- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 41 - 50 of 141 for Lernen (0.03 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
Die interaktive Dokumentation enthält also auch alle Informationen aus diesen Abhängigkeiten: <img src="/img/tutorial/dependencies/image01.png"> ## Einfache Verwendung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
Parameter werden anhand ihres Namens erkannt: {* ../../docs_src/query_params/tutorial004_py310.py hl[6,8] *} ## Erforderliche Query-Parameter Wenn Sie einen Defaultwert für Nicht-Pfad-Parameter deklarieren (Bis jetzt haben wir nur Query-Parameter gesehen), dann ist der Parameter nicht erforderlich.Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/index.md
* `authorizationCode` * Es gibt jedoch einen bestimmten „Flow“, der perfekt für die direkte Abwicklung der Authentifizierung in derselben Anwendung verwendet werden kann: * `password`: Einige der nächsten Kapitel werden Beispiele dafür behandeln. * `openIdConnect`: bietet eine Möglichkeit, zu definieren, wie OAuth2-Authentifizierungsdaten automatisch ermittelt werden können.Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/templates.md
```Python {"id": id} ``` Mit beispielsweise einer ID `42` würde das wie folgt gerendert werden: ```html Item ID: 42 ``` ### Template-`url_for`-Argumente Sie können `url_for()` auch innerhalb des Templates verwenden, es nimmt als Argumente dieselben Argumente, die von Ihrer *Pfadoperation-Funktion* verwendet werden. Der Abschnitt mit: {% raw %} ```jinja <a href="{{ url_for('read_item', id=id) }}">Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/server-workers.md
Insbesondere wenn die Anwendung auf **Kubernetes** läuft, werden Sie Gunicorn wahrscheinlich **nicht** verwenden wollen und stattdessen **einen einzelnen Uvicorn-Prozess pro Container** ausführen wollen, aber ich werde Ihnen später in diesem Kapitel mehr darüber erzählen. /// ## Gunicorn mit Uvicorn-Workern
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024 - 10.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Diese werden für jede *Pfadoperation* unabhängig überprüft. ## Testen Sie es Wenn Sie die API-Dokumentation öffnen, können Sie sich authentisieren und angeben, welche Scopes Sie autorisieren möchten. <img src="/img/tutorial/security/image11.png">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/middleware.md
/// note | Technische Details Wenn Sie Abhängigkeiten mit `yield` haben, wird der Exit-Code *nach* der Middleware ausgeführt. Wenn es Hintergrundaufgaben gab (später dokumentiert), werden sie *nach* allen Middlewares ausgeführt. /// ## Erstellung einer Middleware Um eine Middleware zu erstellen, verwenden Sie den Dekorator `@app.middleware("http")` über einer Funktion.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/versions.md
**FastAPI** wird bereits in vielen Anwendungen und Systemen produktiv eingesetzt. Und die Testabdeckung wird bei 100 % gehalten. Aber seine Entwicklung geht immer noch schnell voran. Es werden regelmäßig neue Funktionen hinzugefügt, Fehler werden regelmäßig behoben und der Code wird weiterhin kontinuierlich verbessert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/async-tests.md
Der Marker `@pytest.mark.anyio` teilt pytest mit, dass diese Testfunktion asynchron aufgerufen werden soll: {* ../../docs_src/async_tests/test_main.py hl[7] *} /// tip | Tipp Beachten Sie, dass die Testfunktion jetzt `async def` ist und nicht nur `def` wie zuvor, wenn Sie den `TestClient` verwenden. /// Dann können wir einen `AsyncClient` mit der App erstellen und mit `await` asynchrone Requests an ihn senden.Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (1) -
ci/official/containers/ml_build/builder.devtoolset/build_devtoolset.sh
tar -C "${TARGET}" -xvzf "libc6-dev_2.17-0ubuntu5.1_amd64/data.tar.gz" && \ rm -rf "libc6-dev_2.17-0ubuntu5.1_amd64.deb" "libc6-dev_2.17-0ubuntu5.1_amd64" ;; esac # Put the current kernel headers from ubuntu in place. ln -s "/usr/include/linux" "/${TARGET}/usr/include/linux" ln -s "/usr/include/asm-generic" "/${TARGET}/usr/include/asm-generic" ln -s "/usr/include/x86_64-linux-gnu/asm" "/${TARGET}/usr/include/asm"Registered: Tue Sep 09 12:39:10 UTC 2025 - Last Modified: Tue Sep 24 20:45:58 UTC 2024 - 8K bytes - Viewed (0)