- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 61 - 70 of 164 for das (0.01 sec)
-
docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md
Daten nehmend von: * Dem Pfad als Parameter. * Headern. * Cookies. * usw. Und indem Sie das tun, validiert **FastAPI** diese Daten, konvertiert sie und generiert automatisch Dokumentation für Ihre API. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie möglicherweise direkt auf das `Request`-Objekt zugreifen müssen. ## Details zum `Request`-Objekt
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:57:07 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/index.md
Sie umfasst Möglichkeiten zur Authentifizierung mithilfe eines „Dritten“ („third party“). Das ist es, was alle diese „Login mit Facebook, Google, X (Twitter), GitHub“-Systeme unter der Haube verwenden. ### OAuth 1 Es gab ein OAuth 1, das sich stark von OAuth2 unterscheidet und komplexer ist, da es direkte Spezifikationen enthält, wie die Kommunikation verschlüsselt wird.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md
* Bei Responses wird das `set` in eine `list`e umgewandelt. * Das generierte Schema zeigt an, dass die `set`-Werte eindeutig sind (unter Verwendung von JSON Schemas `uniqueItems`). * `bytes`: * Standard-Python-`bytes`. * In Requests und Responses werden sie als `str` behandelt. * Das generierte Schema wird anzeigen, dass es sich um einen `str` mit `binary` „Format“ handelt.Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md
Verwenden Sie diese, um eine Funktion zu dekorieren, die ein einziges `yield` hat. Das ist es auch, was **FastAPI** intern für Abhängigkeiten mit `yield` verwendet. Aber Sie müssen die Dekoratoren nicht für FastAPI-Abhängigkeiten verwenden (und das sollten Sie auch nicht). FastAPI erledigt das intern für Sie.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 12.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/project-generation.md
* **Intuitiv**: Hervorragende Editor-Unterstützung. <abbr title="Auch bekannt als automatische Vervollständigung, IntelliSense">Codevervollständigung</abbr> überall. Weniger Zeitaufwand für das Debuggen. * **Einfach**: Einfach zu bedienen und zu erlernen. Weniger Zeit für das Lesen von Dokumentationen. * **Kurz**: Codeverdoppelung minimieren. Mehrere Funktionalitäten aus jeder Parameterdeklaration.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/pt/docs/deployment/index.md
# Implantação A implantação de uma aplicação **FastAPI** é relativamente simples. Existem várias maneiras para fazer isso, dependendo do seu caso específico e das ferramentas que você utiliza.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jun 24 14:47:15 UTC 2023 - 322 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/testing.md
Wenn Sie möchten, dass der Client Informationen im Request übergibt und Sie nicht wissen, wie das geht, können Sie suchen (googeln), wie es mit `httpx` gemacht wird, oder sogar, wie es mit `requests` gemacht wird, da das Design von HTTPX auf dem Design von Requests basiert. Dann machen Sie in Ihren Tests einfach das gleiche. Z. B.: * Um einen *Pfad*- oder *Query*-Parameter zu übergeben, fügen Sie ihn der URL selbst hinzu.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/index.md
/// ## Lesen Sie zuerst das Tutorial Sie können immer noch die meisten Funktionen in **FastAPI** mit den Kenntnissen aus dem Haupt-[Tutorial – Benutzerhandbuch](../tutorial/index.md){.internal-link target=_blank} nutzen. Und in den nächsten Abschnitten wird davon ausgegangen, dass Sie es bereits gelesen haben und dass Sie diese Haupt-Ideen kennen. ## Externe KurseRegistered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 2.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/README.md
- [OGNL](https://github.com/codelibs/fess-script-ognl) ## Entwicklungsinformationen ### Quellcode abrufen 1. Klonen Sie das Fess-Repository: ``` $ cd ~/workspace $ git clone https://github.com/codelibs/fess.git ``` 2. Importieren Sie das geklonte Repository als ein [Maven](https://maven.apache.org/) Projekt in [Eclipse](https://www.eclipse.org/eclipseide/) oder einer anderen IDE.Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Oct 12 07:19:47 UTC 2024 - 7.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md
## Über Sicherheit, APIs und Dokumentation Das Verstecken Ihrer Dokumentationsoberflächen in der Produktion *sollte nicht* die Methode sein, Ihre API zu schützen. Dadurch wird Ihrer API keine zusätzliche Sicherheit hinzugefügt, die *Pfadoperationen* sind weiterhin dort verfügbar, wo sie sich befinden. Wenn Ihr Code eine Sicherheitslücke aufweist, ist diese weiterhin vorhanden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024 - 2.7K bytes - Viewed (0)