Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 145 for Ader (0.12 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/response-directly.md

    Das kann beispielsweise nützlich sein, um benutzerdefinierte Header oder Cookies zurückzugeben.
    
    ## Eine `Response` zurückgeben
    
    Tatsächlich können Sie jede `Response` oder jede Unterklasse davon zurückgeben.
    
    !!! tip "Tipp"
        `JSONResponse` selbst ist eine Unterklasse von `Response`.
    
    Und wenn Sie eine `Response` zurückgeben, wird **FastAPI** diese direkt weiterleiten.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:36 GMT 2024
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/reference/request.md

    Parameter definieren, der eine `HTTPConnection` anstelle eines `Request` oder eines `WebSocket` akzeptiert.
    
    ::: fastapi.Request...
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Feb 19 15:53:18 GMT 2024
    - 596 bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/request-forms-and-files.md

    Und Sie können einige der Dateien als `bytes` und einige als `UploadFile` deklarieren.
    
    !!! warning "Achtung"
        Sie können mehrere `File`- und `Form`-Parameter in einer *Pfadoperation* deklarieren, aber Sie können nicht gleichzeitig auch `Body`-Felder deklarieren, welche Sie als JSON erwarten, da der Request den Body mittels `multipart/form-data` statt `application/json` kodiert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:35 GMT 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/index.md

    <details markdown="1">
    <summary>Was macht der Befehl <code>uvicorn main:app --reload</code> ...</summary>
    
    Der Befehl `uvicorn main:app` bezieht sich auf:
    
    * `main`: die Datei `main.py` (das Python-„Modul“).
    * `app`: das Objekt, das innerhalb von `main.py` mit der Zeile `app = FastAPI()` erzeugt wurde.
    * `--reload`: lässt den Server nach Codeänderungen neu starten. Tun Sie das nur während der Entwicklung.
    
    </details>
    
    ### Testen
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    !!! note "Hinweis"
        Beachten Sie, dass Sie die `JSONResponse` direkt zurückgeben müssen.
    
    !!! info
        Der `model`-Schlüssel ist nicht Teil von OpenAPI.
    
        **FastAPI** nimmt das Pydantic-Modell von dort, generiert das JSON-Schema und fügt es an der richtigen Stelle ein.
    
        Die richtige Stelle ist:
    
        * Im Schlüssel `content`, der als Wert ein weiteres JSON-Objekt (`dict`) hat, welches Folgendes enthält:
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:26 GMT 2024
    - 9.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/index.md

    </div>
    
    Es wird **ausdrücklich empfohlen**, dass Sie den Code schreiben oder kopieren, ihn bearbeiten und lokal ausführen.
    
    Die Verwendung in Ihrem eigenen Editor zeigt Ihnen die Vorteile von FastAPI am besten, wenn Sie sehen, wie wenig Code Sie schreiben müssen, all die Typprüfungen, die automatische Vervollständigung usw.
    
    ---
    
    ## FastAPI installieren
    
    Der erste Schritt besteht aus der Installation von FastAPI.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 16 12:11:15 GMT 2024
    - 3.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

        ```
    
    Das bewirkt, dass `tags` eine Liste ist, wenngleich es nichts über den Typ der Elemente der Liste aussagt.
    
    ## Listen mit Typ-Parametern als Felder
    
    Aber Python erlaubt es, Listen mit inneren Typen, auch „Typ-Parameter“ genannt, zu deklarieren.
    
    ### `List` von `typing` importieren
    
    In Python 3.9 oder darüber können Sie einfach `list` verwenden, um diese Typannotationen zu deklarieren, wie wir unten sehen werden. 💡
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md

    Das bedeutet allerdings auch, dass, wenn Sie Daten direkt vom `Request`-Objekt nehmen (z. B. dessen Body lesen), diese von FastAPI nicht validiert, konvertiert oder dokumentiert werden (mit OpenAPI, für die automatische API-Benutzeroberfläche).
    
    Obwohl jeder andere normal deklarierte Parameter (z. B. der Body, mit einem Pydantic-Modell) dennoch validiert, konvertiert, annotiert, usw. werden würde.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:32 GMT 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/reference/security/index.md

    Es gibt mehrere Tools, mit denen Sie diese Dependables erstellen können, und sie werden in OpenAPI integriert, sodass sie in der Oberfläche der automatischen Dokumentation angezeigt werden und von automatisch generierten Clients und SDKs, usw., verwendet werden können.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:15:05 GMT 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

        * Es gibt jedoch einen bestimmten „Flow“, der perfekt für die direkte Abwicklung der Authentifizierung in derselben Anwendung verwendet werden kann:
            * `password`: Einige der nächsten Kapitel werden Beispiele dafür behandeln.
    * `openIdConnect`: bietet eine Möglichkeit, zu definieren, wie OAuth2-Authentifizierungsdaten automatisch ermittelt werden können.
        * Diese automatische Erkennung ist es, die in der OpenID Connect Spezifikation definiert ist.
    
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:35 GMT 2024
    - 5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top