Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 70 for senin (0.01 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Dieser Client könnte ein Browser mit einem Frontend, Code von jemand anderem, ein <abbr title="Internet of Things – Internet der Dinge: Geräte, die über das Internet Informationen austauschen">IoT</abbr>-Gerät, usw., sein.
    
    Sie müssten beispielsweise einem Client sagen:
    
    * Dass er nicht die notwendigen Berechtigungen hat, eine Aktion auszuführen.
    * Dass er zu einer Ressource keinen Zugriff hat.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/response-cookies.md

    Sie müssen also sicherstellen, dass Ihre Daten vom richtigen Typ sind. Z. B. sollten diese mit JSON kompatibel sein, wenn Sie eine `JSONResponse` zurückgeben.
    
    Und auch, dass Sie keine Daten senden, die durch ein `response_model` hätten gefiltert werden sollen.
    
    ///
    
    ### Mehr Informationen
    
    /// note | Technische Details
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    Und es wird funktionieren und **während der Entwicklung** nützlich sein.
    
    Wenn Ihre Verbindung zum Server jedoch unterbrochen wird, wird der **laufende Prozess** wahrscheinlich abstürzen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/index.md

    * Bei `PUT`-Anfragen an `/items/{item_id}` den Body als JSON lesen:
        * Prüfen, ob er ein erforderliches Attribut `name` hat, das ein `str` sein muss.
        * Prüfen, ob er ein erforderliches Attribut `price` hat, das ein `float` sein muss.
        * Prüfen, ob er ein optionales Attribut `is_offer` hat, das ein `bool` sein muss, falls vorhanden.
        * All dies würde auch für tief verschachtelte JSON-Objekte funktionieren.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. ci/official/requirements_updater/README.md

    as well as all the Python dependencies will be managed by bazel directly.
    
    ### Specifying Python version
    
    The hermetic Python version is controlled by `HERMETIC_PYTHON_VERSION`
    environment variable, which could be setin one of the following ways:
    
    ```
    # Either add an entry to your `.bazelrc` file
    build --repo_env=HERMETIC_PYTHON_VERSION=3.12
    
    # OR pass it directly to your specific build command
    Registered: Tue Sep 09 12:39:10 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jun 29 00:19:18 UTC 2024
    - 3K bytes
    - Viewed (0)
  6. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    manchem
    manchen
    mancher
    manches
    mein
    meine
    meinem
    meinen
    meiner
    meines
    mit
    muss
    musste
    nach
    nicht
    nichts
    noch
    nun
    nur
    ob
    oder
    ohne
    sehr
    sein
    seine
    seinem
    seinen
    seiner
    seines
    selbst
    sich
    sie
    ihnen
    sind
    so
    solche
    solchem
    solchen
    solcher
    solches
    soll
    sollte
    sondern
    sonst
    über
    um
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/docker.md

    Ein **Container** wird von einem **Containerimage** ausgeführt.
    
    Ein Containerimage ist eine **statische** Version aller Dateien, Umgebungsvariablen und des Standardbefehls/-programms, welche in einem Container vorhanden sein sollten. **Statisch** bedeutet hier, dass das Container-**Image** nicht läuft, nicht ausgeführt wird, sondern nur die gepackten Dateien und Metadaten enthält.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md

    Wenn die Daten jedoch nicht vorhanden waren, möchten Sie diese erstellen und den HTTP-Statuscode „CREATED“ `201` zurückgeben.
    
    Sie möchten aber dennoch in der Lage sein, die von Ihnen zurückgegebenen Daten mit einem `response_model` zu filtern und zu konvertieren.
    
    In diesen Fällen können Sie einen `Response`-Parameter verwenden.
    
    ## Einen `Response`-Parameter verwenden
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md

    ## `dependencies` zum *Pfadoperation-Dekorator* hinzufügen
    
    Der *Pfadoperation-Dekorator* erhält ein optionales Argument `dependencies`.
    
    Es sollte eine `list`e von `Depends()` sein:
    
    {* ../../docs_src/dependencies/tutorial006_an_py39.py hl[19] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Dennoch, verwenden Sie solche Scopes oder andere Sicherheits-/Autorisierungsanforderungen in Ihrem Code so wie Sie es möchten.
    
    In vielen Fällen kann OAuth2 mit Scopes ein Overkill sein.
    
    Aber wenn Sie wissen, dass Sie es brauchen oder neugierig sind, lesen Sie weiter.
    
    ///
    
    ## OAuth2-Scopes und OpenAPI
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top