Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 96 for anderen (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    Wenn Sie sich den „Task-Manager“ oder „Systemmonitor“ (oder ähnliche Tools) in Ihrem Betriebssystem ansehen, können Sie viele dieser laufenden Prozesse sehen.
    
    Und Sie werden beispielsweise wahrscheinlich feststellen, dass mehrere Prozesse dasselbe Browserprogramm ausführen (Firefox, Chrome, Edge, usw.). Normalerweise führen diese einen Prozess pro Browsertab sowie einige andere zusätzliche Prozesse aus.
    
    <img class="shadow" src="/img/deployment/concepts/image01.png">
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    # OpenAPI-Callbacks
    
    Sie könnten eine API mit einer *Pfadoperation* erstellen, die einen Request an eine *externe API* auslösen könnte, welche von jemand anderem erstellt wurde (wahrscheinlich derselbe Entwickler, der Ihre API *verwenden* würde).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md

    Das bedeutet, dass anstelle des normalen Prozesses, bei dem Benutzer Requests an Ihre API senden, **Ihre API** (oder Ihre Anwendung) **Requests an deren System** (an deren API, deren Anwendung) senden könnte.
    
    Das wird normalerweise als **Webhook** bezeichnet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. src/main/resources/fess_label_de.properties

    labels.search_result_sort_content_length_asc=nach Größe (aufst.)
    labels.search_result_sort_content_length_desc=nach Größe (abst.)
    labels.search_result_sort_last_modified_asc=nach letzter Änderung (aufst.)
    labels.search_result_sort_last_modified_desc=nach letzter Änderung (abst.)
    labels.search_result_sort_click_count_asc=nach Klickanzahl (aufst.)
    labels.search_result_sort_click_count_desc=nach Klickanzahl (abst.)
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025
    - 43.5K bytes
    - Viewed (1)
  5. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

        filename = "routes.toml"
    ```
    
    Dadurch wird Traefik angewiesen, Port 9999 abzuhören und eine andere Datei `routes.toml` zu verwenden.
    
    /// tip | Tipp
    
    Wir verwenden Port 9999 anstelle des Standard-HTTP-Ports 80, damit Sie ihn nicht mit Administratorrechten (`sudo`) ausführen müssen.
    
    ///
    
    Erstellen Sie nun die andere Datei `routes.toml`:
    
    ```TOML hl_lines="5  12  20"
    [http]
      [http.middlewares]
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/nl/docs/environment-variables.md

    $ export MY_NAME="Wade Wilson"
    
    // Dan zou je deze met andere programma's kunnen gebruiken, zoals
    $ echo "Hello $MY_NAME"
    
    Hello Wade Wilson
    ```
    
    </div>
    
    ////
    
    //// tab | Windows PowerShell
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    // Maak een omgevingsvariabel MY_NAME
    $ $Env:MY_NAME = "Wade Wilson"
    
    // Gebruik het met andere programma's, zoals
    $ echo "Hello $Env:MY_NAME"
    
    Hello Wade Wilson
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Fri Sep 20 11:13:32 UTC 2024
    - 8.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/middleware.md

    Die folgenden Argumente werden unterstützt:
    
    * `minimum_size` – Antworten, die kleiner als diese Mindestgröße in Bytes sind, nicht per GZip komprimieren. Der Defaultwert ist `500`.
    
    ## Andere Middlewares
    
    Es gibt viele andere ASGI-Middlewares.
    
    Zum Beispiel:
    
    * <a href="https://github.com/encode/uvicorn/blob/master/uvicorn/middleware/proxy_headers.py" class="external-link" target="_blank">Uvicorns `ProxyHeadersMiddleware`</a>
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/middleware.md

    {* ../../docs_src/middleware/tutorial001.py hl[10,12:13] *}
    
    ## Andere Middlewares
    
    Sie können später mehr über andere Middlewares in [Handbuch für fortgeschrittene Benutzer: Fortgeschrittene Middleware](../advanced/middleware.md){.internal-link target=_blank} lesen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md

    # OpenAPI erweitern
    
    In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise das generierte OpenAPI-Schema ändern.
    
    In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie.
    
    ## Der normale Vorgang
    
    Der normale (Standard-)Prozess ist wie folgt.
    
    Eine `FastAPI`-Anwendung (-Instanz) verfügt über eine `.openapi()`-Methode, von der erwartet wird, dass sie das OpenAPI-Schema zurückgibt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/index.md

    Oder Sie belegen einfach lieber andere Kurse, weil diese besser zu Ihrem Lernstil passen.
    
    Einige Kursanbieter ✨ [**sponsern FastAPI**](../help-fastapi.md#den-autor-sponsern){.internal-link target=_blank} ✨, dies gewährleistet die kontinuierliche und gesunde **Entwicklung** von FastAPI und seinem **Ökosystem**.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 2.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top