- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 11 - 20 of 72 for Beispiel (0.29 sec)
-
docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md
Und eine `APIRoute`-Unterklasse zur Verwendung dieser benutzerdefinierten Requestklasse. ### Eine benutzerdefinierte `GzipRequest`-Klasse erstellen /// tip | Tipp Dies ist nur ein einfaches Beispiel, um zu demonstrieren, wie es funktioniert. Wenn Sie Gzip-Unterstützung benötigen, können Sie die bereitgestellte [`GzipMiddleware`](../advanced/middleware.md#gzipmiddleware){.internal-link target=_blank} verwenden. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md
/// note | Hinweis Beachten Sie, dass in diesem Fall das `item`, welches vom Body genommen wird, optional ist. Da es `None` als Defaultwert hat. /// ## Mehrere Body-Parameter Im vorherigen Beispiel erwartete die *Pfadoperation* einen JSON-Body mit den Attributen eines `Item`s, etwa: ```JSON { "name": "Foo", "description": "The pretender", "price": 42.0, "tax": 3.2 } ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 5.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/middleware.md
Dazu verwenden Sie `app.add_middleware()` (wie schon im Beispiel für CORS gesehen). ```Python from fastapi import FastAPI from unicorn import UnicornMiddleware app = FastAPI() app.add_middleware(UnicornMiddleware, some_config="rainbow") ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/encoder.md
Zum Beispiel, wenn Sie es in einer Datenbank speichern möchten. Dafür bietet **FastAPI** eine Funktion `jsonable_encoder()`. ## `jsonable_encoder` verwenden Stellen wir uns vor, Sie haben eine Datenbank `fake_db`, die nur JSON-kompatible Daten entgegennimmt. Sie akzeptiert zum Beispiel keine `datetime`-Objekte, da die nicht kompatibel mit JSON sind.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
{* ../../docs_src/path_params/tutorial001.py hl[6:7] *} Der Wert des Pfad-Parameters `item_id` wird Ihrer Funktion als das Argument `item_id` übergeben. Wenn Sie dieses Beispiel ausführen und auf <a href="http://127.0.0.1:8000/items/foo" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/items/foo</a> gehen, sehen Sie als Response: ```JSON {"item_id":"foo"} ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
# Einstellungen und Umgebungsvariablen In vielen Fällen benötigt Ihre Anwendung möglicherweise einige externe Einstellungen oder Konfigurationen, zum Beispiel geheime Schlüssel, Datenbank-Anmeldeinformationen, Anmeldeinformationen für E-Mail-Dienste, usw. Die meisten dieser Einstellungen sind variabel (können sich ändern), wie z. B. Datenbank-URLs. Und vieles könnten schützenswerte, geheime Daten sein.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
Das gleiche Beispiel von oben, das eine `HTMLResponse` zurückgibt, könnte so aussehen: {* ../../docs_src/custom_response/tutorial003.py hl[2,7,19] *} /// warning | Achtung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md
Sie definieren auch auf irgendeine Weise, zu welchen **Momenten** Ihre Anwendung diese Requests oder Events sendet. Und **Ihre Benutzer** definieren auf irgendeine Weise (zum Beispiel irgendwo in einem Web-Dashboard) die **URL**, an die Ihre Anwendung diese Requests senden soll.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-models.md
/// {* ../../docs_src/extra_models/tutorial003_py310.py hl[1,14:15,18:20,33] *} ### `Union` in Python 3.10 In diesem Beispiel übergeben wir dem Argument `response_model` den Wert `Union[PlaneItem, CarItem]`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/versions.md
/// tip | Tipp Der „PATCH“ ist die letzte Zahl, zum Beispiel ist in `0.2.3` die PATCH-Version `3`. /// Sie sollten also in der Lage sein, eine Version wie folgt anzupinnen: ```txt fastapi>=0.45.0,<0.46.0 ``` Nicht abwärtskompatible Änderungen und neue Funktionen werden in „MINOR“-Versionen hinzugefügt. /// tip | Tipp „MINOR“ ist die Zahl in der Mitte, zum Beispiel ist in `0.2.3` die MINOR-Version `2`. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0)