Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 997 for mein (0.02 sec)

  1. src/main/webapp/js/bootstrap.min.js

    /*!
      * Bootstrap v5.3.0 (https://getbootstrap.com/)
      * Copyright 2011-2023 The Bootstrap Authors (https://github.com/twbs/bootstrap/graphs/contributors)
      * Licensed under MIT (https://github.com/twbs/bootstrap/blob/main/LICENSE)
      */
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Jan 12 06:14:02 UTC 2025
    - 58.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. cmd/common-main.go

    Klaus Post <******@****.***> 1756435188 +0200
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Fri Aug 29 02:39:48 UTC 2025
    - 32.5K bytes
    - Viewed (3)
  3. docs/en/docs/deployment/index.md

    # Deployment { #deployment }
    
    Deploying a **FastAPI** application is relatively easy.
    
    ## What Does Deployment Mean { #what-does-deployment-mean }
    
    To **deploy** an application means to perform the necessary steps to make it **available to the users**.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:15:41 UTC 2025
    - 1.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    Hier wird es wichtig, in der Lage zu sein, <abbr title="greater than – größer als"><code>gt</code></abbr> zu deklarieren, und nicht nur <abbr title="greater than or equal – größer oder gleich"><code>ge</code></abbr>, da Sie hiermit bestimmen können, dass ein Wert, zum Beispiel, größer als `0` sein muss, obwohl er kleiner als `1` ist.
    
    `0.5` wäre also ein gültiger Wert, aber nicht `0.0` oder `0`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    Insbesondere Benutzermodelle, denn:
    
    * Das **hereinkommende Modell** sollte ein Passwort haben können.
    * Das **herausgehende Modell** sollte kein Passwort haben.
    * Das **Datenbankmodell** sollte wahrscheinlich ein <abbr title='Ein aus scheinbar zufälligen Zeichen bestehender „Fingerabdruck“ eines Textes. Der Inhalt des Textes kann nicht eingesehen werden.'>gehashtes</abbr> Passwort haben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. src/main/webapp/js/admin/bootstrap.min.js

    /*!
      * Bootstrap v4.6.2 (https://getbootstrap.com/)
      * Copyright 2011-2022 The Bootstrap Authors (https://github.com/twbs/bootstrap/graphs/contributors)
      * Licensed under MIT (https://github.com/twbs/bootstrap/blob/main/LICENSE)
      */
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Oct 26 01:49:09 UTC 2024
    - 61.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

    ## Zweite Abhängigkeit, „Dependable“ und „Dependant“
    
    Dann können Sie eine weitere Abhängigkeitsfunktion (ein „Dependable“) erstellen, die gleichzeitig eine eigene Abhängigkeit deklariert (also auch ein „Dependant“ ist):
    
    {* ../../docs_src/dependencies/tutorial005_an_py310.py hl[13] *}
    
    Betrachten wir die deklarierten Parameter:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.2K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Es gibt viele Situationen, in denen Sie einem Client, der Ihre API benutzt, einen Fehler zurückgeben müssen.
    
    Dieser Client könnte ein Browser mit einem Frontend, Code von jemand anderem, ein <abbr title="Internet of Things – Internet der Dinge: Geräte, die über das Internet Informationen austauschen">IoT</abbr>-Gerät, usw., sein.
    
    Sie müssten beispielsweise einem Client sagen:
    
    * Dass er nicht die notwendigen Berechtigungen hat, eine Aktion auszuführen.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    ### Anwendungsfälle: Externer Service
    
    Ein Beispiel könnte sein, dass Sie einen externen Authentifizierungsanbieter haben, mit dem Sie sich verbinden müssen.
    
    Sie senden ihm ein Token und er gibt einen authentifizierten Benutzer zurück.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md

    Und dann können Sie wie gewohnt jedes benötigte Objekt zurückgeben (ein `dict`, ein Datenbankmodell usw.).
    
    Und wenn Sie ein `response_model` deklariert haben, wird es weiterhin zum Filtern und Konvertieren des von Ihnen zurückgegebenen Objekts verwendet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top