Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 51 - 60 of 93 for gibi (0.24 sec)

  1. cmd/last-minute.go

    		return "LESS_THAN_1_MiB"
    	case sizeLessThan10MiB:
    		return "LESS_THAN_10_MiB"
    	case sizeLessThan100MiB:
    		return "LESS_THAN_100_MiB"
    	case sizeLessThan1GiB:
    		return "LESS_THAN_1_GiB"
    	case sizeGreaterThan1GiB:
    		return "GREATER_THAN_1_GiB"
    	default:
    		return "unknown"
    	}
    }
    
    // AccElem holds information for calculating an average value
    type AccElem struct {
    	Total int64
    	Size  int64
    	N     int64
    }
    
    Go
    - Registered: Sun May 05 19:28:20 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Jul 05 17:40:45 GMT 2023
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

        Und es ist wahrscheinlich auch für die meisten anderen Anwendungsfälle die beste, es sei denn, Sie sind ein OAuth2-Experte und wissen genau, warum es eine andere Option gibt, die Ihren Anforderungen besser entspricht.
    
        In dem Fall gibt Ihnen **FastAPI** ebenfalls die Tools, die Sie zum Erstellen brauchen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:08 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/reference/security/index.md

    Aber Sie müssen immer noch definieren, was das <abbr title="Das von dem abhängt, die zu verwendende Abhängigkeit">Dependable</abbr>, das Callable ist, welches Sie als Parameter an `Depends()` oder `Security()` übergeben.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:15:05 GMT 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. okhttp-brotli/src/test/java/okhttp3/brotli/BrotliBombTest.kt

          .matches(
            Regex(
              "decompression bomb\\? outputByteCount=\\d+, inputByteCount=\\d+ exceeds max ratio of 100",
            ),
          )
      }
    
      /** Returns a ByteString that expands to 10 GiB when Brotli-decompressed. */
      private fun readBrotli10G(): ByteString {
        val gzippedBrotliBomb =
          (
            "1f8b0800000000000000edce312bc4711cc7f1df1dba504e29933a93c960b4dd95d" +
    Plain Text
    - Registered: Fri Mar 29 11:42:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Jan 29 22:50:20 GMT 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/vi/docs/tutorial/index.md

    Mỗi phần được xây dựng từ những phần trước đó, nhưng nó được cấu trúc thành các chủ đề riêng biệt, do đó bạn có thể xem trực tiếp từng phần cụ thể bất kì để giải quyết những API cụ thể mà bạn cần.
    
    Nó cũng được xây dựng để làm việc như một tham chiếu trong tương lai.
    
    Do đó bạn có thể quay lại và tìm chính xác những gì bạn cần.
    
    ## Chạy mã
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Sep 02 15:44:17 GMT 2023
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    # Fehlerbehandlung
    
    Es gibt viele Situationen, in denen Sie einem Client, der Ihre API benutzt, einen Fehler zurückgeben müssen.
    
    Dieser Client könnte ein Browser mit einem Frontend, Code von jemand anderem, ein <abbr title="Internet of Things – Internet der Dinge: Geräte, die über das Internet Informationen austauschen">IoT</abbr>-Gerät, usw., sein.
    
    Sie müssten beispielsweise einem Client sagen:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:29 GMT 2024
    - 10.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

        ```Python hl_lines="8-9"
        {!> ../../../docs_src/dependencies/tutorial005.py!}
        ```
    
    Diese deklariert einen optionalen Abfrageparameter `q` vom Typ `str` und gibt ihn dann einfach zurück.
    
    Das ist recht einfach (nicht sehr nützlich), hilft uns aber dabei, uns auf die Funktionsweise der Unterabhängigkeiten zu konzentrieren.
    
    ## Zweite Abhängigkeit, „Dependable“ und „Dependant“
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:48 GMT 2024
    - 6.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    FastAPI wird diesen Rückgabetyp verwenden, um:
    
    * Die zurückzugebenden Daten zu **validieren**.
        * Wenn die Daten ungültig sind (Sie haben z. B. ein Feld vergessen), bedeutet das, *Ihr* Anwendungscode ist fehlerhaft, er gibt nicht zurück, was er sollte, und daher wird ein <abbr title="Server-Fehler">Server-Error</abbr> ausgegeben, statt falscher Daten. So können Sie und ihre Clients sicher sein, dass diese die erwarteten Daten, in der richtigen Form erhalten.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    ## Was ist „Dependency Injection“
    
    **„Dependency Injection“** bedeutet in der Programmierung, dass es für Ihren Code (in diesem Fall Ihre *Pfadoperation-Funktionen*) eine Möglichkeit gibt, Dinge zu deklarieren, die er verwenden möchte und die er zum Funktionieren benötigt: „Abhängigkeiten“ – „Dependencies“.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:10 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    Wenn Sie Ihre API sichern möchten, gibt es mehrere bessere Dinge, die Sie tun können, zum Beispiel:
    
    * Stellen Sie sicher, dass Sie über gut definierte Pydantic-Modelle für Ihre Requestbodys und Responses verfügen.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:13 GMT 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top