Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 67 for keneen (0.2 sec)

  1. docs/de/docs/reference/fastapi.md

    # `FastAPI`-Klasse
    
    Hier sind die Referenzinformationen für die Klasse `FastAPI` mit all ihren Parametern, Attributen und Methoden.
    
    Sie können die `FastAPI`-Klasse direkt von `fastapi` importieren:
    
    ```python
    from fastapi import FastAPI
    ```
    
    ::: fastapi.FastAPI
        options:
            members:
                - openapi_version
                - webhooks
                - state
                - dependency_overrides
                - openapi
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sun Feb 18 12:19:32 GMT 2024
    - 715 bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    Schauen wir uns an, wie wir das machen können.
    
    ## pytest.mark.anyio
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:57 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/features.md

    ### Getestet
    
    * 100 % <abbr title="Der Prozentsatz an Code, der automatisch getestet wird">Testabdeckung</abbr>.
    * 100 % <abbr title="Python-Typannotationen, mit denen Ihr Editor und andere exteren Werkezuge Sie besser unterstützen können">Typen annotiert</abbr>.
    * Verwendet in Produktionsanwendungen.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    ```
    
    !!! note "Technische Details"
        Sie können auch `from starlette.websockets import WebSocket` verwenden.
    
        **FastAPI** stellt den gleichen `WebSocket` direkt zur Verfügung, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Er kommt aber direkt von Starlette.
    
    ## Nachrichten erwarten und Nachrichten senden
    
    In Ihrer WebSocket-Route können Sie Nachrichten `await`en und Nachrichten senden.
    
    ```Python hl_lines="48-52"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:58 GMT 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    * Daten verarbeiten:
        * Angenommen, Sie erhalten eine Datei, die einen langsamen Prozess durchlaufen muss. Sie können als Response „Accepted“ (HTTP 202) zurückgeben und die Datei im Hintergrund verarbeiten.
    
    ## `BackgroundTasks` verwenden
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Jan 12 14:15:29 GMT 2024
    - 6.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    !!! tip "Tipp"
        Denken Sie daran, dass Sie in den meisten Fällen, wenn etwas erforderlich ist, einfach den Defaultwert weglassen können. Sie müssen also normalerweise `...` nicht verwenden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:59 GMT 2024
    - 27.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/reference/background.md

    # Hintergrundtasks – `BackgroundTasks`
    
    Sie können einen Parameter in einer *Pfadoperation-Funktion* oder einer Abhängigkeitsfunktion mit dem Typ `BackgroundTasks` deklarieren und diesen danach verwenden, um die Ausführung von Hintergrundtasks nach dem Senden der Response zu definieren.
    
    Sie können `BackgroundTasks` direkt von `fastapi` importieren:
    
    ```python
    from fastapi import BackgroundTasks
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Feb 21 22:26:48 GMT 2024
    - 438 bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Diese Felder werden also in der JSON-Response enthalten sein.
    
    !!! tip "Tipp"
        Beachten Sie, dass Defaultwerte alles Mögliche sein können, nicht nur `None`.
    
        Sie können eine Liste (`[]`), ein `float` `10.5`, usw. sein.
    
    ### `response_model_include` und `response_model_exclude`
    
    Sie können auch die Parameter `response_model_include` und `response_model_exclude` im **Pfadoperation-Dekorator** verwenden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    # Pfad-Parameter und Validierung von Zahlen
    
    So wie Sie mit `Query` für Query-Parameter zusätzliche Validierungen und Metadaten hinzufügen können, können Sie das mittels `Path` auch für Pfad-Parameter tun.
    
    ## `Path` importieren
    
    Importieren Sie zuerst `Path` von `fastapi`, und importieren Sie `Annotated`.
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="1  3"
        {!> ../../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial001_an_py310.py!}
        ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:59:29 GMT 2024
    - 10.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md

    !!! warning "Achtung"
        Beachten Sie, dass diese Parameter direkt dem *Pfadoperation-Dekorator* übergeben werden, nicht der *Pfadoperation-Funktion*.
    
    ## Response-Statuscode
    
    Sie können den (HTTP-)`status_code` definieren, den die Response Ihrer *Pfadoperation* verwenden soll.
    
    Sie können direkt den `int`-Code übergeben, etwa `404`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:48 GMT 2024
    - 5.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top