Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 57 for mums (0.01 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    Das ist nützlich für Vorgänge, die nach einem Request ausgeführt werden müssen, bei denen der Client jedoch nicht unbedingt auf den Abschluss des Vorgangs warten muss, bevor er die Response erhält.
    
    Hierzu zählen beispielsweise:
    
    * E-Mail-Benachrichtigungen, die nach dem Ausführen einer Aktion gesendet werden:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. cmd/erasure-metadata-utils.go

    		// Returns an empty int slice for cardinality < 0.
    		return nil
    	}
    
    	nums := make([]int, cardinality)
    	keyCrc := crc32.Checksum([]byte(key), crc32.IEEETable)
    
    	start := int(keyCrc % uint32(cardinality))
    	for i := 1; i <= cardinality; i++ {
    		nums[i-1] = 1 + ((start + i) % cardinality)
    	}
    	return nums
    }
    
    // Reads all `xl.meta` metadata as a FileInfo slice.
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Fri Aug 29 02:39:48 UTC 2025
    - 11.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/resiliency/resiliency-verify-script.sh

    	exit 1
    fi
    
    OUT=$(./mc cp --quiet --recursive "${ALIAS_NAME}"/"${BUCKET}"/new-data/ "${DEST_DIR}"/)
    RET=${?}
    if [ ${RET} -ne 0 ]; then
    	echo "Get objects failed: ${OUT}"
    	exit 1
    fi
    
    # Check if check sums match for source and destination directories
    CHECK_SUM_SRC=$(sha384sum <(sha384sum "${SRC_DIR}"/* | cut -d " " -f 1 | sort) | cut -d " " -f 1)
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Dec 21 04:24:45 UTC 2024
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/https.md

    Um die Zertifikate zu erneuern, muss das erneuernde Programm der Behörde (Let's Encrypt) **nachweisen**, dass es diese Domain tatsächlich **besitzt und kontrolliert**.
    
    Um dies zu erreichen und den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Einige beliebte Methoden sind:
    
    * **Einige DNS-Einträge ändern**.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    Die wichtigste zu berücksichtigende Einschränkung besteht darin, dass es eine **einzelne** Komponente geben muss, welche die **öffentliche IP** auf dem **Port** verwaltet. Und dann muss diese irgendwie die Kommunikation **weiterleiten**, an die replizierten **Prozesse/Worker**.
    
    Hier sind einige mögliche Kombinationen und Strategien:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. fess-crawler-lasta/src/main/resources/crawler/extractor.xml

    				"application/mathml+xml",
    				"application/mbms-associated-procedure-description+xml",
    				"application/mbms-deregister+xml",
    				"application/mbms-envelope+xml",
    				"application/mbms-msk+xml",
    				"application/mbms-msk-response+xml",
    				"application/mbms-protection-description+xml",
    				"application/mbms-reception-report+xml",
    				"application/mbms-register+xml",
    				"application/mbms-register-response+xml",
    Registered: Sun Sep 21 03:50:09 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Aug 01 21:40:30 UTC 2020
    - 49K bytes
    - Viewed (0)
  7. src/main/webapp/js/admin/plugins/form-validator/lang/de.js

    E-Mail-Adresse eingegeben",badTelephone:"Sie haben keine richtige Telefonnummer eingetragen",badSecurityAnswer:"Sie haben die falsche Antwort auf die Sicherheitsfrage eingegeben",badDate:"Eingabe eines falschen Datums",lengthBadStart:"Der eingegebene Wert muss dazwischen sein ",lengthBadEnd:"  Zeichen",lengthTooLongStart:"Der eingegebene Wert ist größer als ",lengthTooShortStart:"Der eingegebene Wert ist kleiner als ",notConfirmed:"Die Eingaben sind unterschiedlich",badDomain:"Sie haben die falsche Domäne...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jan 01 05:12:47 UTC 2018
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. src/main/webapp/js/admin/plugins/form-validator/lang/sv.js

    angett en korrekt webbadress",badCustomVal:"Du har anget ett inkorrekt svar",andSpaces:" och mellanslag ",badInt:"Du har inte angett en siffra",badSecurityNumber:"Du har angett ett felaktigt personnummer",badUKVatAnswer:"Du har inte angett ett brittiskt moms-nummer",badStrength:"Du har angett ett lösenord som inte är nog säkert",badNumberOfSelectedOptionsStart:"Du måste åtminstone välja ",badNumberOfSelectedOptionsEnd:" svarsalternativ",badAlphaNumeric:"Du kan endast svara med alfanumersika tecken (a-z...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jan 01 05:12:47 UTC 2018
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    OAuth2 spezifiziert, dass der Client/Benutzer bei Verwendung des „Password Flow“ (den wir verwenden) die Felder `username` und `password` als Formulardaten senden muss.
    
    Und die Spezifikation sagt, dass die Felder so benannt werden müssen. `user-name` oder `email` würde also nicht funktionieren.
    
    Aber keine Sorge, Sie können sie Ihren Endbenutzern im Frontend so anzeigen, wie Sie möchten.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

        * Ein „Token“ ist lediglich ein String mit einem Inhalt, den wir später verwenden können, um diesen Benutzer zu verifizieren.
        * Normalerweise läuft ein Token nach einiger Zeit ab.
            * Daher muss sich der Benutzer irgendwann später erneut anmelden.
            * Und wenn der Token gestohlen wird, ist das Risiko geringer. Es handelt sich nicht um einen dauerhaften Schlüssel, der (in den meisten Fällen) für immer funktioniert.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top