Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 98 for als (0.38 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    {* ../../docs_src/background_tasks/tutorial001.py hl[1,13] *}
    
    **FastAPI** erstellt für Sie das Objekt vom Typ `BackgroundTasks` und übergibt es als diesen Parameter.
    
    ## Eine Taskfunktion erstellen
    
    Erstellen Sie eine Funktion, die als Hintergrundtask ausgeführt werden soll.
    
    Es handelt sich schlicht um eine Standard-Funktion, die Parameter empfangen kann.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    So sagen Sie dem Editor, dass Sie absichtlich *irgendetwas* zurückgeben. Aber FastAPI wird trotzdem die Dokumentation, Validierung, Filterung, usw. der Daten übernehmen, via `response_model`.
    
    ///
    
    ### `response_model`-Priorität
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    ///
    
    ### `FileResponse`
    
    Streamt eine Datei asynchron als Response.
    
    Nimmt zur Instanziierung einen anderen Satz von Argumenten entgegen als die anderen Response-Typen:
    
    * `path` – Der Dateipfad zur Datei, die gestreamt werden soll.
    * `headers` – Alle benutzerdefinierten Header, die inkludiert werden sollen, als Dictionary.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    FastAPI wird nun:
    
    * Die Daten **validieren** und sicherstellen, dass sie nicht länger als 50 Zeichen sind
    * Dem Client einen **verständlichen Fehler** anzeigen, wenn die Daten ungültig sind
    * Den Parameter in der OpenAPI-Schema-*Pfadoperation* **dokumentieren** (sodass er in der **automatischen Dokumentation** angezeigt wird)
    
    ## Alternativ (alt): `Query` als Defaultwert
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md

    ## Eine *Pfadoperation* deprecaten
    
    Wenn Sie eine *Pfadoperation* als <abbr title="deprecated – obsolet, veraltet: Es soll nicht mehr verwendet werden">deprecated</abbr> kennzeichnen möchten, ohne sie zu entfernen, fügen Sie den Parameter `deprecated` hinzu:
    
    {* ../../docs_src/path_operation_configuration/tutorial006.py hl[16] *}
    
    Sie wird in der interaktiven Dokumentation gut sichtbar als deprecated markiert werden:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/nl/docs/python-types.md

    //// tab | Python 3.10+
    
    Je kunt dezelfde ingebouwde types gebruiken als generics (met vierkante haakjes en types erin):
    
    * `list`
    * `tuple`
    * `set`
    * `dict`
    
    Hetzelfde als bij Python 3.8, uit de `typing`-module:
    
    * `Union`
    * `Optional` (hetzelfde als bij Python 3.8)
    * ...en anderen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 18.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    ```
    
    ... Das funktioniert:
    
    ```JSON
    {
        "item_id": "foo-item",
        "needy": "sooooneedy"
    }
    ```
    
    Und natürlich können Sie einige Parameter als erforderlich, einige mit Defaultwert, und einige als vollständig optional definieren:
    
    {* ../../docs_src/query_params/tutorial006_py310.py hl[8] *}
    
    In diesem Fall gibt es drei Query-Parameter:
    
    * `needy`, ein erforderlicher `str`.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    Importieren Sie zunächst `OAuth2PasswordRequestForm` und verwenden Sie es als Abhängigkeit mit `Depends` in der *Pfadoperation* für `/token`:
    
    {* ../../docs_src/security/tutorial003_an_py310.py hl[4,78] *}
    
    `OAuth2PasswordRequestForm` ist eine Klassenabhängigkeit, die einen Formularbody deklariert mit:
    
    * Dem `username`.
    * Dem `password`.
    * Einem optionalen `scope`-Feld als langem String, bestehend aus durch Leerzeichen getrennten Strings.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    `0.5` wäre also ein gültiger Wert, aber nicht `0.0` oder `0`.
    
    Das gleiche gilt für <abbr title="less than – kleiner als"><code>lt</code></abbr>.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    Um Dateibodys zu deklarieren, müssen Sie `File` verwenden, da diese Parameter sonst als Query-Parameter oder Body(-JSON)-Parameter interpretiert werden würden.
    
    ///
    
    Die Dateien werden als „Formulardaten“ hochgeladen.
    
    Wenn Sie den Typ Ihrer *Pfadoperation-Funktion* als `bytes` deklarieren, wird **FastAPI** die Datei für Sie auslesen, und Sie erhalten den Inhalt als `bytes`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top