- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 21 - 30 of 56 for ederek (0.04 sec)
-
docs/de/docs/advanced/response-cookies.md
Und da die `Response` häufig zum Setzen von Headern und Cookies verwendet wird, stellt **FastAPI** diese auch unter `fastapi.Response` bereit. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Das ermöglicht es Ihnen, ein feingranuliertes Berechtigungssystem nach dem OAuth2-Standard in Ihre OpenAPI-Anwendung (und deren API-Dokumentation) zu integrieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/metadata.md
* **Swagger UI**: bereitgestellt unter `/docs`. * Sie können deren URL mit dem Parameter `docs_url` festlegen. * Sie können sie deaktivieren, indem Sie `docs_url=None` festlegen. * **ReDoc**: bereitgestellt unter `/redoc`. * Sie können deren URL mit dem Parameter `redoc_url` festlegen. * Sie können sie deaktivieren, indem Sie `redoc_url=None` festlegen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/graphql.md
## GraphQL mit Strawberry Wenn Sie mit **GraphQL** arbeiten möchten oder müssen, ist <a href="https://strawberry.rocks/" class="external-link" target="_blank">**Strawberry**</a> die **empfohlene** Bibliothek, da deren Design dem Design von **FastAPI** am nächsten kommt und alles auf **Typannotationen** basiert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body.md
Um einen **Request**body zu deklarieren, verwenden Sie <a href="https://docs.pydantic.dev/" class="external-link" target="_blank">Pydantic</a>-Modelle mit allen deren Fähigkeiten und Vorzügen. /// info Um Daten zu versenden, sollten Sie eines von: `POST` (meistverwendet), `PUT`, `DELETE` oder `PATCH` verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
* `skip=20`: da Sie das in der URL gesetzt haben * `limit=10`: weil das der Defaultwert ist ## Optionale Parameter Auf die gleiche Weise können Sie optionale Query-Parameter deklarieren, indem Sie deren Defaultwert auf `None` setzen: {* ../../docs_src/query_params/tutorial002_py310.py hl[7] *} In diesem Fall wird der Funktionsparameter `q` optional, und standardmäßig `None` sein. /// check
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/history-design-future.md
Bevor ich also überhaupt angefangen habe, **FastAPI** zu schreiben, habe ich mehrere Monate damit verbracht, die Spezifikationen für OpenAPI, JSON Schema, OAuth2, usw. zu studieren und deren Beziehungen, Überschneidungen und Unterschiede zu verstehen. ## Design Dann habe ich einige Zeit damit verbracht, die Entwickler-„API“ zu entwerfen, die ich als Benutzer haben wollte (als Entwickler, welcher FastAPI verwendet).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md
# Den Request direkt verwenden Bisher haben Sie die Teile des Requests, die Sie benötigen, mithilfe von deren Typen deklariert. Daten nehmend von: * Dem Pfad als Parameter. * Headern. * Cookies. * usw. Und indem Sie das tun, validiert **FastAPI** diese Daten, konvertiert sie und generiert automatisch Dokumentation für Ihre API. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie möglicherweise direkt auf das `Request`-Objekt zugreifen müssen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:57:07 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0) -
docs/tr/docs/features.md
 ### Sadece modern Python Tamamiyle standartlar **Python 3.8**'nın type hintlerine dayanıyor (Pydantic'in sayesinde). Yeni bir syntax öğrenmene gerek yok. Sadece modern Python.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024 - 11.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md
So brauchen Sie vorher nicht zu wissen, wie die Feld-/Attribut-Namen lauten (wie es bei Pydantic-Modellen der Fall wäre). Das ist nützlich, wenn Sie Schlüssel empfangen, deren Namen Sie nicht bereits kennen. --- Ein anderer nützlicher Anwendungsfall ist, wenn Sie Schlüssel eines anderen Typs haben wollen, z. B. `int`. Das schauen wir uns mal an.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0)