Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 81 - 90 of 140 for dotenv (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    ## Den `username` und das Format der Daten überprüfen
    
    Wir verifizieren, dass wir einen `username` erhalten, und extrahieren die Scopes.
    
    Und dann validieren wir diese Daten mit dem Pydantic-Modell (wobei wir die `ValidationError`-Exception abfangen), und wenn wir beim Lesen des JWT-Tokens oder beim Validieren der Daten mit Pydantic einen Fehler erhalten, lösen wir die zuvor erstellte `HTTPException` aus.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/index.md

        * Code-Vervollständigung.
        * Typprüfungen.
    * Validierung von Daten:
        * Automatische und eindeutige Fehler, wenn die Daten ungültig sind.
        * Validierung auch für tief verschachtelte JSON-Objekte.
    * <abbr title="auch bekannt als: Serialisierung, Parsen, Marshalling">Konvertierung</abbr> von Eingabedaten: Aus dem Netzwerk kommend, zu Python-Daten und -Typen. Lesen von:
        * JSON.
        * Pfad-Parametern.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/ja/docs/environment-variables.md

    例えば、以下のような`main.py`ファイルを用意します:
    
    ```Python hl_lines="3"
    import os
    
    name = os.getenv("MY_NAME", "World")
    print(f"Hello {name} from Python")
    ```
    
    /// tip
    
    <a href="https://docs.python.org/3.8/library/os.html#os.getenv" class="external-link" target="_blank">`os.getenv()`</a> の第2引数は、デフォルトで返される値を指定します。
    
    この引数を省略するとデフォルト値として`None`が返されますが、ここではデフォルト値として`"World"`を指定しています。
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jan 27 15:39:04 UTC 2025
    - 9.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/cookie-params.md

    # Cookie-Parameter
    
    So wie `Query`- und `Path`-Parameter können Sie auch <abbr title='Cookie – „Keks“: Mechanismus, der kurze Daten in Textform im Browser des Benutzers speichert und abfragt'>Cookie</abbr>-Parameter definieren.
    
    ## `Cookie` importieren
    
    Importieren Sie zuerst `Cookie`:
    
    {* ../../docs_src/cookie_params/tutorial001_an_py310.py hl[3] *}
    
    ## `Cookie`-Parameter deklarieren
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Das Dictionary in `openapi_extra` wird mit dem automatisch generierten OpenAPI-Schema für die *Pfadoperation* zusammengeführt (mittels Deep Merge).
    
    Sie können dem automatisch generierten Schema also zusätzliche Daten hinzufügen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. misc/go_android_exec/main.go

    		fmt.Fprintf(os.Stderr, "adb %s\n%s", strings.Join(args, " "), out)
    		return err
    	}
    	return nil
    }
    
    func adbCmd(args ...string) *exec.Cmd {
    	if flags := os.Getenv("GOANDROID_ADB_FLAGS"); flags != "" {
    		args = append(strings.Split(flags, " "), args...)
    	}
    	return exec.Command("adb", args...)
    }
    
    const (
    	deviceRoot   = "/data/local/tmp/go_android_exec"
    Registered: Tue Sep 09 11:13:09 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Aug 21 17:46:57 UTC 2023
    - 15.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    </div>
    
    /// tip | Tipp
    
    Mit `passlib` können Sie sogar konfigurieren, Passwörter zu lesen, die von **Django**, einem **Flask**-Sicherheit-Plugin, oder vielen anderen erstellt wurden.
    
    So könnten Sie beispielsweise die gleichen Daten aus einer Django-Anwendung in einer Datenbank mit einer FastAPI-Anwendung teilen. Oder schrittweise eine Django-Anwendung migrieren, während Sie dieselbe Datenbank verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    Sie können das überschreiben, indem Sie direkt eine `Response` zurückgeben, wie in [Eine Response direkt zurückgeben](response-directly.md){.internal-link target=_blank} gezeigt.
    
    Wenn Sie jedoch direkt eine `Response` zurückgeben, werden die Daten nicht automatisch konvertiert und die Dokumentation wird nicht automatisch generiert (zum Beispiel wird der spezifische „Medientyp“, der im HTTP-Header `Content-Type` angegeben ist, nicht Teil der generierten OpenAPI).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md

    Und Sie haben immer noch dieselbe Funktionalität wie bisher gesehen:
    
    * Großartige Editor-Unterstützung.
    * Datenkonvertierung bei eingehenden Requests.
    * Datenkonvertierung für Response-Daten.
    * Datenvalidierung.
    * Automatische Annotation und Dokumentation.
    
    ## Andere Datentypen
    
    Hier sind einige der zusätzlichen Datentypen, die Sie verwenden können:
    
    * `UUID`:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. android/guava/src/com/google/common/util/concurrent/LazyLogger.java

         * indirection.
         *
         * One thing to *avoid* is a change to make each Logger user use memoizingSupplier directly:
         * That may introduce an extra class for each lambda (currently a dozen).
         */
        Logger local = logger;
        if (local != null) {
          return local;
        }
        synchronized (lock) {
          local = logger;
          if (local != null) {
            return local;
          }
    Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Dec 22 03:38:46 UTC 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top