Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 15 for dagur (0.02 sec)

  1. src/main/webapp/js/admin/moment-with-locales.min.js

    n\xfatu";case"mm":return wn(e)?n+(a||s?"m\xedn\xfatur":"m\xedn\xfatum"):a?n+"m\xedn\xfata":n+"m\xedn\xfatu";case"hh":return wn(e)?n+(a||s?"klukkustundir":"klukkustundum"):n+"klukkustund";case"d":return a?"dagur":s?"dag":"degi";case"dd":return wn(e)?a?n+"dagar":n+(s?"daga":"d\xf6gum"):a?n+"dagur":n+(s?"dag":"degi");case"M":return a?"m\xe1nu\xf0ur":s?"m\xe1nu\xf0":"m\xe1nu\xf0i";case"MM":return wn(e)?a?n+"m\xe1nu\xf0ir":n+(s?"m\xe1nu\xf0i":"m\xe1nu\xf0um"):a?n+"m\xe1nu\xf0ur":n+(s?"m\xe1nu\xf0":"m...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Oct 26 01:49:09 UTC 2024
    - 360.5K bytes
    - Viewed (2)
  2. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Sie können dem automatisch generierten Schema also zusätzliche Daten hinzufügen.
    
    Sie könnten sich beispielsweise dafür entscheiden, den Request mit Ihrem eigenen Code zu lesen und zu validieren, ohne die automatischen Funktionen von FastAPI mit Pydantic zu verwenden, aber Sie könnten den Request trotzdem im OpenAPI-Schema definieren wollen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/encoder.md

    Es gibt Fälle, da möchten Sie einen Datentyp (etwa ein Pydantic-Modell) in etwas konvertieren, das kompatibel mit JSON ist (etwa ein `dict`, eine `list`e, usw.).
    
    Zum Beispiel, wenn Sie es in einer Datenbank speichern möchten.
    
    Dafür bietet **FastAPI** eine Funktion `jsonable_encoder()`.
    
    ## `jsonable_encoder` verwenden
    
    Stellen wir uns vor, Sie haben eine Datenbank `fake_db`, die nur JSON-kompatible Daten entgegennimmt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/middleware.md

    /// tip | Tipp
    
    Beachten Sie, dass benutzerdefinierte proprietäre Header hinzugefügt werden können. <a href="https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers" class="external-link" target="_blank">Verwenden Sie dafür das Präfix 'X-'</a>.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/response-directly.md

    ## Verwendung des `jsonable_encoder` in einer `Response`
    
    Da **FastAPI** keine Änderungen an einer von Ihnen zurückgegebenen `Response` vornimmt, müssen Sie sicherstellen, dass deren Inhalt dafür bereit ist.
    
    Sie können beispielsweise kein Pydantic-Modell in eine `JSONResponse` einfügen, ohne es zuvor in ein `dict` zu konvertieren, bei dem alle Datentypen (wie `datetime`, `UUID`, usw.) in JSON-kompatible Typen konvertiert wurden.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Mit diesen Ideen kann JWT für weitaus anspruchsvollere Szenarien verwendet werden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

        * Es gibt jedoch einen bestimmten „Flow“, der perfekt für die direkte Abwicklung der Authentifizierung in derselben Anwendung verwendet werden kann:
            * `password`: Einige der nächsten Kapitel werden Beispiele dafür behandeln.
    * `openIdConnect`: bietet eine Möglichkeit, zu definieren, wie OAuth2-Authentifizierungsdaten automatisch ermittelt werden können.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

    #### Ein „professioneller“ Angriff
    
    Natürlich würden die Angreifer das alles nicht von Hand versuchen, sondern ein Programm dafür schreiben, möglicherweise mit Tausenden oder Millionen Tests pro Sekunde. Und würden jeweils nur einen zusätzlichen richtigen Buchstaben erhalten.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024
    - 5.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

    ///
    
    ```Python
    commons: CommonQueryParams ...
    ```
    
    ////
    
    ... keine besondere Bedeutung für **FastAPI**. FastAPI verwendet es nicht für die Datenkonvertierung, -validierung, usw. (da es dafür `Depends(CommonQueryParams)` verwendet).
    
    Sie könnten tatsächlich einfach schreiben:
    
    //// tab | Python 3.8+
    
    ```Python
    commons: Annotated[Any, Depends(CommonQueryParams)]
    ```
    
    ////
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    ## Listen von Modellen
    
    Genauso können Sie eine Response deklarieren, die eine Liste von Objekten ist.
    
    Verwenden Sie dafür Pythons Standard `typing.List` (oder nur `list` in Python 3.9 und darüber):
    
    {* ../../docs_src/extra_models/tutorial004_py39.py hl[18] *}
    
    ## Response mit beliebigem `dict`
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top