- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 11 - 20 of 254 for sender (0.85 sec)
-
cmd/bucket-handlers.go
return } const mapEntryOverhead = 200 var ( reader io.Reader actualSize int64 = -1 fileName string fanOutEntries = make([]minio.PutObjectFanOutEntry, 0, 100) ) maxParts := 1000 // Canonicalize the form values into http.Header. formValues := make(http.Header) var headerLen int64 for { part, err := mp.NextRawPart()
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Fri Aug 29 02:39:48 UTC 2025 - 63.9K bytes - Viewed (0) -
docs/en/docs/img/sponsors/render.svg
render.svg...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Thu Oct 31 09:13:26 UTC 2024 - 12.5K bytes - Viewed (0) -
docs/en/docs/img/sponsors/render-banner.svg
render-banner.svg...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Thu Oct 31 09:13:26 UTC 2024 - 12.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
Der Vorgang, der stattfindet, wenn Ihre API-Anwendung die *externe API* aufruft, wird als „Callback“ („Rückruf“) bezeichnet. Denn die Software, die der externe Entwickler geschrieben hat, sendet einen Request an Ihre API und dann *ruft Ihre API zurück* (*calls back*) und sendet einen Request an eine *externe API* (die wahrscheinlich vom selben Entwickler erstellt wurde).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md
Das bedeutet, dass anstelle des normalen Prozesses, bei dem Benutzer Requests an Ihre API senden, **Ihre API** (oder Ihre Anwendung) **Requests an deren System** (an deren API, deren Anwendung) senden könnte. Das wird normalerweise als **Webhook** bezeichnet. ## Webhooks-Schritte
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/header-params.md
# Header-Parameter So wie `Query`-, `Path`-, und `Cookie`-Parameter können Sie auch <abbr title='Header – Kopfzeilen, Header, Header-Felder: Schlüssel-Wert-Metadaten, die vom Client beim Request, und vom Server bei der Response gesendet werden'>Header</abbr>-Parameter definieren. ## `Header` importieren Importieren Sie zuerst `Header`: {* ../../docs_src/header_params/tutorial001_an_py310.py hl[3] *} ## `Header`-Parameter deklarieren
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body.md
Ein **Request**body sind Daten, die vom Client zu Ihrer API gesendet werden. Ein **Response**body (Deutsch: Antwortkörper) sind Daten, die Ihre API zum Client sendet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md
Wenn Sie dann den Benutzernamen und das Passwort eingeben, sendet der Browser diese automatisch im Header. ## Einfaches HTTP Basic Auth * Importieren Sie `HTTPBasic` und `HTTPBasicCredentials`. * Erstellen Sie mit `HTTPBasic` ein „`security`-Schema“. * Verwenden Sie dieses `security` mit einer Abhängigkeit in Ihrer *Pfadoperation*.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024 - 5.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md
In diesem Fall handhabt jedoch dieselbe **FastAPI**-Anwendung sowohl die API als auch die Authentifizierung. Betrachten wir es also aus dieser vereinfachten Sicht: * Der Benutzer gibt den `username` und das `password` im Frontend ein und drückt `Enter`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
### Typannotationen und Tooling Sehen wir uns zunächst an, wie Editor, mypy und andere Tools dies sehen würden. `BaseUser` verfügt über die Basis-Felder. Dann erbt `UserIn` von `BaseUser` und fügt das Feld `Passwort` hinzu, sodass dass es nun alle Felder beider Modelle hat. Wir annotieren den Funktionsrückgabetyp als `BaseUser`, geben aber tatsächlich eine `UserIn`-Instanz zurück.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0)