Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 51 for erstellen (0.06 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    ///
    
    ### Einen Callback-`APIRouter` erstellen
    
    Erstellen Sie zunächst einen neuen `APIRouter`, der einen oder mehrere Callbacks enthält.
    
    {* ../../docs_src/openapi_callbacks/tutorial001.py hl[3,25] *}
    
    ### Die Callback-*Pfadoperation* erstellen
    
    Um die Callback-*Pfadoperation* zu erstellen, verwenden Sie denselben `APIRouter`, den Sie oben erstellt haben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

    Lassen wir es uns den aktuellen Benutzer überreichen.
    
    ## Ein Benutzermodell erstellen
    
    Erstellen wir zunächst ein Pydantic-Benutzermodell.
    
    So wie wir Pydantic zum Deklarieren von Bodys verwenden, können wir es auch überall sonst verwenden:
    
    {* ../../docs_src/security/tutorial002_an_py310.py hl[5,12:16] *}
    
    ## Eine `get_current_user`-Abhängigkeit erstellen
    
    Erstellen wir eine Abhängigkeit `get_current_user`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    Um diese zu deaktivieren, setzen Sie deren URLs beim Erstellen Ihrer `FastAPI`-App auf `None`:
    
    {* ../../docs_src/custom_docs_ui/tutorial001.py hl[8] *}
    
    ### Die benutzerdefinierten Dokumentationen hinzufügen
    
    Jetzt können Sie die *Pfadoperationen* für die benutzerdefinierten Dokumentationen erstellen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/benchmarks.md

    * **Uvicorn**: ein ASGI-Server
        * **Starlette**: (verwendet Uvicorn) ein Web-Mikroframework
            * **FastAPI**: (verwendet Starlette) ein API-Mikroframework mit mehreren zusätzlichen Funktionen zum Erstellen von APIs, mit Datenvalidierung, usw.
    
    * **Uvicorn**:
        * Bietet die beste Leistung, da außer dem Server selbst nicht viel zusätzlicher Code vorhanden ist.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    ### Eine benutzerdefinierte `GzipRequest`-Klasse erstellen
    
    /// tip | Tipp
    
    Dies ist nur ein einfaches Beispiel, um zu demonstrieren, wie es funktioniert. Wenn Sie Gzip-Unterstützung benötigen, können Sie die bereitgestellte [`GzipMiddleware`](../advanced/middleware.md#gzipmiddleware){.internal-link target=_blank} verwenden.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    {* ../../docs_src/background_tasks/tutorial001.py hl[1,13] *}
    
    **FastAPI** erstellt für Sie das Objekt vom Typ `BackgroundTasks` und übergibt es als diesen Parameter.
    
    ## Eine Taskfunktion erstellen
    
    Erstellen Sie eine Funktion, die als Hintergrundtask ausgeführt werden soll.
    
    Es handelt sich schlicht um eine Standard-Funktion, die Parameter empfangen kann.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

    something()
    ```
    
    oder
    
    ```Python
    something(some_argument, some_keyword_argument="foo")
    ```
    
    dann ist das ein „Callable“ (ein „Aufrufbares“).
    
    ## Klassen als Abhängigkeiten
    
    Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie zum Erstellen einer Instanz einer Python-Klasse die gleiche Syntax verwenden.
    
    Zum Beispiel:
    
    ```Python
    class Cat:
        def __init__(self, name: str):
            self.name = name
    
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/body-updates.md

    ///
    
    Das wird ein `dict` erstellen, mit nur den Daten, die gesetzt wurden als das `item`-Modell erstellt wurde, Defaultwerte ausgeschlossen.
    
    Sie können das verwenden, um ein `dict` zu erstellen, das nur die (im Request) gesendeten Daten enthält, ohne Defaultwerte:
    
    {* ../../docs_src/body_updates/tutorial002_py310.py hl[32] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/response-cookies.md

    Sie können den `Response`-Parameter auch in Abhängigkeiten deklarieren und darin Cookies (und Header) setzen.
    
    ## Eine `Response` direkt zurückgeben
    
    Sie können Cookies auch erstellen, wenn Sie eine `Response` direkt in Ihrem Code zurückgeben.
    
    Dazu können Sie eine Response erstellen, wie unter [Eine Response direkt zurückgeben](response-directly.md){.internal-link target=_blank} beschrieben.
    
    Setzen Sie dann Cookies darin und geben Sie sie dann zurück:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

    # Unterabhängigkeiten
    
    Sie können Abhängigkeiten erstellen, die **Unterabhängigkeiten** haben.
    
    Diese können so **tief** verschachtelt sein, wie nötig.
    
    **FastAPI** kümmert sich darum, sie aufzulösen.
    
    ## Erste Abhängigkeit, „Dependable“
    
    Sie könnten eine erste Abhängigkeit („Dependable“) wie folgt erstellen:
    
    {* ../../docs_src/dependencies/tutorial005_an_py310.py hl[8:9] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top