Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 100 for verwenden (0.05 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

        * Ein Beispiel ist `404`, für eine „Not Found“-Response („Nicht gefunden“).
        * Für allgemeine Fehler beim Client können Sie einfach `400` verwenden.
    * `500` und darüber stehen für Server-Fehler. Diese verwenden Sie fast nie direkt. Wenn etwas an irgendeiner Stelle in Ihrem Anwendungscode oder im Server schiefläuft, wird automatisch einer dieser Fehler-Statuscodes zurückgegeben.
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/project-generation.md

    * **SQLAlchemy**-Modelle (unabhängig von Flask-Erweiterungen, sodass sie direkt mit Celery-Workern verwendet werden können).
    * Grundlegende Startmodelle für Benutzer (ändern und entfernen Sie nach Bedarf).
    * **Alembic**-Migrationen.
    * **CORS** (Cross Origin Resource Sharing).
    * **Celery**-Worker, welche Modelle und Code aus dem Rest des Backends selektiv importieren und verwenden können.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/middleware.md

    In diesem Abschnitt werden wir sehen, wie man andere Middlewares verwendet.
    
    ## ASGI-Middleware hinzufügen
    
    Da **FastAPI** auf Starlette basiert und die <abbr title="Asynchronous Server Gateway Interface">ASGI</abbr>-Spezifikation implementiert, können Sie jede ASGI-Middleware verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    ### Ein Kindmodell definieren
    
    Wir können zum Beispiel ein `Image`-Modell definieren.
    
    {* ../../docs_src/body_nested_models/tutorial004_py310.py hl[7:9] *}
    
    ### Das Kindmodell als Typ verwenden
    
    Und dann können wir es als Typ eines Attributes verwenden.
    
    {* ../../docs_src/body_nested_models/tutorial004_py310.py hl[18] *}
    
    Das würde bedeuten, dass **FastAPI** einen Body erwartet wie:
    
    ```JSON
    {
        "name": "Foo",
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    Aber es gibt viele Fälle, in denen Sie davon profitieren, `UploadFile` zu verwenden.
    
    ## Datei-Parameter mit `UploadFile`
    
    Definieren Sie einen Datei-Parameter mit dem Typ `UploadFile`:
    
    {* ../../docs_src/request_files/tutorial001_an_py39.py hl[14] *}
    
    `UploadFile` zu verwenden, hat mehrere Vorzüge gegenüber `bytes`:
    
    * Sie müssen `File()` nicht als Parameter-Defaultwert verwenden.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

    Daher müssen Sie möglicherweise weiterhin Pydantic-Modelle verwenden.
    
    Wenn Sie jedoch eine Menge Datenklassen herumliegen haben, ist dies ein guter Trick, um sie für eine Web-API mithilfe von FastAPI zu verwenden. 🤓
    
    ///
    
    ## Datenklassen als `response_model`
    
    Sie können `dataclasses` auch im Parameter `response_model` verwenden:
    
    {* ../../docs_src/dataclasses/tutorial002.py hl[1,7:13,19] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024
    - 4.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    **FastAPI** behält die zusätzlichen Informationen aus `responses` und kombiniert sie mit dem JSON-Schema aus Ihrem Modell.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024
    - 9.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    Wir können **OAuth2** verwenden, um das mit **FastAPI** zu erstellen.
    
    Aber ersparen wir Ihnen die Zeit, die gesamte lange Spezifikation zu lesen, nur um die kleinen Informationen zu finden, die Sie benötigen.
    
    Lassen Sie uns die von **FastAPI** bereitgestellten Tools verwenden, um Sicherheit zu gewährleisten.
    
    ## Wie es aussieht
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ```Python hl_lines="1  3" title="app/routers/users.py"
    {!../../docs_src/bigger_applications/app/routers/users.py!}
    ```
    
    ### *Pfadoperationen* mit `APIRouter`
    
    Und dann verwenden Sie ihn, um Ihre *Pfadoperationen* zu deklarieren.
    
    Verwenden Sie ihn auf die gleiche Weise wie die Klasse `FastAPI`:
    
    ```Python hl_lines="6  11  16" title="app/routers/users.py"
    {!../../docs_src/bigger_applications/app/routers/users.py!}
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/alternatives.md

    /// check | Inspirierte **FastAPI**
    
    Code zu verwenden, um „Schemas“ zu definieren, welche Datentypen und Validierung automatisch bereitstellen.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
Back to top