- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 31 - 40 of 84 for dem (0.01 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/testing.md
**FastAPI** stellt denselben `starlette.testclient` auch via `fastapi.testclient` bereit, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Es kommt aber tatsächlich direkt von Starlette. /// /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
* Das ist insbesondere für die **Sicherheit** wichtig, mehr dazu unten. ## `response_model`-Parameter Es gibt Fälle, da möchten oder müssen Sie Daten zurückgeben, die nicht genau dem entsprechen, was der Typ deklariert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025 - 16.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/request-files.md
### `UploadFile` `UploadFile` hat die folgenden Attribute: * `filename`: Ein `str` mit dem ursprünglichen Namen der hochgeladenen Datei (z. B. `meinbild.jpg`). * `content_type`: Ein `str` mit dem Inhaltstyp (MIME-Typ / Medientyp) (z. B. `image/jpeg`).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/index.md
Allerdings sollten Sie zuerst das **Tutorial – Benutzerhandbuch** lesen (was Sie hier gerade tun).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
#### OpenAPI und JSON Schema OpenAPI definiert ein API-Schema für Ihre API. Dieses Schema enthält Definitionen (oder „Schemas“) der Daten, die von Ihrer API unter Verwendung von **JSON Schema**, dem Standard für JSON-Datenschemata, gesendet und empfangen werden. #### Überprüfen Sie die `openapi.json`
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
Als Teil der Erstellung des Anwendungsobjekts wird eine *Pfadoperation* für `/openapi.json` (oder welcher Wert für den Parameter `openapi_url` gesetzt wurde) registriert. Diese gibt lediglich eine JSON-Response zurück, mit dem Ergebnis der Methode `.openapi()` der Anwendung. Standardmäßig überprüft die Methode `.openapi()` die Eigenschaft `.openapi_schema`, um zu sehen, ob diese Inhalt hat, und gibt diesen zurück.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md
Hierzu zählen beispielsweise: * E-Mail-Benachrichtigungen, die nach dem Ausführen einer Aktion gesendet werden:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-updates.md
{* ../../docs_src/body_updates/tutorial002_py310.py hl[32] *} ### Pydantics `update`-Parameter verwenden Jetzt können Sie eine Kopie des existierenden Modells mittels `.model_copy()` erstellen, wobei Sie dem `update`-Parameter ein `dict` mit den zu ändernden Daten übergeben. /// info In Pydantic v1 hieß diese Methode `.copy()`, in Pydantic v2 wurde sie deprecated (aber immer noch unterstützt) und in `.model_copy()` umbenannt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
``` und sie würde eine Response von dieser *externen API* mit einem JSON-Body wie dem folgenden erwarten: ```JSON { "ok": true } ``` /// tip | Tipp Beachten Sie, dass die verwendete Callback-URL die URL enthält, die als Query-Parameter in `callback_url` (`https://www.external.org/events`) empfangen wurde, und auch die Rechnungs-`id` aus dem JSON-Body (`2expen51ve`). /// ### Den Callback-Router hinzufügen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0)