- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 51 - 60 of 87 for Kissel (0.03 sec)
-
docs/de/docs/advanced/settings.md
Aus diesem Grund werden diese üblicherweise in Umgebungsvariablen bereitgestellt, die von der Anwendung gelesen werden. ## Umgebungsvariablen /// tip | Tipp Wenn Sie bereits wissen, was „Umgebungsvariablen“ sind und wie man sie verwendet, können Sie gerne mit dem nächsten Abschnitt weiter unten fortfahren. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
cmd/globals.go
globalStorageClass storageclass.Config globalAuthNPlugin *idplugin.AuthNPlugin // CA root certificates, a nil value means system certs pool will be used globalRootCAs *x509.CertPool // IsSSL indicates if the server is configured with SSL. globalIsTLS bool globalTLSCerts *certs.Manager globalHTTPServer *xhttp.Server globalTCPOptions xhttp.TCPOptions
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Tue Sep 03 18:23:41 UTC 2024 - 16.2K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
#### Überprüfen Sie die `openapi.json` Falls Sie wissen möchten, wie das rohe OpenAPI-Schema aussieht: FastAPI generiert automatisch ein JSON (Schema) mit den Beschreibungen Ihrer gesamten API.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Dennoch, verwenden Sie solche Scopes oder andere Sicherheits-/Autorisierungsanforderungen in Ihrem Code so wie Sie es möchten. In vielen Fällen kann OAuth2 mit Scopes ein Overkill sein. Aber wenn Sie wissen, dass Sie es brauchen oder neugierig sind, lesen Sie weiter. /// ## OAuth2-Scopes und OpenAPI Die OAuth2-Spezifikation definiert „Scopes“ als eine Liste von durch Leerzeichen getrennten Strings.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
* Die **HTTPS-Zertifikate** „zertifizieren“ eine **bestimmte Domain**, aber das Protokoll und die Verschlüsselung erfolgen auf TCP-Ebene, **ohne zu wissen**, um welche Domain es sich handelt. * **Standardmäßig** bedeutet das, dass Sie nur **ein HTTPS-Zertifikat pro IP-Adresse** haben können. * Ganz gleich, wie groß Ihr Server ist oder wie klein die einzelnen Anwendungen darauf sind.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
### Vorab-Modifikation der OpenAPI-Spezifikation für den Client-Generator Der generierte Code enthält immer noch etwas **verdoppelte Information**. Wir wissen bereits, dass diese Methode mit den **Items** zusammenhängt, da sich dieses Wort in `ItemsService` befindet (vom Tag übernommen), aber wir haben auch immer noch den Tagnamen im Methodennamen vorangestellt. 😕
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
/// danger | Gefahr Speichern Sie niemals das Klartext-Passwort eines Benutzers, oder versenden Sie es in einer Response wie dieser, wenn Sie sich nicht der resultierenden Gefahren bewusst sind und nicht wissen, was Sie tun. /// ## Ausgabemodell hinzufügen Wir können stattdessen ein Eingabemodell mit dem Klartext-Passwort, und ein Ausgabemodell ohne das Passwort erstellen:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
Und wenn der Server neu gestartet wird (z. B. nach Updates oder Migrationen vom Cloud-Anbieter), werden Sie das wahrscheinlich **nicht bemerken**. Und deshalb wissen Sie nicht einmal, dass Sie den Prozess manuell neu starten müssen. Ihre API bleibt also einfach tot. 😱 ### Beim Hochfahren automatisch ausführen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
cmd/update.go
} } if osIsNotExist(err) { // if none of the files are present we may be running inside // CRI-O, Containerd etc.. // Fallback to our container specific ENVs if they are set. return env.IsSet("MINIO_ACCESS_KEY_FILE") } // Log error, as we will not propagate it to caller internalLogIf(GlobalContext, err) return err == nil } // IsDCOS returns true if minio is running in DCOS.
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 12 18:20:36 UTC 2025 - 18.9K bytes - Viewed (0) -
docs/changelogs/changelog_4x.md
## Version 4.2.1 _2019-10-02_ * Fix: In 4.1.0 we introduced a performance regression that prevented connections from being pooled in certain situations. We have good test coverage for connection pooling but we missed this because it only occurs if you have proxy configured and you share a connection pool among multiple `OkHttpClient` instances.
Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025 - Last Modified: Wed Apr 17 13:25:31 UTC 2024 - 25.2K bytes - Viewed (0)