Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 18 for taun (0.26 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/middleware.md

    * Sie kann dann etwas mit diesem **Request** tun oder beliebigen Code ausführen.
    * Dann gibt sie den **Request** zur Verarbeitung durch den Rest der Anwendung weiter (durch eine bestimmte *Pfadoperation*).
    * Sie nimmt dann die **Response** entgegen, die von der Anwendung generiert wurde (durch eine bestimmte *Pfadoperation*).
    * Sie kann etwas mit dieser **Response** tun oder beliebigen Code ausführen.
    * Dann gibt sie die **Response** zurück.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 11:26:59 GMT 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Sie sollten dies tun, nachdem Sie alle Ihre *Pfadoperationen* hinzugefügt haben.
    
    ```Python hl_lines="2  12-21  24"
    {!../../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial002.py!}
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
        Wenn Sie `app.openapi()` manuell aufrufen, sollten Sie vorher die `operationId`s aktualisiert haben.
    
    !!! warning "Achtung"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/index.md

    ## Deployment-Strategien
    
    Abhängig von Ihrem spezifischen Anwendungsfall und den von Ihnen verwendeten Tools gibt es mehrere Möglichkeiten, das zu tun.
    
    Sie könnten mithilfe einer Kombination von Tools selbst **einen Server bereitstellen**, Sie könnten einen **Cloud-Dienst** nutzen, der einen Teil der Arbeit für Sie erledigt, oder andere mögliche Optionen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:56 GMT 2024
    - 1.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md

    ## Einen `Response`-Parameter verwenden
    
    Sie können einen Parameter vom Typ `Response` in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* deklarieren (wie Sie es auch für Cookies und Header tun können).
    
    Anschließend können Sie den `status_code` in diesem *vorübergehenden* Response-Objekt festlegen.
    
    ```Python hl_lines="1  9  12"
    {!../../../docs_src/response_change_status_code/tutorial001.py!}
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:58 GMT 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/index.md

    ... das beinhaltet auch `uvicorn`, welchen Sie als Server verwenden können, der ihren Code ausführt.
    
    !!! note "Hinweis"
        Sie können die einzelnen Teile auch separat installieren.
    
        Das folgende würden Sie wahrscheinlich tun, wenn Sie Ihre Anwendung in der Produktion einsetzen:
    
        ```
        pip install fastapi
        ```
    
        Installieren Sie auch `uvicorn` als Server:
    
        ```
        pip install "uvicorn[standard]"
        ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 16 12:11:15 GMT 2024
    - 3.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/response-headers.md

    # Response-Header
    
    ## Verwenden Sie einen `Response`-Parameter
    
    Sie können einen Parameter vom Typ `Response` in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* deklarieren (wie Sie es auch für Cookies tun können).
    
    Und dann können Sie Header in diesem *vorübergehenden* Response-Objekt festlegen.
    
    ```Python hl_lines="1  7-8"
    {!../../../docs_src/response_headers/tutorial002.py!}
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:06 GMT 2024
    - 2.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md

    Bisher haben Sie die Teile des Requests, die Sie benötigen, mithilfe von deren Typen deklariert.
    
    Daten nehmend von:
    
    * Dem Pfad als Parameter.
    * Headern.
    * Cookies.
    * usw.
    
    Und indem Sie das tun, validiert **FastAPI** diese Daten, konvertiert sie und generiert automatisch Dokumentation für Ihre API.
    
    Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie möglicherweise direkt auf das `Request`-Objekt zugreifen müssen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:32 GMT 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    Wenn Sie Ihre API sichern möchten, gibt es mehrere bessere Dinge, die Sie tun können, zum Beispiel:
    
    * Stellen Sie sicher, dass Sie über gut definierte Pydantic-Modelle für Ihre Requestbodys und Responses verfügen.
    * Konfigurieren Sie alle erforderlichen Berechtigungen und Rollen mithilfe von Abhängigkeiten.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:13 GMT 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md

    Es wird der Default-Statuscode oder derjenige verwendet, den Sie in Ihrer *Pfadoperation* festgelegt haben.
    
    ## Zusätzliche Statuscodes
    
    Wenn Sie neben dem Hauptstatuscode weitere Statuscodes zurückgeben möchten, können Sie dies tun, indem Sie direkt eine `Response` zurückgeben, wie etwa eine `JSONResponse`, und den zusätzlichen Statuscode direkt festlegen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:04:57 GMT 2024
    - 3K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/deployment/versions.md

    Sie können jetzt Produktionsanwendungen mit **FastAPI** erstellen (und das tun Sie wahrscheinlich schon seit einiger Zeit), Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie eine Version verwenden, die korrekt mit dem Rest Ihres Codes funktioniert.
    
    ## `fastapi`-Version pinnen
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:38 GMT 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top