Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 99 for Leicht (0.16 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/index.md

    In den nächsten Abschnitten sehen Sie weitere Optionen, Konfigurationen und zusätzliche Funktionen.
    
    !!! tip "Tipp"
        Die nächsten Abschnitte sind **nicht unbedingt „fortgeschritten“**.
    
        Und es ist möglich, dass für Ihren Anwendungsfall die Lösung in einem davon liegt.
    
    ## Lesen Sie zuerst das Tutorial
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:44 GMT 2024
    - 2.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/history-design-future.md

    Wie im Abschnitt [Alternativen](alternatives.md){.internal-link target=_blank} gesagt:
    
    <blockquote markdown="1">
    
    **FastAPI** würde ohne die frühere Arbeit anderer nicht existieren.
    
    Es wurden zuvor viele Tools entwickelt, die als Inspiration für seine Entwicklung dienten.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:48 GMT 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    | `description` | `str` | Eine kurze Beschreibung der API. Kann Markdown verwenden. |
    | `version` | `string` | Die Version der API. Das ist die Version Ihrer eigenen Anwendung, nicht die von OpenAPI. Zum Beispiel `2.5.0`. |
    | `terms_of_service` | `str` | Eine URL zu den Nutzungsbedingungen für die API. Falls angegeben, muss es sich um eine URL handeln. |
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:38 GMT 2024
    - 6.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

        Insbesondere wenn die Anwendung auf **Kubernetes** läuft, werden Sie Gunicorn wahrscheinlich **nicht** verwenden wollen und stattdessen **einen einzelnen Uvicorn-Prozess pro Container** ausführen wollen, aber ich werde Ihnen später in diesem Kapitel mehr darüber erzählen.
    
    ## Gunicorn mit Uvicorn-Workern
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:25 GMT 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/en/overrides/main.html

          </a>
        </div>
        <div class="item">
          <iframe style="display: inline-block; vertical-align: middle; border: none; margin-right: 0.5rem;" src="https://github.com/sponsors/tiangolo/button" title="Sponsor tiangolo" height="35" width="116" style="border: 0;"></iframe> <a class="announce-link" target="_blank" href="https://github.com/sponsors/tiangolo">You can now sponsor <strong>FastAPI</strong> 🍰</a>
        </div>
      </div>
    HTML
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Mar 25 23:10:11 GMT 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    <img src="/img/tutorial/security/image02.png">
    
    !!! note "Hinweis"
        Es spielt keine Rolle, was Sie in das Formular eingeben, es wird noch nicht funktionieren. Wir kommen dahin.
    
    Dies ist natürlich nicht das Frontend für die Endbenutzer, aber es ist ein großartiges automatisches Tool, um Ihre gesamte API interaktiv zu dokumentieren.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:08 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

    !!! warning "Achtung"
        Dies sind sehr technische Details zu den Standards **JSON Schema** und **OpenAPI**.
    
        Wenn die oben genannten Ideen bereits für Sie funktionieren, reicht das möglicherweise aus und Sie benötigen diese Details wahrscheinlich nicht, überspringen Sie sie gerne.
    
    Vor OpenAPI 3.1.0 verwendete OpenAPI eine ältere und modifizierte Version von **JSON Schema**.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:53 GMT 2024
    - 13.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md

        ```
    
        </details>
    
    ... dann ist das Feld `description` **nicht erforderlich**. Weil es den Defaultwert `None` hat.
    
    ### Eingabemodell in der Dokumentation
    
    Sie können überprüfen, dass das Feld `description` in der Dokumentation kein **rotes Sternchen** enthält, es ist nicht als erforderlich markiert:
    
    <div class="screenshot">
    <img src="/img/tutorial/separate-openapi-schemas/image01.png">
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:03 GMT 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/body-fields.md

        {!> ../../../docs_src/body_fields/tutorial001_an.py!}
        ```
    
    === "Python 3.10+ nicht annotiert"
    
        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
        ```Python hl_lines="2"
        {!> ../../../docs_src/body_fields/tutorial001_py310.py!}
        ```
    
    === "Python 3.8+ nicht annotiert"
    
        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Jan 29 17:36:19 GMT 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md

        {!> ../../../docs_src/additional_status_codes/tutorial001_an.py!}
        ```
    
    === "Python 3.10+ nicht annotiert"
    
        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
        ```Python hl_lines="2  23"
        {!> ../../../docs_src/additional_status_codes/tutorial001_py310.py!}
        ```
    
    === "Python 3.8+ nicht annotiert"
    
        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:04:57 GMT 2024
    - 3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top