Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 86 for beri (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (1)
  2. docs/de/docs/tutorial/index.md

    Das **Handbuch für fortgeschrittene Benutzer** baut auf diesem Tutorial auf, verwendet dieselben Konzepte und bringt Ihnen einige zusätzliche Funktionen bei.
    
    Allerdings sollten Sie zuerst das **Tutorial – Benutzerhandbuch** lesen (was Sie hier gerade tun).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    ## Abhängigkeitsbaum und Scopes
    
    Sehen wir uns diesen Abhängigkeitsbaum und die Scopes noch einmal an.
    
    Da die Abhängigkeit `get_current_active_user` von `get_current_user` abhängt, wird der bei `get_current_active_user` deklarierte Scope `"me"` in die Liste der erforderlichen Scopes in `security_scopes.scopes` aufgenommen, das an `get_current_user` übergeben wird.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/alternatives.md

    Irgendwann wurde Swagger an die Linux Foundation übergeben und in OpenAPI umbenannt.
    
    Aus diesem Grund spricht man bei Version 2.0 häufig von „Swagger“ und ab Version 3 von „OpenAPI“.
    
    /// check | Inspirierte **FastAPI**
    
    Einen offenen Standard für API-Spezifikationen zu übernehmen und zu verwenden, anstelle eines benutzerdefinierten Schemas.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

    # HTTP Basic Auth
    
    Für die einfachsten Fälle können Sie <abbr title="HTTP-Basisauthentifizierung">HTTP Basic Auth</abbr> verwenden.
    
    Bei HTTP Basic Auth erwartet die Anwendung einen Header, der einen Benutzernamen und ein Passwort enthält.
    
    Wenn sie diesen nicht empfängt, gibt sie den HTTP-Error 401 „Unauthorized“ zurück.
    
    Und gibt einen Header `WWW-Authenticate` mit dem Wert `Basic` und einem optionalen `realm`-Parameter („Bereich“) zurück.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024
    - 5.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    https://example.com/items/foo
    ```
    
    ... wäre der Pfad folglich:
    
    ```
    /items/foo
    ```
    
    /// info
    
    Ein „Pfad“ wird häufig auch als „Endpunkt“ oder „Route“ bezeichnet.
    
    ///
    
    Bei der Erstellung einer API ist der „Pfad“ die wichtigste Möglichkeit zur Trennung von „Anliegen“ und „Ressourcen“.
    
    #### Operation
    
    „Operation“ bezieht sich hier auf eine der HTTP-„Methoden“.
    
    Eine von diesen:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    ## `username` und `password` entgegennehmen
    
    Wir werden **FastAPIs** Sicherheits-Werkzeuge verwenden, um den `username` und das `password` entgegenzunehmen.
    
    OAuth2 spezifiziert, dass der Client/Benutzer bei Verwendung des „Password Flow“ (den wir verwenden) die Felder `username` und `password` als Formulardaten senden muss.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

    ////
    
    ... wie in:
    
    {* ../../docs_src/dependencies/tutorial003_an_py310.py hl[19] *}
    
    Es wird jedoch empfohlen, den Typ zu deklarieren, da Ihr Editor so weiß, was als Parameter `commons` übergeben wird, und Ihnen dann bei der Codevervollständigung, Typprüfungen, usw. helfen kann:
    
    <img src="/img/tutorial/dependencies/image02.png">
    
    ## Abkürzung
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/body.md

    Dann deklarieren Sie Ihr Datenmodell als eine Klasse, die von `BaseModel` erbt.
    
    Verwenden Sie Standard-Python-Typen für die Klassenattribute:
    
    {* ../../docs_src/body/tutorial001_py310.py hl[5:9] *}
    
    Wie auch bei Query-Parametern gilt, wenn ein Modellattribut einen Defaultwert hat, ist das Attribut nicht erforderlich. Ansonsten ist es erforderlich. Verwenden Sie `None`, um es als optional zu kennzeichnen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/tr/docs/features.md

    * Kullandığın geliştirme araçları ile iyi çalışır **<abbr title="Integrated Development Environment, kod editörüne benzer">IDE</abbr>/<abbr title="Code errorlarınızı inceleyen program">linter</abbr>/brain**:
        * Pydantic'in veri yapıları aslında sadece senin tanımladığın classlar; Bu yüzden doğrulanmış dataların ile otomatik tamamlama, linting ve mypy'ı kullanarak sorunsuz bir şekilde çalışabilirsin
    * **En kompleks** yapıları bile doğrula:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 11.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top