- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 11 - 20 of 407 for deine (0.01 sec)
-
docs/de/docs/alternatives.md
**FastAPI** ist eigentlich keine Alternative zu **Requests**. Der Umfang der beiden ist sehr unterschiedlich. Es wäre tatsächlich üblich, Requests *innerhalb* einer FastAPI-Anwendung zu verwenden. Dennoch erhielt FastAPI von Requests einiges an Inspiration. **Requests** ist eine Bibliothek zur *Interaktion* mit APIs (als Client), während **FastAPI** eine Bibliothek zum *Erstellen* von APIs (als Server) ist.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 26.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
* der Inhalt, den Ihr Programm dem System übergeben hat, auf die Festplatte geschrieben wurde * eine Remote-API-Operation beendet wurde * Eine Datenbankoperation abgeschlossen wurde * eine Datenbankabfrage die Ergebnisse zurückgegeben hat * usw.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-directly.md
Sehen wir uns nun an, wie Sie damit eine benutzerdefinierte Response zurückgeben können. Nehmen wir an, Sie möchten eine <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/XML" class="external-link" target="_blank">XML</a>-Response zurückgeben. Sie könnten Ihren XML-Inhalt als String in eine `Response` einfügen und sie zurückgeben:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md
* `https://www.googleapis.com/auth/drive` wird von Google verwendet. /// info In OAuth2 ist ein „Scope“ nur ein String, der eine bestimmte erforderliche Berechtigung deklariert. Es spielt keine Rolle, ob er andere Zeichen wie `:` enthält oder ob es eine URL ist. Diese Details sind implementierungsspezifisch. Für OAuth2 sind es einfach nur Strings. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-cookies.md
Sie können den `Response`-Parameter auch in Abhängigkeiten deklarieren und darin Cookies (und Header) setzen. ## Eine `Response` direkt zurückgeben Sie können Cookies auch erstellen, wenn Sie eine `Response` direkt in Ihrem Code zurückgeben. Dazu können Sie eine Response erstellen, wie unter [Eine Response direkt zurückgeben](response-directly.md){.internal-link target=_blank} beschrieben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/versions.md
```txt fastapi>=0.45.0,<0.46.0 ``` Das würde bedeuten, dass Sie eine Version `0.45.0` oder höher verwenden würden, aber kleiner als `0.46.0`, beispielsweise würde eine Version `0.45.2` immer noch akzeptiert. Wenn Sie zum Verwalten Ihrer Installationen andere Tools wie Poetry, Pipenv oder andere verwenden, sie verfügen alle über eine Möglichkeit, bestimmte Versionen für Ihre Packages zu definieren. ## Verfügbare Versionen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md
/// /// check OpenAPI verlangt, dass jede *Pfadoperation* über eine Beschreibung der Response verfügt. Daher, wenn Sie keine vergeben, wird **FastAPI** automatisch eine für „Erfolgreiche Response“ erstellen. /// <img src="/img/tutorial/path-operation-configuration/image03.png"> ## Eine *Pfadoperation* deprecaten
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/request-files.md
Das ist keine Limitation von **FastAPI**, sondern Teil des HTTP-Protokolls. /// ## Optionaler Datei-Upload Sie können eine Datei optional machen, indem Sie Standard-Typannotationen verwenden und den Defaultwert auf `None` setzen:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
### Erstellen Sie eine Abhängigkeit (<abbr title="Das von dem abhängt, die zu verwendende Abhängigkeit">„Dependable“</abbr>) Konzentrieren wir uns zunächst auf die Abhängigkeit - die Dependency. Es handelt sich einfach um eine Funktion, die die gleichen Parameter entgegennimmt wie eine *Pfadoperation-Funktion*: {* ../../docs_src/dependencies/tutorial001_an_py310.py hl[8:9] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md
### Den Error zurückgeben Nachdem Sie festgestellt haben, dass die Anmeldeinformationen falsch sind, geben Sie eine `HTTPException` mit dem Statuscode 401 zurück (derselbe, der auch zurückgegeben wird, wenn keine Anmeldeinformationen angegeben werden) und fügen den Header `WWW-Authenticate` hinzu, damit der Browser die Anmeldeaufforderung erneut anzeigt:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024 - 5.8K bytes - Viewed (0)