Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 37 for abrufen (0.25 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    Der **Default**wert des **Funktionsparameters** ist der **tatsächliche Default**wert, das spielt generell intuitiver mit Python zusammen. 😌
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md

    </div>
    
    Das bedeutet, dass es **immer einen Wert** hat, der Wert kann jedoch manchmal `None` sein (oder `null` in JSON).
    
    Das bedeutet, dass Clients, die Ihre API verwenden, nicht prüfen müssen, ob der Wert vorhanden ist oder nicht. Sie können davon ausgehen, dass das Feld immer vorhanden ist. In einigen Fällen hat es jedoch nur den Defaultwert `None`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md

    # OpenAPI-Webhooks
    
    Es gibt Fälle, in denen Sie Ihren API-Benutzern mitteilen möchten, dass Ihre Anwendung mit einigen Daten *deren* Anwendung aufrufen (ein Request senden) könnte, normalerweise um über ein bestimmtes **Event** zu **benachrichtigen**.
    
    Das bedeutet, dass anstelle des normalen Prozesses, bei dem Benutzer Requests an Ihre API senden, **Ihre API** (oder Ihre Anwendung) **Requests an deren System** (an deren API, deren Anwendung) senden könnte.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/project-generation.md

    ⚠️ **WARNUNG** ⚠️
    
    Wenn Sie ein neues Projekt von Grund auf starten, prüfen Sie die Alternativen hier.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    ```
    
    </div>
    
    Wenn Sie Ihre Anwendung wie folgt erstellen:
    
    {* ../../docs_src/first_steps/tutorial002.py hl[3] *}
    
    Und in eine Datei `main.py` einfügen, dann würden Sie `uvicorn` wie folgt aufrufen:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ uvicorn main:my_awesome_api --reload
    
    <span style="color: green;">INFO</span>:     Uvicorn running on http://127.0.0.1:8000 (Press CTRL+C to quit)
    ```
    
    </div>
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    In diesem Beispiel verwenden wir keine `scopes`, aber die Funktionalität ist vorhanden, wenn Sie sie benötigen.
    
    ///
    
    Rufen Sie nun die Benutzerdaten aus der (gefakten) Datenbank ab, für diesen `username` aus dem Formularfeld.
    
    Wenn es keinen solchen Benutzer gibt, geben wir die Fehlermeldung „Incorrect username or password“ zurück.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    Sie übergeben `Depends` nur einen einzigen Parameter.
    
    Dieser Parameter muss so etwas wie eine Funktion sein.
    
    Sie **rufen diese nicht direkt auf** (fügen Sie am Ende keine Klammern hinzu), sondern übergeben sie einfach als Parameter an `Depends()`.
    
    Und diese Funktion akzeptiert Parameter auf die gleiche Weise wie *Pfadoperation-Funktionen*.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    Um den Client-Code zu generieren, können Sie das Kommandozeilentool `openapi-ts` verwenden, das soeben installiert wurde.
    
    Da es im lokalen Projekt installiert ist, könnten Sie diesen Befehl wahrscheinlich nicht direkt aufrufen, sondern würden ihn in Ihre Datei `package.json` einfügen.
    
    Diese könnte so aussehen:
    
    ```JSON  hl_lines="7"
    {
      "name": "frontend-app",
      "version": "1.0.0",
      "description": "",
      "main": "index.js",
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    Die, wenn sie aufgerufen werden, Instanzen der Klassen mit demselben Namen zurückgeben.
    
    Sie importieren also `Query`, welches eine Funktion ist. Aber wenn Sie es aufrufen, gibt es eine Instanz der Klasse zurück, die auch `Query` genannt wird.
    
    Diese Funktionen existieren (statt die Klassen direkt zu verwenden), damit Ihr Editor keine Fehlermeldungen über ihre Typen ausgibt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Weil es eine Python-Exception ist, geben Sie sie nicht zurück, (`return`), sondern Sie lösen sie aus (`raise`).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
Back to top