Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 30 for Schreiber (0.46 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

    ## Typannotation vs. `Depends`
    
    Beachten Sie, wie wir `CommonQueryParams` im obigen Code zweimal schreiben:
    
    === "Python 3.8+"
    
        ```Python
        commons: Annotated[CommonQueryParams, Depends(CommonQueryParams)]
        ```
    
    === "Python 3.8+ nicht annotiert"
    
        !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:58 GMT 2024
    - 12.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md

    Die gesamte **Logik** zur Registrierung der URLs für Webhooks und der Code zum tatsächlichen Senden dieser Requests liegt bei Ihnen. Sie schreiben es so, wie Sie möchten, in **Ihrem eigenen Code**.
    
    ## Webhooks mit **FastAPI** und OpenAPI dokumentieren
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:06:03 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/alternatives.md

    > Requests ist eines der am häufigsten heruntergeladenen Python-Packages aller Zeiten
    
    Die Art und Weise, wie Sie es verwenden, ist sehr einfach. Um beispielsweise einen `GET`-Request zu machen, würden Sie schreiben:
    
    ```Python
    response = requests.get("http://example.com/some/url")
    ```
    
    Die entsprechende *Pfadoperation* der FastAPI-API könnte wie folgt aussehen:
    
    ```Python hl_lines="1"
    @app.get("/some/url")
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:28 GMT 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    Erstellen Sie Funktionen mit einem Namen, der mit `test_` beginnt (das sind `pytest`-Konventionen).
    
    Verwenden Sie das `TestClient`-Objekt auf die gleiche Weise wie `httpx`.
    
    Schreiben Sie einfache `assert`-Anweisungen mit den Standard-Python-Ausdrücken, die Sie überprüfen müssen (wiederum, Standard-`pytest`).
    
    ```Python hl_lines="2  12  15-18"
    {!../../../docs_src/app_testing/tutorial001.py!}
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:20:01 GMT 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    Da einfache Werte standardmäßig als Query-Parameter interpretiert werden, müssen Sie `Query` nicht explizit hinzufügen, Sie können einfach schreiben:
    
    ```Python
    q: Union[str, None] = None
    ```
    
    Oder in Python 3.10 und darüber:
    
    ```Python
    q: str | None = None
    ```
    
    Zum Beispiel:
    
    === "Python 3.10+"
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Jan 29 17:32:43 GMT 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/settings.md

    ## Lesen einer `.env`-Datei
    
    Wenn Sie viele Einstellungen haben, die sich möglicherweise oft ändern, vielleicht in verschiedenen Umgebungen, kann es nützlich sein, diese in eine Datei zu schreiben und sie dann daraus zu lesen, als wären sie Umgebungsvariablen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:14 GMT 2024
    - 17.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    Sie können also `user_agent` schreiben, wie Sie es normalerweise in Python-Code machen würden, statt etwa die ersten Buchstaben groß zu schreiben, wie in `User_Agent`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:00:50 GMT 2024
    - 6.4K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/history-design-future.md

    Der beste Ansatz bestand außerdem darin, bereits bestehende Standards zu nutzen.
    
    Bevor ich also überhaupt angefangen habe, **FastAPI** zu schreiben, habe ich mehrere Monate damit verbracht, die Spezifikationen für OpenAPI, JSON Schema, OAuth2, usw. zu studieren und deren Beziehungen, Überschneidungen und Unterschiede zu verstehen.
    
    ## Design
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:48 GMT 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    Sie können diese wie folgt setzen:
    
    ```Python hl_lines="3-16  19-32"
    {!../../../docs_src/metadata/tutorial001.py!}
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
        Sie können Markdown in das Feld `description` schreiben und es wird in der Ausgabe gerendert.
    
    Mit dieser Konfiguration würde die automatische API-Dokumentation wie folgt aussehen:
    
    <img src="/img/tutorial/metadata/image01.png">
    
    ## Lizenz-ID
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:38 GMT 2024
    - 6.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    Verwenden Sie dazu `yield` statt `return` und schreiben Sie die zusätzlichen Schritte / den zusätzlichen Code danach.
    
    !!! tip "Tipp"
        Stellen Sie sicher, dass Sie `yield` nur einmal pro Abhängigkeit verwenden.
    
    !!! note "Technische Details"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:29 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top