daten von Anfragen anfordern und das Verhalten von **Pfadoperationen** und der automatisierten Dokumentation **modifizieren**. * **Automatische Validierung** selbst für solche Parameter von *Pfadoperationen*, welche in Abhängigkeiten definiert sind. * Unterstützung für komplexe Authentifizierungssysteme, **Datenbankverbindungen**, usw.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md
`Query`, `Path` und andere, die Sie von `fastapi` importieren, sind tatsächlich Funktionen. Die, wenn sie aufgerufen werden, Instanzen der Klassen mit demselben Namen zurückgeben. Sie importieren also `Query`, welches eine Funktion ist. Aber wenn Sie es aufrufen, gibt es eine Instanz der Klasse zurück, die auch `Query` genannt wird.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/server-workers.md
Ich zeige Ihnen auch das **offizielle Docker-Image**, welches **Gunicorn mit Uvicorn-Workern** und einige Standardkonfigurationen enthält, die für einfache Fälle nützlich sein können.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024 - 10.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
Auf diese Weise verhält es sich fast so, als wäre es nur eine globale Variable. Da es jedoch eine Abhängigkeitsfunktion verwendet, können wir diese zu Testzwecken problemlos überschreiben. `@lru_cache` ist Teil von `functools`, welches Teil von Pythons Standardbibliothek ist. Weitere Informationen dazu finden Sie in der <a href="https://docs.python.org/3/library/functools.html#functools.lru_cache" class="external-link" target="_blank">Python Dokumentation für `@lru_cache`</a>.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/events.md
/// /// tip | Tipp Beachten Sie, dass wir in diesem Fall eine Standard-Python-Funktion `open()` verwenden, die mit einer Datei interagiert. Es handelt sich also um I/O (Input/Output), welches „Warten“ erfordert, bis Dinge auf die Festplatte geschrieben werden. Aber `open()` verwendet nicht `async` und `await`. Daher deklarieren wir die Eventhandler-Funktion mit Standard-`def` statt mit `async def`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md
Sie können solche auch innerhalb von **FastAPI**-Abhängigkeiten mit `yield` verwenden, indem Sie `with`- oder `async with`-Anweisungen innerhalb der Abhängigkeits-Funktion verwenden: {* ../../docs_src/dependencies/tutorial010.py hl[1:9,13] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 12.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Aber OAuth2 mit Scopes kann bequem in Ihre API (mit OpenAPI) und deren API-Dokumentation integriert werden. Dennoch, verwenden Sie solche Scopes oder andere Sicherheits-/Autorisierungsanforderungen in Ihrem Code so wie Sie es möchten. In vielen Fällen kann OAuth2 mit Scopes ein Overkill sein.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md
können Sie auch eine Gruppe von `examples` mit zusätzlichen Informationen deklarieren, die zu ihren **JSON-Schemas** innerhalb von **OpenAPI** hinzugefügt werden. ### `Body` mit `examples` Hier übergeben wir `examples`, welches ein einzelnes Beispiel für die in `Body()` erwarteten Daten enthält: {* ../../docs_src/schema_extra_example/tutorial003_an_py310.py hl[22:29] *} ### Beispiel in der Dokumentations-Benutzeroberfläche
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 10.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
* Einen optionalen Query-Parameter `skip`, der ein `int` ist und standardmäßig `0` ist. * Einen optionalen Query-Parameter `limit`, der ein `int` ist und standardmäßig `100` ist. Und dann wird einfach ein `dict` zurückgegeben, welches diese Werte enthält. /// info FastAPI unterstützt (und empfiehlt die Verwendung von) `Annotated` seit Version 0.95.0.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
src/main/webapp/js/admin/bootstrap.min.js
d("pointer-event")):(o.default(this._element).on("touchstart.bs.carousel",(function(t){return e(t)})),o.default(this._element).on("touchmove.bs.carousel",(function(e){return function(e){t.touchDeltaX=e.originalEvent.touches&&e.originalEvent.touches.length>1?0:e.originalEvent.touches[0].clientX-t.touchStartX}(e)})),o.default(this._element).on("touchend.bs.carousel",(function(t){return n(t)})))}},e._keydown=function(t){if(!/input|textarea/i.test(t.target.tagName))switch(t.which){case 37:t.preventD...
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Oct 26 01:49:09 UTC 2024 - 61.1K bytes - Viewed (0)