Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 407 for deine (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    Und dann ruft **FastAPI** diese Überschreibung anstelle der ursprünglichen Abhängigkeit auf.
    
    {* ../../docs_src/dependency_testing/tutorial001_an_py310.py hl[26:27,30] *}
    
    /// tip | Tipp
    
    Sie können eine Überschreibung für eine Abhängigkeit festlegen, die an einer beliebigen Stelle in Ihrer **FastAPI**-Anwendung verwendet wird.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    | `summary` | `str` | Eine kurze Zusammenfassung der API. <small>Verfügbar seit OpenAPI 3.1.0, FastAPI 0.99.0.</small> |
    | `description` | `str` | Eine kurze Beschreibung der API. Kann Markdown verwenden. |
    | `version` | `string` | Die Version der API. Das ist die Version Ihrer eigenen Anwendung, nicht die von OpenAPI. Zum Beispiel `2.5.0`. |
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/index.md

    ---
    
    FastAPI ist ein modernes, schnelles (hoch performantes) Webframework zur Erstellung von APIs mit Python auf Basis von Standard-Python-Typhinweisen.
    
    Seine Schlüssel-Merkmale sind:
    
    * **Schnell**: Sehr hohe Leistung, auf Augenhöhe mit **NodeJS** und **Go** (Dank Starlette und Pydantic). [Eines der schnellsten verfügbaren Python-Frameworks](#performanz).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

            self.name = name
    
    
    fluffy = Cat(name="Mr Fluffy")
    ```
    
    In diesem Fall ist `fluffy` eine Instanz der Klasse `Cat`.
    
    Und um `fluffy` zu erzeugen, rufen Sie `Cat` auf.
    
    Eine Python-Klasse ist also auch ein **Callable**.
    
    Darum können Sie in **FastAPI** auch eine Python-Klasse als Abhängigkeit verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Das gleiche wird passieren, wenn Sie eine <abbr title='Eine Union mehrerer Typen bedeutet: „Irgendeiner dieser Typen“'>Union</abbr> mehrerer Typen haben, und einer oder mehrere sind nicht gültige Pydantic-Typen. Zum Beispiel funktioniert folgendes nicht 💥:
    
    {* ../../docs_src/response_model/tutorial003_04_py310.py hl[8] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    Die, wenn sie aufgerufen werden, Instanzen der Klassen mit demselben Namen zurückgeben.
    
    Sie importieren also `Query`, welches eine Funktion ist. Aber wenn Sie es aufrufen, gibt es eine Instanz der Klasse zurück, die auch `Query` genannt wird.
    
    Diese Funktionen existieren (statt die Klassen direkt zu verwenden), damit Ihr Editor keine Fehlermeldungen über ihre Typen ausgibt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    {* ../../docs_src/handling_errors/tutorial001.py hl[1] *}
    
    ### Eine `HTTPException` in Ihrem Code auslösen
    
    `HTTPException` ist eine normale Python-<abbr title="Exception – Ausnahme, Fehler: Python-Objekt, das einen Fehler nebst Metadaten repräsentiert">Exception</abbr> mit einigen zusätzlichen Daten, die für APIs relevant sind.
    
    Weil es eine Python-Exception ist, geben Sie sie nicht zurück, (`return`), sondern Sie lösen sie aus (`raise`).
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/events.md

    ///
    
    ### `startup` und `shutdown` zusammen
    
    Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Logik für Ihr *Hochfahren* und *Herunterfahren* miteinander verknüpft ist. Vielleicht möchten Sie etwas beginnen und es dann beenden, eine Ressource laden und sie dann freigeben usw.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/features.md

    ![ReDoc](https://fastapi.tiangolo.com/img/index/index-06-redoc-02.png)
    
    ### Nur modernes Python
    
    Alles basiert auf **Python 3.8 Typ**-Deklarationen (dank Pydantic). Es muss keine neue Syntax gelernt werden, nur standardisiertes modernes Python.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    {* ../../docs_src/security/tutorial001_an_py39.py hl[8] *}
    
    /// tip | Tipp
    
    Hier bezieht sich `tokenUrl="token"` auf eine relative URL `token`, die wir noch nicht erstellt haben. Da es sich um eine relative URL handelt, entspricht sie `./token`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top