Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1031 - 1040 of 1,060 for Each (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/index.md

    Der Befehl `uvicorn main:app` bezieht sich auf:
    
    * `main`: die Datei `main.py` (das Python-„Modul“).
    * `app`: das Objekt, das innerhalb von `main.py` mit der Zeile `app = FastAPI()` erzeugt wurde.
    * `--reload`: lässt den Server nach Codeänderungen neu starten. Tun Sie das nur während der Entwicklung.
    
    </details>
    
    ### Testen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

        In diesem Fall handelt es sich um eine Liste von `Item`-Datenklassen.
    
    6. Hier geben wir ein Dictionary zurück, das `items` enthält, welches eine Liste von Datenklassen ist.
    
        FastAPI ist weiterhin in der Lage, die Daten nach JSON zu <abbr title="Konvertieren der Daten in ein übertragbares Format">serialisieren</abbr>.
    
    7. Hier verwendet das `response_model` als Typannotation eine Liste von `Author`-Datenklassen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024
    - 4.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. android/guava-testlib/src/com/google/common/util/concurrent/testing/SameThreadScheduledExecutorService.java

     *
     * <p>See {@link TestingExecutors#sameThreadScheduledExecutor()} for a full list of constraints.
     *
     * @author John Sirois
     * @author Zach van Schouwen
     */
    @GwtIncompatible
    // TODO(cpovirk): Make this final (but that may break Mockito spy calls).
    class SameThreadScheduledExecutorService extends AbstractExecutorService
    Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 07 16:37:28 UTC 2025
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. guava-testlib/src/com/google/common/util/concurrent/testing/SameThreadScheduledExecutorService.java

     *
     * <p>See {@link TestingExecutors#sameThreadScheduledExecutor()} for a full list of constraints.
     *
     * @author John Sirois
     * @author Zach van Schouwen
     */
    @GwtIncompatible
    // TODO(cpovirk): Make this final (but that may break Mockito spy calls).
    class SameThreadScheduledExecutorService extends AbstractExecutorService
    Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 07 16:37:28 UTC 2025
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

    {* ../../docs_src/security/tutorial006_an_py39.py hl[4,8,12] *}
    Wenn Sie versuchen, die URL zum ersten Mal zu öffnen (oder in der Dokumentation auf den Button „Execute“ zu klicken), wird der Browser Sie nach Ihrem Benutzernamen und Passwort fragen:
    
    <img src="/img/tutorial/security/image12.png">
    
    ## Den Benutzernamen überprüfen
    
    Hier ist ein vollständigeres Beispiel.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024
    - 5.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    ### Reihenfolge der Tags
    
    Die Reihenfolge der Tag-Metadaten-Dicts definiert auch die Reihenfolge, in der diese in der Benutzeroberfläche der Dokumentation angezeigt werden.
    
    Auch wenn beispielsweise `users` im Alphabet nach `items` kommt, wird es vor diesen angezeigt, da wir seine Metadaten als erstes Dict der Liste hinzugefügt haben.
    
    ## OpenAPI-URL
    
    Standardmäßig wird das OpenAPI-Schema unter `/openapi.json` bereitgestellt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    * `main`: die Datei `main.py` (das sogenannte Python-„Modul“).
    * `app`: das Objekt, welches in der Datei `main.py` mit der Zeile `app = FastAPI()` erzeugt wurde.
    * `--reload`: lässt den Server nach Codeänderungen neu starten. Verwenden Sie das nur während der Entwicklung.
    
    ///
    
    In der Konsolenausgabe sollte es eine Zeile geben, die ungefähr so aussieht:
    
    ```hl_lines="4"
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    /// info
    
    Beachten Sie, dass der `TestClient` Daten empfängt, die nach JSON konvertiert werden können, keine Pydantic-Modelle.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    In **FastAPI** erhalten Sie mittels kurzer, intuitiver Typdeklarationen:
    
    * Editor-Unterstützung: Fehlerprüfungen, Codevervollständigung, usw.
    * Daten "<abbr title="Den String, der von einer HTTP Anfrage kommt, nach Python-Daten konvertieren">parsen</abbr>"
    * Datenvalidierung
    * API-Annotationen und automatische Dokumentation
    
    Und Sie müssen sie nur einmal deklarieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    ### Authentifizieren
    
    Klicken Sie auf den Button „Authorize“.
    
    Verwenden Sie die Anmeldedaten:
    
    Benutzer: `johndoe`
    
    Passwort: `secret`.
    
    <img src="/img/tutorial/security/image04.png">
    
    Nach der Authentifizierung im System sehen Sie Folgendes:
    
    <img src="/img/tutorial/security/image05.png">
    
    ### Die eigenen Benutzerdaten ansehen
    
    Verwenden Sie nun die Operation `GET` mit dem Pfad `/users/me`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
Back to top