- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 41 - 50 of 108 for fussent (0.16 sec)
-
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
# OpenAPI erweitern In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise das generierte OpenAPI-Schema ändern. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie. ## Der normale Vorgang Der normale (Standard-)Prozess ist wie folgt. Eine `FastAPI`-Anwendung (-Instanz) verfügt über eine `.openapi()`-Methode, von der erwartet wird, dass sie das OpenAPI-Schema zurückgibt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Wenn Sie mit JWT-Tokens spielen und sehen möchten, wie sie funktionieren, schauen Sie sich <a href="https://jwt.io/" class="external-link" target="_blank">https://jwt.io</a> an. ## `python-jose` installieren. Wir müssen <abbr title="JOSE: JavaScript Object Signing and Encryption">`python-jose`</abbr> installieren, um die JWT-Tokens in Python zu generieren und zu verifizieren: <div class="termy"> ```console
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
Sie können die Art und Weise, wie diese Operation-IDs **generiert** werden, **ändern**, um sie einfacher zu machen und **einfachere Methodennamen** in den Clients zu haben. In diesem Fall müssen Sie auf andere Weise sicherstellen, dass jede Operation-ID **eindeutig** ist.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0) -
.github/ISSUE_TEMPLATE/bug_report.md
--- name: Bug report about: Create a report to help us improve title: '' labels: bug assignees: '' --- (_Please see [discuss.codelibs.org](https://discuss.codelibs.org/c/FessEN/8) before filing a bug._) **Describe the bug** A clear and concise description of what the bug is. **To Reproduce** Steps to reproduce the behavior: 1. Go to '...' 2. Click on '....' 3. Scroll down to '....' 4. See error
Registered: Fri Sep 19 09:08:11 UTC 2025 - Last Modified: Mon Feb 10 22:19:06 UTC 2020 - 749 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/cookie-params.md
Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`, `Cookie` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben. /// /// info Um Cookies zu deklarieren, müssen Sie `Cookie` verwenden, da diese Parameter sonst als Query-Parameter interpretiert werden würden. /// ## Zusammenfassung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/wsgi.md
Dazu können Sie die `WSGIMiddleware` verwenden und damit Ihre WSGI-Anwendung wrappen, zum Beispiel Flask, Django usw. ## `WSGIMiddleware` verwenden Sie müssen `WSGIMiddleware` importieren. Wrappen Sie dann die WSGI-Anwendung (z. B. Flask) mit der Middleware. Und dann mounten Sie das auf einem Pfad. {* ../../docs_src/wsgi/tutorial001.py hl[2:3,23] *} ## Es ansehen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md
# Abhängigkeiten in Pfadoperation-Dekoratoren Manchmal benötigen Sie den Rückgabewert einer Abhängigkeit innerhalb Ihrer *Pfadoperation-Funktion* nicht wirklich. Oder die Abhängigkeit gibt keinen Wert zurück. Aber Sie müssen Sie trotzdem ausführen/auflösen. In diesen Fällen können Sie, anstatt einen Parameter der *Pfadoperation-Funktion* mit `Depends` zu deklarieren, eine `list`e von `dependencies` zum *Pfadoperation-Dekorator* hinzufügen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md
## Zusammenfassung Sie können jetzt den aktuellen Benutzer direkt in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* abrufen. Wir haben bereits die Hälfte geschafft. Wir müssen jetzt nur noch eine *Pfadoperation* hinzufügen, mittels der der Benutzer/Client tatsächlich seinen `username` und `password` senden kann.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md
</div> Das bedeutet, dass es **immer einen Wert** hat, der Wert kann jedoch manchmal `None` sein (oder `null` in JSON). Das bedeutet, dass Clients, die Ihre API verwenden, nicht prüfen müssen, ob der Wert vorhanden ist oder nicht. Sie können davon ausgehen, dass das Feld immer vorhanden ist. In einigen Fällen hat es jedoch nur den Defaultwert `None`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/middleware.md
<a href="https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers" class="external-link" target="_blank">Verwenden Sie dafür das Präfix 'X-'</a>. Wenn Sie jedoch benutzerdefinierte Header haben, die ein Client in einem Browser sehen soll, müssen Sie sie zu Ihrer CORS-Konfigurationen ([CORS (Cross-Origin Resource Sharing)](cors.md){.internal-link target=_blank}) hinzufügen, indem Sie den Parameter `expose_headers` verwenden, der in der <a href="https://www.starlette.io/middleware/#corsmiddleware"...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0)