Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 71 - 80 of 86 for auf (0.01 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    Wenn wir also ein Pydantic-Objekt `user_in` erstellen, etwa so:
    
    ```Python
    user_in = UserIn(username="john", password="secret", email="******@****.***")
    ```
    
    und wir rufen seine `.dict()`-Methode auf:
    
    ```Python
    user_dict = user_in.dict()
    ```
    
    dann haben wir jetzt in der Variable `user_dict` ein `dict` mit den gleichen Daten (es ist ein `dict` statt eines Pydantic-Modellobjekts).
    
    Wenn wir es ausgeben:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

    Diese deklariert einen optionalen Abfrageparameter `q` vom Typ `str` und gibt ihn dann einfach zurück.
    
    Das ist recht einfach (nicht sehr nützlich), hilft uns aber dabei, uns auf die Funktionsweise der Unterabhängigkeiten zu konzentrieren.
    
    ## Zweite Abhängigkeit, „Dependable“ und „Dependant“
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.2K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/middleware.md

    In diesem Abschnitt werden wir sehen, wie man andere Middlewares verwendet.
    
    ## ASGI-Middleware hinzufügen
    
    Da **FastAPI** auf Starlette basiert und die <abbr title="Asynchronous Server Gateway Interface">ASGI</abbr>-Spezifikation implementiert, können Sie jede ASGI-Middleware verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. fess-crawler/src/test/resources/extractor/eml/sample4.eml

    traditionellen Bogenschießens und Technik sowie sicherheitsrelevante Themen. Das Bogenschießen wird in Kleingruppen
    durchgeführt.
    Workshop Nr. 3:
    Neben einer kleinen Einführung in die Geschichte und Chemie der Naturkosmetik steht Selbermachen auf dem Programm.
    Im Grundkurs erlernen Sie die Herstellung von einfachen Hautcremes. In Kleingruppen erarbeiten Sie selbständig ein
    Registered: Sun Sep 21 03:50:09 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Jan 07 09:15:11 UTC 2018
    - 681K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    Zuerst einmal, Sie können `Path`-, `Query`- und Requestbody-Parameter-Deklarationen frei mischen und **FastAPI** wird wissen, was zu tun ist.
    
    Und Sie können auch Body-Parameter als optional kennzeichnen, indem Sie den Defaultwert auf `None` setzen:
    
    {* ../../docs_src/body_multiple_params/tutorial001_an_py310.py hl[18:20] *}
    
    /// note | Hinweis
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/body-updates.md

    Und viele Teams verwenden ausschließlich `PUT`, selbst für nur Teil-Aktualisierungen.
    
    Es steht Ihnen **frei**, das zu verwenden, was Sie möchten, **FastAPI** legt Ihnen keine Einschränkungen auf.
    
    Aber dieser Leitfaden zeigt Ihnen mehr oder weniger, wie die beiden normalerweise verwendet werden.
    
    ///
    
    ### Pydantics `exclude_unset`-Parameter verwenden
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/versions.md

    Mit **FastAPI** ist das sehr einfach (dank Starlette), schauen Sie sich die Dokumentation an: [Testen](../tutorial/testing.md){.internal-link target=_blank}
    
    Nachdem Sie Tests erstellt haben, können Sie die **FastAPI**-Version auf eine neuere Version aktualisieren und sicherstellen, dass Ihr gesamter Code ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie Ihre Tests ausführen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    Sie können die Hilfsvariablen von `fastapi.status` verwenden.
    
    {* ../../docs_src/response_status_code/tutorial002.py hl[1,6] *}
    
    Diese sind nur eine Annehmlichkeit und enthalten dieselbe Nummer, aber auf diese Weise können Sie die Autovervollständigung Ihres Editors verwenden, um sie zu finden:
    
    <img src="/img/tutorial/response-status-code/image02.png">
    
    /// note | Technische Details
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    ///
    
    ### Es in der Dokumentation ansehen
    
    Jetzt können Sie Ihre Anwendung mit Uvicorn starten und auf <a href="http://127.0.0.1:8000/docs" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/docs</a> gehen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

        * Es enthält den gesendeten `username` und das gesendete `password`.
    
    {* ../../docs_src/security/tutorial006_an_py39.py hl[4,8,12] *}
    Wenn Sie versuchen, die URL zum ersten Mal zu öffnen (oder in der Dokumentation auf den Button „Execute“ zu klicken), wird der Browser Sie nach Ihrem Benutzernamen und Passwort fragen:
    
    <img src="/img/tutorial/security/image12.png">
    
    ## Den Benutzernamen überprüfen
    
    Hier ist ein vollständigeres Beispiel.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024
    - 5.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top