Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 123 for welches (0.08 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    {* ../../docs_src/body_multiple_params/tutorial001_an_py310.py hl[18:20] *}
    
    /// note | Hinweis
    
    Beachten Sie, dass in diesem Fall das `item`, welches vom Body genommen wird, optional ist. Da es `None` als Defaultwert hat.
    
    ///
    
    ## Mehrere Body-Parameter
    
    Im vorherigen Beispiel erwartete die *Pfadoperation* einen JSON-Body mit den Attributen eines `Item`s, etwa:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/versions.md

    ## Verfügbare Versionen
    
    Die verfügbaren Versionen können Sie in den [Release Notes](../release-notes.md){.internal-link target=_blank} einsehen (z. B. um zu überprüfen, welches die neueste Version ist).
    
    ## Über Versionen
    
    Gemäß den Konventionen zur semantischen Versionierung könnte jede Version unter `1.0.0` potenziell nicht abwärtskompatible Änderungen hinzufügen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    {* ../../docs_src/async_tests/test_main.py hl[9:12] *}
    
    Das ist das Äquivalent zu:
    
    ```Python
    response = client.get('/')
    ```
    
    ... welches wir verwendet haben, um unsere Requests mit dem `TestClient` zu machen.
    
    /// tip | Tipp
    
    Beachten Sie, dass wir async/await mit dem neuen `AsyncClient` verwenden – der Request ist asynchron.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (1)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Sie erweitert lediglich OAuth2, indem sie einige Dinge spezifiziert, die in OAuth2 relativ mehrdeutig sind, um zu versuchen, es interoperabler zu machen.
    
    Beispielsweise verwendet der Google Login OpenID Connect (welches seinerseits OAuth2 verwendet).
    
    Aber der Facebook Login unterstützt OpenID Connect nicht. Es hat seine eigene Variante von OAuth2.
    
    ### OpenID (nicht „OpenID Connect“)
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/body.md

    {* ../../docs_src/body/tutorial001_py310.py hl[16] *}
    
    ... und deklarieren Sie seinen Typ als das Modell, welches Sie erstellt haben, `Item`.
    
    ## Resultate
    
    Mit nur dieser Python-Typdeklaration, wird **FastAPI**:
    
    * Den Requestbody als JSON lesen.
    * Die entsprechenden Typen konvertieren (falls nötig).
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/deployment/docker.md

    ### Container mit mehreren Prozessen und Sonderfälle
    
    Natürlich gibt es **Sonderfälle**, in denen Sie **einen Container** mit einem **Gunicorn-Prozessmanager** haben möchten, welcher mehrere **Uvicorn-Workerprozesse** darin startet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    Ich zeige Ihnen auch das **offizielle Docker-Image**, welches **Gunicorn mit Uvicorn-Workern** und einige Standardkonfigurationen enthält, die für einfache Fälle nützlich sein können.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    Es basiert auf <a href="https://www.python-httpx.org" class="external-link" target="_blank">HTTPX</a>, welches wiederum auf der Grundlage von requests konzipiert wurde, es ist also sehr vertraut und intuitiv.
    
    Damit können Sie <a href="https://docs.pytest.org/" class="external-link" target="_blank">pytest</a> direkt mit **FastAPI** verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    `Query`, `Path` und andere, die Sie von `fastapi` importieren, sind tatsächlich Funktionen.
    
    Die, wenn sie aufgerufen werden, Instanzen der Klassen mit demselben Namen zurückgeben.
    
    Sie importieren also `Query`, welches eine Funktion ist. Aber wenn Sie es aufrufen, gibt es eine Instanz der Klasse zurück, die auch `Query` genannt wird.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/settings.md

    Auf diese Weise verhält es sich fast so, als wäre es nur eine globale Variable. Da es jedoch eine Abhängigkeitsfunktion verwendet, können wir diese zu Testzwecken problemlos überschreiben.
    
    `@lru_cache` ist Teil von `functools`, welches Teil von Pythons Standardbibliothek ist. Weitere Informationen dazu finden Sie in der <a href="https://docs.python.org/3/library/functools.html#functools.lru_cache" class="external-link" target="_blank">Python Dokumentation für `@lru_cache`</a>.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
Back to top