- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 41 - 50 of 92 for eussent (0.03 sec)
-
fess-crawler/src/test/resources/extractor/eml/sample4.eml
einen verbindlich eintragen. Die Kosten dafür und das Mittagessen sind in den Fahrtkosten enthalten. www.museumsdorf-glashuette.de Bitte auch 2. Seite lesen ! Programmablauf: Die Eigenbeteiligung für die Exkursion incl. eines Essens beträgt 11,00 €,. Eine verbindliche Anmeldung ist ab sofort während der Sprechzeiten (montags, dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Raum H 051 möglich.
Registered: Sun Sep 21 03:50:09 UTC 2025 - Last Modified: Sun Jan 07 09:15:11 UTC 2018 - 681K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/middleware.md
<a href="https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers" class="external-link" target="_blank">Verwenden Sie dafür das Präfix 'X-'</a>. Wenn Sie jedoch benutzerdefinierte Header haben, die ein Client in einem Browser sehen soll, müssen Sie sie zu Ihrer CORS-Konfigurationen ([CORS (Cross-Origin Resource Sharing)](cors.md){.internal-link target=_blank}) hinzufügen, indem Sie den Parameter `expose_headers` verwenden, der in der <a href="https://www.starlette.io/middleware/#corsmiddleware"...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
# Response – Statuscode ändern Sie haben wahrscheinlich schon vorher gelesen, dass Sie einen Standard-[Response-Statuscode](../tutorial/response-status-code.md){.internal-link target=_blank} festlegen können. In manchen Fällen müssen Sie jedoch einen anderen als den Standard-Statuscode zurückgeben. ## Anwendungsfall Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten standardmäßig den HTTP-Statuscode „OK“ `200` zurückgeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/graphql.md
* Mit <a href="https://github.com/ciscorn/starlette-graphene3" class="external-link" target="_blank">starlette-graphene3</a> ## GraphQL mit Strawberry Wenn Sie mit **GraphQL** arbeiten möchten oder müssen, ist <a href="https://strawberry.rocks/" class="external-link" target="_blank">**Strawberry**</a> die **empfohlene** Bibliothek, da deren Design dem Design von **FastAPI** am nächsten kommt und alles auf **Typannotationen** basiert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md
# Hinter einem Proxy In manchen Situationen müssen Sie möglicherweise einen **Proxy**-Server wie Traefik oder Nginx verwenden, mit einer Konfiguration, die ein zusätzliches Pfadpräfix hinzufügt, das von Ihrer Anwendung nicht gesehen wird. In diesen Fällen können Sie `root_path` verwenden, um Ihre Anwendung zu konfigurieren. Der `root_path` („Wurzelpfad“) ist ein Mechanismus, der von der ASGI-Spezifikation bereitgestellt wird (auf der FastAPI via Starlette aufbaut).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/middleware.md
/// ## `HTTPSRedirectMiddleware` Erzwingt, dass alle eingehenden Requests entweder `https` oder `wss` sein müssen. Alle eingehenden Requests an `http` oder `ws` werden stattdessen an das sichere Schema umgeleitet. {* ../../docs_src/advanced_middleware/tutorial001.py hl[2,6] *} ## `TrustedHostMiddleware`
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-headers.md
per.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers" class="external-link" target="_blank">mittels des Präfix 'X-'</a> hinzugefügt werden können. Wenn Sie jedoch benutzerdefinierte Header haben, die ein Client in einem Browser sehen können soll, müssen Sie diese zu Ihren CORS-Konfigurationen hinzufügen (weitere Informationen finden Sie unter [CORS (Cross-Origin Resource Sharing)](../tutorial/cors.md){.internal-link target=_blank}), unter Verwendung des Parameters `expose_headers`, dokumentiert in...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.6K bytes - Viewed (2) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Da diese Abhängigkeitsfunktion selbst keine Scope-Anforderungen hat, können wir `Depends` mit `oauth2_scheme` verwenden. Wir müssen `Security` nicht verwenden, wenn wir keine Sicherheits-Scopes angeben müssen. Wir deklarieren auch einen speziellen Parameter vom Typ `SecurityScopes`, der aus `fastapi.security` importiert wird.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
* Diese Zertifikate werden tatsächlich vom Dritten **erworben** und nicht „generiert“. * Zertifikate haben eine **Lebensdauer**. * Sie **verfallen**. * Und dann müssen sie vom Dritten **erneuert**, **erneut erworben** werden. * Die Verschlüsselung der Verbindung erfolgt auf **TCP-Ebene**. * Das ist eine Schicht **unter HTTP**.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
Und wenn der Server neu gestartet wird (z. B. nach Updates oder Migrationen vom Cloud-Anbieter), werden Sie das wahrscheinlich **nicht bemerken**. Und deshalb wissen Sie nicht einmal, dass Sie den Prozess manuell neu starten müssen. Ihre API bleibt also einfach tot. 😱 ### Beim Hochfahren automatisch ausführen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0)