Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 91 - 100 of 123 for DES (0.01 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    Sie sich früher auf dieses Verhalten verlassen haben, sollten Sie jetzt die Ressourcen für Hintergrundtasks innerhalb des Hintergrundtasks selbst erstellen und intern nur Daten verwenden, die nicht von den Ressourcen von Abhängigkeiten mit `yield` abhängen.
    
    Anstatt beispielsweise dieselbe Datenbanksitzung zu verwenden, würden Sie eine neue Datenbanksitzung innerhalb des Hintergrundtasks erstellen und die Objekte mithilfe dieser neuen Sitzung aus der Datenbank abrufen. Und anstatt das Objekt...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 12.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. src/main/java/jcifs/dcerpc/msrpc/samr.idl

    		ACB_TRUSTED_FOR_DELEGATION = 0x00002000, /* 1 = Trusted for Delegation */
    		ACB_NOT_DELEGATED          = 0x00004000, /* 1 = Not delegated */
    		ACB_USE_DES_KEY_ONLY       = 0x00008000, /* 1 = Use DES key only */
    		ACB_DONT_REQUIRE_PREAUTH   = 0x00010000  /* 1 = Preauth not required */
    	} SamrAcctFlags;
    
    	[op(0x01)]
    	int SamrCloseHandle([in] policy_handle *handle);
    
    	[op(0x39)]
    Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Jul 01 13:12:10 UTC 2018
    - 3.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/index.md

    ---
    
    „_Ich bin überglücklich mit **FastAPI**. Es macht so viel Spaß!_“
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    * Das **herausgehende Modell** sollte kein Passwort haben.
    * Das **Datenbankmodell** sollte wahrscheinlich ein <abbr title='Ein aus scheinbar zufälligen Zeichen bestehender „Fingerabdruck“ eines Textes. Der Inhalt des Textes kann nicht eingesehen werden.'>gehashtes</abbr> Passwort haben.
    
    /// danger | Gefahr
    
    Speichern Sie niemals das Klartext-Passwort eines Benutzers. Speichern Sie immer den „sicheren Hash“, den Sie verifizieren können.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  5. src/main/java/org/codelibs/fess/mylasta/direction/FessFwAssistantDirector.java

            if ("blowfish".equalsIgnoreCase(cipherAlgorism)) {
                inver = InvertibleCryptographer.createBlowfishCipher(fessConfig.getAppCipherKey());
            } else if ("des".equalsIgnoreCase(cipherAlgorism)) {
                inver = InvertibleCryptographer.createDesCipher(fessConfig.getAppCipherKey());
            } else if ("rsa".equalsIgnoreCase(cipherAlgorism)) {
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 17 08:28:31 UTC 2025
    - 9.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    # Response-Statuscode
    
    So wie ein Responsemodell, können Sie auch einen HTTP-Statuscode für die Response deklarieren, mithilfe des Parameters `status_code`, und zwar in jeder der *Pfadoperationen*:
    
    * `@app.get()`
    * `@app.post()`
    * `@app.put()`
    * `@app.delete()`
    * usw.
    
    {* ../../docs_src/response_status_code/tutorial001.py hl[6] *}
    
    /// note | Hinweis
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    ```Python
    app.dependency_overrides = {}
    ```
    
    /// tip | Tipp
    
    Wenn Sie eine Abhängigkeit nur während einiger Tests überschreiben möchten, können Sie die Überschreibung zu Beginn des Tests (innerhalb der Testfunktion) festlegen und am Ende (am Ende der Testfunktion) zurücksetzen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    Ein `Request` hat ein `request.scope`-Attribut, welches einfach ein Python-`dict` ist, welches die mit dem Request verbundenen Metadaten enthält.
    
    Ein `Request` hat auch ein `request.receive`, welches eine Funktion ist, die den Hauptteil des Requests empfängt.
    
    Das `scope`-`dict` und die `receive`-Funktion sind beide Teil der ASGI-Spezifikation.
    
    Und diese beiden Dinge, `scope` und `receive`, werden benötigt, um eine neue `Request`-Instanz zu erstellen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    /// info
    
    Beachten Sie, wie `Offer` eine Liste von `Item`s hat, von denen jedes seinerseits eine optionale Liste von `Image`s hat.
    
    ///
    
    ## Bodys aus reinen Listen
    
    Wenn Sie möchten, dass das äußerste Element des JSON-Bodys ein JSON-`array` (eine Python-`list`e) ist, können Sie den Typ im Funktionsparameter deklarieren, mit der gleichen Syntax wie in Pydantic-Modellen:
    
    ```Python
    images: List[Image]
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/alternatives.md

    Es fehlt jedoch noch die Dokumentation. Dann wurde APISpec erstellt.
    
    Es ist ein Plugin für viele Frameworks (und es gibt auch ein Plugin für Starlette).
    
    Die Funktionsweise besteht darin, dass Sie die Definition des Schemas im YAML-Format im Docstring jeder Funktion schreiben, die eine Route verarbeitet.
    
    Und es generiert OpenAPI-Schemas.
    
    So funktioniert es in Flask, Starlette, Responder, usw.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
Back to top