Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 2,404 for Fall (0.05 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/settings.md

    <div class="termy">
    
    ```console
    $ pip install pydantic-settings
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    Es ist bereits enthalten, wenn Sie die `all`-Extras installiert haben, mit:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ pip install "fastapi[all]"
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    /// info
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

        * Ein anderes Beispiel ist `201`, „Created“ („Erzeugt“). Wird in der Regel verwendet, wenn ein neuer Datensatz in der Datenbank erzeugt wurde.
        * Ein spezieller Fall ist `204`, „No Content“ („Kein Inhalt“). Diese Response wird verwendet, wenn es keinen Inhalt gibt, der zum Client zurückgeschickt wird, diese Response hat also keinen Body.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    Es handelt sich schlicht um eine Standard-Funktion, die Parameter empfangen kann.
    
    Es kann sich um eine `async def`- oder normale `def`-Funktion handeln. **FastAPI** weiß, wie damit zu verfahren ist.
    
    In diesem Fall schreibt die Taskfunktion in eine Datei (den Versand einer E-Mail simulierend).
    
    Und da der Schreibvorgang nicht `async` und `await` verwendet, definieren wir die Funktion mit normalem `def`:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/docker.md

    In diesem Fall möchten Sie also **nicht** einen Prozessmanager wie Gunicorn mit Uvicorn-Workern oder Uvicorn mit seinen eigenen Uvicorn-Workern haben. Sie möchten nur einen **einzelnen Uvicorn-Prozess** pro Container haben (wahrscheinlich aber mehrere Container).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/python-types.md

    ```
    
    Das war's.
    
    Das sind die „Typhinweise“:
    
    {* ../../docs_src/python_types/tutorial002.py hl[1] *}
    
    Das ist nicht das gleiche wie das Deklarieren von Defaultwerten, wie es hier der Fall ist:
    
    ```Python
        first_name="john", last_name="doe"
    ```
    
    Das ist eine andere Sache.
    
    Wir verwenden Doppelpunkte (`:`), nicht Gleichheitszeichen (`=`).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  6. src/main/java/jcifs/internal/smb2/create/Smb2CreateRequest.java

            addCreateContext(leaseContext);
            setRequestedOplockLevel(SMB2_OPLOCK_LEVEL_LEASE);
        }
    
        /**
         * Remove lease contexts and fall back to oplock
         * @param oplockLevel the oplock level to fall back to
         */
        public void fallbackToOplock(byte oplockLevel) {
            // Remove any lease contexts
            if (this.createContexts != null) {
    Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Aug 23 02:21:31 UTC 2025
    - 22.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. android/guava/src/com/google/common/base/internal/Finalizer.java

        try {
          return Thread.class.getConstructor(
              ThreadGroup.class, Runnable.class, String.class, long.class, boolean.class);
        } catch (Throwable t) {
          // Probably pre Java 9. We'll fall back to Thread.inheritableThreadLocals.
          return null;
        }
      }
    Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Dec 22 03:38:46 UTC 2024
    - 9.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    Sie können einen Body auch als `dict` deklarieren, mit Schlüsseln eines Typs und Werten eines anderen Typs.
    
    So brauchen Sie vorher nicht zu wissen, wie die Feld-/Attribut-Namen lauten (wie es bei Pydantic-Modellen der Fall wäre).
    
    Das ist nützlich, wenn Sie Schlüssel empfangen, deren Namen Sie nicht bereits kennen.
    
    ---
    
    Ein anderer nützlicher Anwendungsfall ist, wenn Sie Schlüssel eines anderen Typs haben wollen, z. B. `int`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/smb3-features/01-smb3-lease-design.md

    public boolean canCacheRead() {
        if (leaseKey != null) {
            LeaseEntry entry = leaseManager.getLease(leaseKey);
            return entry != null && entry.hasReadCache();
        }
        return false;  // Fall back to oplock logic
    }
    
    public boolean canCacheWrite() {
        if (leaseKey != null) {
            LeaseEntry entry = leaseManager.getLease(leaseKey);
            return entry != null && entry.hasWriteCache();
        }
    Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Aug 16 02:53:50 UTC 2025
    - 22K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/body.md

    <img src="/img/tutorial/body/image02.png">
    
    ## Editor Unterstützung
    
    In Ihrem Editor, innerhalb Ihrer Funktion, erhalten Sie Typhinweise und Code-Vervollständigung überall (was nicht der Fall wäre, wenn Sie ein `dict` anstelle eines Pydantic Modells erhalten hätten):
    
    <img src="/img/tutorial/body/image03.png">
    
    Sie bekommen auch Fehler-Meldungen für inkorrekte Typoperationen:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top