Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 1,768 for alla (0.17 sec)

  1. docs/de/docs/history-design-future.md

    Das bedeutet, dass **FastAPI** speziell mit den Editoren getestet wurde, die von 80 % der Python-Entwickler verwendet werden. Und da die meisten anderen Editoren in der Regel ähnlich funktionieren, sollten alle diese Vorteile für praktisch alle Editoren funktionieren.
    
    Auf diese Weise konnte ich die besten Möglichkeiten finden, die Codeverdoppelung so weit wie möglich zu reduzieren, überall Autovervollständigung, Typ- und Fehlerprüfungen, usw. zu gewährleisten.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:48 GMT 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/docker.md

    In diesem Fall könnte einfacher sein, **einen Container** mit **mehreren Prozessen** und ein lokales Tool (z. B. einen Prometheus-Exporter) in demselben Container zu haben, welches Prometheus-Metriken für alle internen Prozesse sammelt und diese Metriken für diesen einzelnen Container offenlegt.
    
    ---
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. .github/workflows/build-docs.yml

              path: ./site/**
    
      # https://github.com/marketplace/actions/alls-green#why
      docs-all-green:  # This job does nothing and is only used for the branch protection
        if: always()
        needs:
          - build-docs
        runs-on: ubuntu-latest
        steps:
          - name: Decide whether the needed jobs succeeded or failed
            uses: re-actors/alls-green@release/v1
            with:
              jobs: ${{ toJSON(needs) }}
    Others
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Apr 02 03:12:00 GMT 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    **FastAPI** bietet mehrere Tools, die Ihnen helfen, schnell und auf standardisierte Weise mit **Sicherheit** umzugehen, ohne alle Sicherheits-Spezifikationen studieren und erlernen zu müssen.
    
    Aber schauen wir uns zunächst ein paar kleine Konzepte an.
    
    ## In Eile?
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:35 GMT 2024
    - 5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    ### Verwendung des Namens der *Pfadoperation-Funktion* als operationId
    
    Wenn Sie die Funktionsnamen Ihrer API als `operationId`s verwenden möchten, können Sie über alle iterieren und die `operation_id` jeder *Pfadoperation* mit deren `APIRoute.name` überschreiben.
    
    Sie sollten dies tun, nachdem Sie alle Ihre *Pfadoperationen* hinzugefügt haben.
    
    ```Python hl_lines="2  12-21  24"
    {!../../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial002.py!}
    ```
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ```Python hl_lines="6  11  16" title="app/routers/users.py"
    {!../../../docs_src/bigger_applications/app/routers/users.py!}
    ```
    
    Sie können sich `APIRouter` als eine „Mini-`FastAPI`“-Klasse vorstellen.
    
    Alle die gleichen Optionen werden unterstützt.
    
    Alle die gleichen `parameters`, `responses`, `dependencies`, `tags`, usw.
    
    !!! tip "Tipp"
        In diesem Beispiel heißt die Variable `router`, aber Sie können ihr einen beliebigen Namen geben.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:59 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

    Aber Sie können Tausende von Endpunkten (*Pfadoperationen*) haben, die dasselbe Sicherheitssystem verwenden.
    
    Und alle (oder beliebige Teile davon) können Vorteil ziehen aus der Wiederverwendung dieser und anderer von Ihnen erstellter Abhängigkeiten.
    
    Und alle diese Tausenden von *Pfadoperationen* können nur drei Zeilen lang sein:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:05 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/reference/parameters.md

    Dies beinhaltet:
    
    * `Query()`
    * `Path()`
    * `Body()`
    * `Cookie()`
    * `Header()`
    * `Form()`
    * `File()`
    
    Sie können diese alle direkt von `fastapi` importieren:
    
    ```python
    from fastapi import Body, Cookie, File, Form, Header, Path, Query
    ```
    
    ::: fastapi.Query
    
    ::: fastapi.Path
    
    ::: fastapi.Body
    
    ::: fastapi.Cookie
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:26 GMT 2024
    - 635 bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/async.md

    Für „synchron“ (im Gegensatz zu „asynchron“) wird auch oft der Begriff „sequentiell“ verwendet, da das System / Programm alle Schritte in einer Sequenz („der Reihe nach“) ausführt, bevor es zu einer anderen Aufgabe wechselt, auch wenn diese Schritte mit Warten verbunden sind.
    
    ### Nebenläufigkeit und Hamburger
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/static-files.md

    Das `directory="static"` bezieht sich auf den Namen des Verzeichnisses, das Ihre statischen Dateien enthält.
    
    Das `name="static"` gibt dieser Unteranwendung einen Namen, der intern von **FastAPI** verwendet werden kann.
    
    Alle diese Parameter können anders als "`static`" lauten, passen Sie sie an die Bedürfnisse und spezifischen Details Ihrer eigenen Anwendung an.
    
    ## Weitere Informationen
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:14 GMT 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top