Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 789 for alla (0.23 sec)

  1. docs/de/docs/fastapi-people.md

    {% endfor %}
    
    </div>
    {% endif %}
    
    Es gibt viele andere Mitwirkende (mehr als hundert), Sie können sie alle auf der <a href="https://github.com/tiangolo/fastapi/graphs/contributors" class="external-link" target="_blank">FastAPI GitHub Contributors-Seite</a> sehen. 👷
    
    ## Top-Rezensenten
    
    Diese Benutzer sind die **Top-Rezensenten**. 🕵️
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:01 GMT 2024
    - 6.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    Es ist möglich, doppelte Header zu empfangen. Also den gleichen Header mit unterschiedlichen Werten.
    
    Sie können solche Fälle deklarieren, indem Sie in der Typdeklaration eine Liste verwenden.
    
    Sie erhalten dann alle Werte von diesem doppelten Header als Python-`list`e.
    
    Um zum Beispiel einen Header `X-Token` zu deklarieren, der mehrmals vorkommen kann, schreiben Sie:
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="9"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:00:50 GMT 2024
    - 6.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    ```Python
    old_dict = {
        "old key": "old value",
        "second old key": "second old value",
    }
    new_dict = {**old_dict, "new key": "new value"}
    ```
    
    Hier wird `new_dict` alle Schlüssel-Wert-Paare von `old_dict` plus das neue Schlüssel-Wert-Paar enthalten:
    
    ```Python
    {
        "old key": "old value",
        "second old key": "second old value",
        "new key": "new value",
    }
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:26 GMT 2024
    - 9.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

        Alle Sicherheits-Werkzeuge, die in OpenAPI integriert sind (und die automatische API-Dokumentation), erben von `SecurityBase`, so weiß **FastAPI**, wie es sie in OpenAPI integrieren muss.
    
    ## Was es macht
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:08 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    Weil Verdoppelung von Code die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, Sicherheitsproblemen, Desynchronisation (Code wird nur an einer Stelle verändert, aber nicht an einer anderen), usw. erhöht.
    
    Unsere Modelle teilen alle eine Menge der Daten und verdoppeln Attribut-Namen und -Typen.
    
    Das können wir besser machen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:47 GMT 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/index.md

    * <a href="https://github.com/ijl/orjson" target="_blank"><code>orjson</code></a> - erforderlich, wenn Sie `ORJSONResponse` verwenden möchten.
    
    Sie können diese alle mit `pip install "fastapi[all]"` installieren.
    
    ## Lizenz
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    
    
    ...
    ```
    
    #### Wofür OpenAPI gedacht ist
    
    Das OpenAPI-Schema ist die Grundlage für die beiden enthaltenen interaktiven Dokumentationssysteme.
    
    Es gibt dutzende Alternativen, die alle auf OpenAPI basieren. Sie können jede dieser Alternativen problemlos zu Ihrer mit **FastAPI** erstellten Anwendung hinzufügen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Jan 13 12:16:22 GMT 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/contributing.md

    <div class="termy">
    
    ```console
    // Verwenden Sie das Kommando „build-all“, das wird ein wenig dauern
    $ python ./scripts/docs.py build-all
    
    Building docs for: en
    Building docs for: es
    Successfully built docs for: es
    ```
    
    </div>
    
    Dadurch werden alle diese unabhängigen MkDocs-Sites für jede Sprache erstellt, kombiniert und das endgültige Resultat unter `./site/` gespeichert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 23:55:23 GMT 2024
    - 16.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

        ```
    
    ## Zusammenfassung
    
    Abgesehen von all den ausgefallenen Wörtern, die hier verwendet werden, ist das **Dependency Injection**-System recht simpel.
    
    Einfach Funktionen, die genauso aussehen wie *Pfadoperation-Funktionen*.
    
    Dennoch ist es sehr mächtig und ermöglicht Ihnen die Deklaration beliebig tief verschachtelter Abhängigkeits-„Graphen“ (Bäume).
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:48 GMT 2024
    - 6.3K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    ## Integriert in OpenAPI
    
    Alle Requestdeklarationen, -validierungen und -anforderungen Ihrer Abhängigkeiten (und Unterabhängigkeiten) werden in dasselbe OpenAPI-Schema integriert.
    
    Die interaktive Dokumentation enthält also auch alle Informationen aus diesen Abhängigkeiten:
    
    <img src="/img/tutorial/dependencies/image01.png">
    
    ## Einfache Verwendung
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:10 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top