Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 188 for folgen (0.14 sec)

  1. src/cmd/api/testdata/src/pkg/p4/golden.txt

    Keith Randall <******@****.***> 1747934749 -0700
    Registered: Tue Sep 09 11:13:09 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 24 16:04:17 UTC 2025
    - 329 bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/benchmarks.md

    Beim Ansehen von Benchmarks und Vergleichen sollten Sie jedoch Folgende Punkte beachten.
    
    ## Benchmarks und Geschwindigkeit
    
    Wenn Sie sich die Benchmarks ansehen, werden häufig mehrere Tools mit unterschiedlichen Eigenschaften als gleichwertig verglichen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. src/main/resources/fess_label_nl.properties

    labels.crudMode=Modus
    labels.errorCountMax=Maximaal aantal fouten
    labels.errorCountMin=Minimaal aantal fouten
    labels.facet=Facet
    labels.geo=Geo
    labels.groups=Groepen
    labels.hash=Hash
    labels.kuromojiFile=Kuromoji-bestand
    labels.maxSize=Maximale grootte
    labels.order=Volgorde
    labels.purgeSuggestSearchLogDay=Vorige suggestie-informatie verwijderen
    labels.q=Query
    labels.roles=Rollen
    labels.suggestSearchLog=Suggestie zoeklogboek
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025
    - 42.8K bytes
    - Viewed (1)
  4. docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md

    # Benutzerdefinierte Request- und APIRoute-Klasse
    
    In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise die von den Klassen `Request` und `APIRoute` verwendete Logik überschreiben.
    
    Das kann insbesondere eine gute Alternative zur Logik in einer Middleware sein.
    
    Wenn Sie beispielsweise den Requestbody lesen oder manipulieren möchten, bevor er von Ihrer Anwendung verarbeitet wird.
    
    /// danger | Gefahr
    
    Dies ist eine „fortgeschrittene“ Funktion.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    ///
    
    ## Passwort-Hashing
    
    „Hashing“ bedeutet: Konvertieren eines Inhalts (in diesem Fall eines Passworts) in eine Folge von Bytes (ein schlichter String), die wie Kauderwelsch aussieht.
    
    Immer wenn Sie genau den gleichen Inhalt (genau das gleiche Passwort) übergeben, erhalten Sie genau den gleichen Kauderwelsch.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/deployment/https.md

    ### Verlängerung des Zertifikats
    
    Irgendwann in der Zukunft würde jedes Zertifikat **ablaufen** (etwa 3 Monate nach dem Erwerb).
    
    Und dann gäbe es ein anderes Programm (in manchen Fällen ist es ein anderes Programm, in manchen Fällen ist es derselbe TLS-Terminierungsproxy), das mit Let's Encrypt kommuniziert und das/die Zertifikat(e) erneuert.
    
    <img src="/img/deployment/https/https.drawio.svg">
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/settings.md

    # Einstellungen und Umgebungsvariablen
    
    In vielen Fällen benötigt Ihre Anwendung möglicherweise einige externe Einstellungen oder Konfigurationen, zum Beispiel geheime Schlüssel, Datenbank-Anmeldeinformationen, Anmeldeinformationen für E-Mail-Dienste, usw.
    
    Die meisten dieser Einstellungen sind variabel (können sich ändern), wie z. B. Datenbank-URLs. Und vieles könnten schützenswerte, geheime Daten sein.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/python-types.md

    /// note | Hinweis
    
    Wenn Sie ein Python-Experte sind und bereits alles über Typhinweise wissen, überspringen Sie dieses Kapitel und fahren Sie mit dem nächsten fort.
    
    ///
    
    ## Motivation
    
    Fangen wir mit einem einfachen Beispiel an:
    
    {* ../../docs_src/python_types/tutorial001.py *}
    
    Dieses Programm gibt aus:
    
    ```
    John Doe
    ```
    
    Die Funktion macht Folgendes:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  9. src/test/java/jcifs/util/PathValidatorTest.java

            String path = "\\share\\folder\\file.txt";
            String normalized = validator.validatePath(path);
            assertEquals("\\share\\folder\\file.txt", normalized);
        }
    
        @Test
        public void testNormalizePath() throws Exception {
            // Test forward slash normalization
            assertEquals("\\share\\folder", validator.validatePath("/share/folder"));
    
            // Test duplicate slash removal
    Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Aug 30 05:58:03 UTC 2025
    - 14.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. android/guava-tests/test/com/google/common/io/testdata/alice_in_wonderland.txt

    again, and the little golden key was lying on the glass table as
    before, `and things are worse than ever,' thought the poor child,
    `for I never was so small as this before, never!  And I declare
    it's too bad, that it is!'
    
      As she said these words her foot slipped, and in another
    moment, splash! she was up to her chin in salt water.  Her first
    idea was that she had somehow fallen into the sea, `and in that
    Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025
    - Last Modified: Fri Apr 21 02:27:51 UTC 2017
    - 145.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top