Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 71 - 80 of 137 for Leicht (0.2 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    !!! danger "Gefahr"
        Speichern Sie niemals das Klartext-Passwort eines Benutzers, oder versenden Sie es in einer Response wie dieser, wenn Sie sich nicht der resultierenden Gefahren bewusst sind und nicht wissen, was Sie tun.
    
    ## Ausgabemodell hinzufügen
    
    Wir können stattdessen ein Eingabemodell mit dem Klartext-Passwort, und ein Ausgabemodell ohne das Passwort erstellen:
    
    === "Python 3.10+"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/cookie-params.md

        {!> ../../../docs_src/cookie_params/tutorial001_an.py!}
        ```
    
    === "Python 3.10+ nicht annotiert"
    
        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
        ```Python hl_lines="1"
        {!> ../../../docs_src/cookie_params/tutorial001_py310.py!}
        ```
    
    === "Python 3.8+ nicht annotiert"
    
        !!! tip "Tipp"
            Bevorzugen Sie die `Annotated`-Version, falls möglich.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:02:19 GMT 2024
    - 2.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/benchmarks.md

    * **Uvicorn**:
        * Bietet die beste Leistung, da außer dem Server selbst nicht viel zusätzlicher Code vorhanden ist.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 GMT 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    <img src="/img/tutorial/security/image02.png">
    
    !!! note "Hinweis"
        Es spielt keine Rolle, was Sie in das Formular eingeben, es wird noch nicht funktionieren. Wir kommen dahin.
    
    Dies ist natürlich nicht das Frontend für die Endbenutzer, aber es ist ein großartiges automatisches Tool, um Ihre gesamte API interaktiv zu dokumentieren.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:08 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. src/main/webapp/js/admin/popper.min.js.map

     );\n\n  const rects = {\n    top: {\n      width: boundaries.width,\n      height: refRect.top - boundaries.top,\n    },\n    right: {\n      width: boundaries.right - refRect.right,\n      height: boundaries.height,\n    },\n    bottom: {\n      width: boundaries.width,\n      height: boundaries.bottom - refRect.bottom,\n    },\n    left: {\n      width: refRect.left - boundaries.left,\n      height: boundaries.height,\n    },\n  };\n\n  const sortedAreas = Object.keys(rects)\n    .map(key => ({\n...
    Plain Text
    - Registered: Mon May 06 08:04:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Feb 07 10:28:50 GMT 2020
    - 121K bytes
    - Viewed (2)
  6. docs/de/docs/async.md

    „Asynchron“, sagt man, weil das Computersystem / Programm nicht mit einer langsamen Aufgabe „synchronisiert“ werden muss und nicht auf den genauen Moment warten muss, in dem die Aufgabe beendet ist, ohne dabei etwas zu tun, um schließlich das Ergebnis der Aufgabe zu übernehmen und die Arbeit fortsetzen zu können.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    macht unter der Haube magisches, um die asynchrone FastAPI-Anwendung in Ihren normalen `def`-Testfunktionen, mithilfe von Standard-Pytest aufzurufen. Aber diese Magie funktioniert nicht mehr, wenn wir sie in asynchronen Funktionen verwenden. Durch die asynchrone Ausführung unserer Tests können wir den `TestClient` nicht mehr in unseren Testfunktionen verwenden.
    
    Der `TestClient` basiert auf <a href="https://www.python-httpx.org" class="external-link" target="_blank">HTTPX</a> und glücklicherweise...
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:57 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/docker.md

        Da sich diese Datei **nicht oft ändert**, erkennt Docker das und verwendet den **Cache** für diesen Schritt, wodurch der Cache auch für den nächsten Schritt aktiviert wird.
    
    4. Installiere die Paketabhängigkeiten aus der Anforderungsdatei.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    ### Den automatischen Server von `root_path` deaktivieren
    
    Wenn Sie nicht möchten, dass **FastAPI** einen automatischen Server inkludiert, welcher `root_path` verwendet, können Sie den Parameter `root_path_in_servers=False` verwenden:
    
    ```Python hl_lines="9"
    {!../../../docs_src/behind_a_proxy/tutorial004.py!}
    ```
    
    Dann wird er nicht in das OpenAPI-Schema aufgenommen.
    
    ## Mounten einer Unteranwendung
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:07 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/body.md

        Da aber davon abgeraten wird, zeigt die interaktive Dokumentation mit Swagger-Benutzeroberfläche die Dokumentation für den Body auch nicht an, wenn `GET` verwendet wird. Dazwischengeschaltete Proxys unterstützen es möglicherweise auch nicht.
    
    ## Importieren Sie Pydantics `BaseModel`
    
    Zuerst müssen Sie `BaseModel` von `pydantic` importieren:
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="2"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 8.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top