Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 39 of 39 for eingeben (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    #### Überprüfen Sie die `openapi.json`
    
    Falls Sie wissen möchten, wie das rohe OpenAPI-Schema aussieht: FastAPI generiert automatisch ein JSON (Schema) mit den Beschreibungen Ihrer gesamten API.
    
    Sie können es direkt einsehen unter: <a href="http://127.0.0.1:8000/openapi.json" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/openapi.json</a>.
    
    Es wird ein JSON angezeigt, welches ungefähr so aussieht:
    
    ```JSON
    {
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    | `description` | `str` | Eine kurze Beschreibung der API. Kann Markdown verwenden. |
    | `version` | `string` | Die Version der API. Das ist die Version Ihrer eigenen Anwendung, nicht die von OpenAPI. Zum Beispiel `2.5.0`. |
    | `terms_of_service` | `str` | Eine URL zu den Nutzungsbedingungen für die API. Falls angegeben, muss es sich um eine URL handeln. |
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    * Dann beginnt er zu lauschen: `Listening at: http://0.0.0.0:80`.
    * Dann erkennt er, dass er die Workerklasse `uvicorn.workers.UvicornWorker` verwenden muss.
    * Und dann werden **4 Worker** gestartet, jeder mit seiner eigenen PID: `19511`, `19513`, `19514` und `19515`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/help-fastapi.md

    * Wenn Sie die Frage nicht verstehen können, fragen Sie nach weiteren **Details**.
    
    ### Das Problem reproduzieren
    
    In den meisten Fällen und bei den meisten Fragen ist etwas mit dem von der Person erstellten **eigenen Quellcode** los.
    
    In vielen Fällen wird nur ein Fragment des Codes gepostet, aber das reicht nicht aus, um **das Problem zu reproduzieren**.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/settings.md

    Dies könnte besonders beim Testen nützlich sein, da es sehr einfach ist, eine Abhängigkeit mit Ihren eigenen benutzerdefinierten Einstellungen zu überschreiben.
    
    ### Die Konfigurationsdatei
    
    Ausgehend vom vorherigen Beispiel könnte Ihre Datei `config.py` so aussehen:
    
    {* ../../docs_src/settings/app02/config.py hl[10] *}
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/python-types.md

    ### Generische Typen mit Typ-Parametern
    
    Es gibt Datenstrukturen, die andere Werte enthalten können, wie etwa `dict`, `list`, `set` und `tuple`. Die inneren Werte können auch ihren eigenen Typ haben.
    
    Diese Typen mit inneren Typen werden „**generische**“ Typen genannt. Es ist möglich, sie mit ihren inneren Typen zu deklarieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  7. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    /// note | Hinweis
    
    FastAPI weiß nur dank des definierten Defaultwertes `=None`, dass der Wert von `q` nicht erforderlich ist
    
    `Union[str, None]` hingegen erlaubt ihren Editor, Sie besser zu unterstützen und Fehler zu erkennen.
    
    ///
    
    ## Zusätzliche Validierung
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    ## Standard-Response-Klasse
    
    Beim Erstellen einer **FastAPI**-Klasseninstanz oder eines `APIRouter`s können Sie angeben, welche Response-Klasse standardmäßig verwendet werden soll.
    
    Der Parameter, der das definiert, ist `default_response_class`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. src/main/resources/fess_label_de.properties

    labels.webApiJson=JSON-Antwort
    labels.webConfigName=Webcrawl-Konfigurationsname
    labels.allLanguages=Alle Sprachen
    labels.dictId=Wörterbuch-ID
    labels.docId=Dokument-ID
    labels.endTime=Endzeit
    labels.hq=hq
    labels.inputs=Eingaben
    labels.jobLogging=Protokollierung
    labels.jobName=Name
    labels.jobStatus=Status
    labels.labelTypeIds=Labels
    labels.lang=Sprache
    labels.outputs=Ausgaben
    labels.pos=Wortart
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025
    - 43.5K bytes
    - Viewed (1)
Back to top