Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 391 - 400 of 432 for Pass (0.09 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    Erstellen Sie Metadaten für Ihre Tags und übergeben Sie sie an den Parameter `openapi_tags`:
    
    {* ../../docs_src/metadata/tutorial004.py hl[3:16,18] *}
    
    Beachten Sie, dass Sie Markdown in den Beschreibungen verwenden können. Beispielsweise wird „login“ in Fettschrift (**login**) und „fancy“ in Kursivschrift (_fancy_) angezeigt.
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/settings.md

    Das bedeutet, dass jeder in Python aus einer Umgebungsvariablen gelesene Wert ein `str` ist und jede Konvertierung in einen anderen Typ oder jede Validierung im Code erfolgen muss.
    
    ## Pydantic `Settings`
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    Wir werden sie auch „**Operationen**“ nennen.
    
    #### Definieren eines *Pfadoperation-Dekorators*
    
    {* ../../docs_src/first_steps/tutorial001.py hl[6] *}
    
    Das `@app.get("/")` sagt **FastAPI**, dass die Funktion direkt darunter für die Bearbeitung von Anfragen zuständig ist, die an:
    
     * den Pfad `/`
     * unter der Verwendung der <abbr title="eine HTTP GET Methode"><code>get</code>-Operation</abbr> gehen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/cloud.md

    Und es zeigt deren wahres Engagement für FastAPI und seine **Community** (Sie), da diese Ihnen nicht nur einen **guten Service** bieten möchten, sondern auch sicherstellen möchten, dass Sie über ein **gutes und gesundes Framework** verfügen, FastAPI. 🙇
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 15:19:49 UTC 2025
    - 936 bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

    * Dokumentation der Daten, usw.
    
    Das funktioniert genauso wie mit Pydantic-Modellen. Und tatsächlich wird es unter der Haube mittels Pydantic auf die gleiche Weise bewerkstelligt.
    
    /// info
    
    Bedenken Sie, dass Datenklassen nicht alles können, was Pydantic-Modelle können.
    
    Daher müssen Sie möglicherweise weiterhin Pydantic-Modelle verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024
    - 4.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/cookie-params.md

    /// note | Technische Details
    
    `Cookie` ist eine Schwesterklasse von `Path` und `Query`. Sie erbt von derselben gemeinsamen `Param`-Elternklasse.
    
    Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`, `Cookie` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben.
    
    ///
    
    /// info
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    ander
    andere
    anderem
    anderen
    anderer
    anderes
    anderm
    andern
    anderr
    anders
    auch
    auf
    aus
    bei
    bin
    bis
    bist
    da
    damit
    dann
    der
    den
    des
    dem
    die
    das
    daß
    derselbe
    derselben
    denselben
    desselben
    demselben
    dieselbe
    dieselben
    dasselbe
    dazu
    dein
    deine
    deinem
    deinen
    deiner
    deines
    denn
    derer
    dessen
    dich
    dir
    du
    dies
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    Dort können Sie einstellen:
    
    * Die „Item ID“, die im Pfad verwendet wird.
    * Das „Token“, das als Query-Parameter verwendet wird.
    
    /// tip | Tipp
    
    Beachten Sie, dass der Query-„Token“ von einer Abhängigkeit verarbeitet wird.
    
    ///
    
    Damit können Sie den WebSocket verbinden und dann Nachrichten senden und empfangen:
    
    <img src="/img/tutorial/websockets/image05.png">
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6K bytes
    - Viewed (0)
  9. CHANGELOG/CHANGELOG-1.28.md

    - `kubeadm`: added a new "kubeadm config validate" command that can be used to
      validate any input config file. Use the `--config` flag to pass a config file
      to it. See the command `--help` screen for more information. As a result of adding
      this new command, enhance the validation capabilities of the existing "kubeadm
    Registered: Fri Sep 05 09:05:11 UTC 2025
    - Last Modified: Wed Oct 23 20:13:20 UTC 2024
    - 456.9K bytes
    - Viewed (1)
  10. docs/de/docs/how-to/general.md

    # Allgemeines – How-To – Rezepte
    
    Hier finden Sie mehrere Verweise auf andere Stellen in der Dokumentation, für allgemeine oder häufige Fragen.
    
    ## Daten filtern – Sicherheit
    
    Um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr Daten zurückgeben, als Sie sollten, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Responsemodell – Rückgabetyp](../tutorial/response-model.md){.internal-link target=_blank}.
    
    ## Dokumentations-Tags – OpenAPI
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top