Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 81 - 90 of 113 for dinten (0.13 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    * Für *Cookies* ein `dict` im `cookies`-Parameter.
    
    Weitere Informationen zum Übergeben von Daten an das Backend (mithilfe von `httpx` oder dem `TestClient`) finden Sie in der <a href="https://www.python-httpx.org" class="external-link" target="_blank">HTTPX-Dokumentation</a>.
    
    /// info
    
    Beachten Sie, dass der `TestClient` Daten empfängt, die nach JSON konvertiert werden können, keine Pydantic-Modelle.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    {* ../../docs_src/websockets/tutorial001.py hl[2,6:38,41:43] *}
    
    ## Einen `websocket` erstellen
    
    Erstellen Sie in Ihrer **FastAPI**-Anwendung einen `websocket`:
    
    {* ../../docs_src/websockets/tutorial001.py hl[1,46:47] *}
    
    /// note | Technische Details
    
    Sie können auch `from starlette.websockets import WebSocket` verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    ## Zusätzliche Response mit `model`
    
    Sie können Ihren *Pfadoperation-Dekoratoren* einen Parameter `responses` übergeben.
    
    Der nimmt ein `dict` entgegen, die Schlüssel sind Statuscodes für jede Response, wie etwa `200`, und die Werte sind andere `dict`s mit den Informationen für jede Response.
    
    Jedes dieser Response-`dict`s kann einen Schlüssel `model` haben, welcher ein Pydantic-Modell enthält, genau wie `response_model`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024
    - 9.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    Die Reihenfolge der Tag-Metadaten-Dicts definiert auch die Reihenfolge, in der diese in der Benutzeroberfläche der Dokumentation angezeigt werden.
    
    Auch wenn beispielsweise `users` im Alphabet nach `items` kommt, wird es vor diesen angezeigt, da wir seine Metadaten als erstes Dict der Liste hinzugefügt haben.
    
    ## OpenAPI-URL
    
    Standardmäßig wird das OpenAPI-Schema unter `/openapi.json` bereitgestellt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Dann verwenden wir den Request direkt und extrahieren den Body als `bytes`. Das bedeutet, dass FastAPI nicht einmal versucht, den Request-Payload als JSON zu parsen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    mehrere Pydantic-Modelle und vererben Sie je nach Bedarf.
    
    Sie brauchen kein einzelnes Datenmodell pro Einheit, wenn diese Einheit verschiedene Zustände annehmen kann. So wie unsere Benutzer-„Einheit“, welche einen Zustand mit `password`, einen mit `password_hash` und einen ohne Passwort hatte....
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/body.md

    * Den Requestbody als JSON lesen.
    * Die entsprechenden Typen konvertieren (falls nötig).
    * Diese Daten validieren.
        * Wenn die Daten ungültig sind, einen klar lesbaren Fehler zurückgeben, der anzeigt, wo und was die inkorrekten Daten waren.
    * Ihnen die erhaltenen Daten im Parameter `item` übergeben.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. CHANGELOG.md

    this change should be automatic.
    
    **MockWebServer has a new coordinate and package name.** We didn’t like that our old artifact
    depends on JUnit 4 so the new one doesn’t. It also has a better API built on immutable values. (We
    intend to continue publishing the old `okhttp3.mockwebserver` artifact so there’s no urgency to
    migrate.)
    
    | Coordinate                                       | Package Name          | Description                       |
    Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 07 19:32:33 UTC 2025
    - 31.6K bytes
    - Viewed (2)
  9. docs/nl/docs/index.md

    <small>* schatting op basis van testen met een intern ontwikkelteam en bouwen van productieapplicaties.</small>
    
    ## Sponsors
    
    <!-- sponsors -->
    
    {% if sponsors %}
    {% for sponsor in sponsors.gold -%}
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. src/main/resources/fess_message_de.properties

    errors.crud_failed_to_create_instance = Fehler beim Erstellen neuer Daten.
    errors.crud_failed_to_create_crud_table = Fehler beim Erstellen neuer Daten. ({0})
    errors.crud_failed_to_update_crud_table=Fehler beim Aktualisieren der Daten. ({0})
    errors.crud_failed_to_delete_crud_table=Fehler beim Löschen der Daten. ({0})
    errors.crud_could_not_find_crud_table = Die Daten {0} wurden nicht gefunden.
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025
    - 12.7K bytes
    - Viewed (0)
Back to top